Hallo zusammen,
ich komme gerade nicht weiter.
Ich habe heute ein FHEM Update gemacht. Danach war es nicht mehr möglich über eine App vom iPhone auf mein FHEM Server auf einem Pi zuzugreifen. Sondern nur noch vom Browser aus.
Wurde mit dem Update irgendwas neue angelegt? Habe ich was verpasst?
Ich poste mal den ersten Teil aus meiner fhem.config
attr global userattr cmdIcon devStateIcon devStateStyle fm_type genericDeviceType:security,ignore,switch,outlet,light,blind,thermometer,thermostat,contact,garage,window,lock homebridgeMapping:textField-long icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global latitude xxxx
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global longitude xxx
attr global modpath .
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3
attr global motd SecurityCheck:
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB editConfig 1
attr WEB menuEntries Update,cmd=update,UpdateCheck,cmd=update+check,Restart,cmd=shutdown+restart
attr WEB sortRooms Haus Anwesend Wohnzimmer Flur Keller Wetter
attr WEB stylesheetPrefix dark
define allowed_WEB allowed
attr allowed_WEB basicAuth xxxx
attr allowed_WEB basicAuthMsg Bitte mal das Passwort fuer XXX Home Automation eintippen:
attr allowed_WEB validFor WEB
Ich weiß nicht mehr weiter.. Wäre super, wenn wir eine Lösung finden.. :-)
Die xxx sind natürlich Platzhalter. ;-)
Vielen Dank.
Gruß
Frage Nr. 100 zum Thema: https://forum.fhem.de/index.php/topic,72717.0.html
Also mein iPhone hat doch eine gültige IP Adresse im lokalen Netz. Oder bin ich da falscher Meinung?
Dachte die App greift unterwegs drauf zu. Sry.
Dann liegt es wohl an der Einstellung in der App, oder diese wird als nicht lokale Instanz interpretiert. Kenne die App nicht. Setz mal ein Passwort und teste es.
Es sollte immer irgendeine Art von Fehlermeldung geben. Die bräuchte man um vernünftig helfen zu können.
Anbei die Einstellungen und Fehlermeldung aus der App.
Muss ich noch besondere Einstellungen in meiner Config einfügen?
Gruß und Danke!
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170726/f7a1dee5fd0316375abb2be5b6c73296.jpg)
(https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170726/48dda13b41a175b6d58f185514d5399d.jpg)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lieber Ollek,
Nicht die Fehlermeldung von Deiner App. Die interessiert mich nicht. Ich meinte die Meldung von FHEM. Bitte die entsprechenden Logauszüge hier in Codetags posten.
Sorry falsch verstanden.
Anbei das Log aus FHEM
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
2017.07.26 14:29:59 3: FHEMWEB WEB CSRF error: ne csrf_179982071488662 for client WEB_192.168.178.90_60573. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
Device is not available.
Device is not available.
2017.07.26 14:30:10 3: FHEMWEB WEB CSRF error: ne csrf_179982071488662 for client WEB_192.168.178.90_60576. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
Device is not available.
2017.07.26 14:30:37 3: FHEMWEB WEB CSRF error: ne csrf_179982071488662 for client WEB_192.168.178.90_60577. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
Device is not available.
Device is not available ist ne andere Baustelle. Aber erstmal würde ich gerne wieder per App drauf zugreifen wollen. :-)
Gruß
Zitat
FHEMWEB WEB CSRF error: ne csrf_179982071488662 for client WEB_192.168.178.90_60573. For details see the csrfToken FHEMWEB attribute.
Und nun nimmst Du bitte einmal die Suchfunktion des Forums in die Hand und suchst nach csrfToken
Danke.
attr WEB csrfToken none
Wäre die "aktuelle" Lösung. Habe in dem Threat gelesen, dass es keine richtige Lösung wäre.
Allerdings wäre es für mich eine Übergangslösung, wenn ich dann wieder mit der iPhone App draufzugreifen kann.
Gruß
Gibt auch einen guten Wikiartikel dazu.
Du solltest Dich allerdings mal an den Entwickler der App wenden und ihn anhauen das er sich da mal beeilen soll mit der Unterstützung. Anfang Februar sagte er was von 2 Wochen beta Test dann gibt er die Version mit crfs Token Unterstützung frei. Bis heute ist nichts passiert.
Den lese ich mir mal durch.
Dann werde ich auch gleich mal eine Mail verfassen, die App bietet die Funktion ja. ;-)
Ich konnte den Zugriff von der App noch nicht testen.
Wenn ich heute Abend zu Hause bin und es funktioniert, werde ich denn Threat als gelöst melden.
Danke euch! :-)