FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: MichaelO am 26 Juli 2017, 19:53:18

Titel: Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: MichaelO am 26 Juli 2017, 19:53:18
Moin,

ich hab mir einen Wasserzähler mit Reed-Kontakt installiert und wollte den an einen 1-wire S0-Counter hängen. Da der Reed ordentlich prellt, hab ich mit einem Attiny85 einen Wandler vom Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 gebaut.

Besteht Interesse am Schaltplan und der Software, dann stelle ich die Tage mal was rein. Ansonsten spare ich mir den Aufwand.

Gruß
Michael
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: joschi2009 am 26 Juli 2017, 22:37:49
Hallo Michael,

klar, mach.
Ist für den ein oder anderen  bestimmt interessant und du hast es auch noch mal für dich dokumentiert  :)

VG
Joschi2009
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: PeMue am 27 Juli 2017, 08:17:05
Hallo Michael,

Zitat von: MichaelO am 26 Juli 2017, 19:53:18
Besteht Interesse am Schaltplan und der Software, dann stelle ich die Tage mal was rein.
aber so was von  ;)

Danke + Gruß

Peter
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: MichaelO am 27 Juli 2017, 12:51:52
Na dann... hab ich mal was zusammengestellt... die Dateien sind im Anhang.

Vcc hab ich vom 1-Wire-Bus, der wird über ein 5V-Netzteil versorgt, weil einige Sensoren das brauchen. Da der ATtiny aber so gut wie nix braucht, sollte das unproblematisch sein.

Viel Spaß damit
Michael
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: MichaelO am 28 Juli 2017, 12:23:18
Ähem... da ist mir doch bei einer Tasse Kaffee glatt aufgefallen, dass theoretisch Impusle des Wasserzählers verschluckt werden können, wenn das Timing zwischen dem Impuls und dem Watchdog blöd zusammenkommt. Das hatte ich beom "Trockenlauf" auf dem Schreibtisch übersehen.

Hab den Code schon geändert und werde ihn in den nächsten Tagen mal testen und dann hochladen.

Gruß
Michael
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: MichaelO am 03 August 2017, 09:31:08
Die neue Version der Software (1.1) ist nun hochgeladen, so sollte das jetzt passen  :)

Gruß
Michael
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: Otto123 am 03 August 2017, 10:28:37
Hallo Michael,

warum betreibst Du den Fototransistor im Optokoppler praktisch nur als Fotodiode (und die wäre dann verkehrt herum)? Funktioniert das wirklich so? Sollte nicht der Kollektor (Anschluss 5 ) angeschlossen sein?
Ich verstehe die Anschaltung an den S0 Ausgang nicht so ganz.
Wenn Du die Schaltung dann selbst direkt an einen 1wire S0 Counter hängst könntest Du Dir auch die Schutzschaltung (Widerstand Diode) sparen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan/Software?
Beitrag von: MichaelO am 03 August 2017, 10:33:08
Zitat von: Otto123 am 03 August 2017, 10:28:37
Hallo Michael,

warum betreibst Du den Fototransistor im Optokoppler praktisch nur als Fotodiode? Funktioniert das wirklich so? Sollte nicht der Kollektor (Anschluss 5 ) angeschlossen sein?
Ich verstehe die Anschaltung an den S0 Ausgang nicht so ganz.

Gruß Otto

Ui... das kommt davon, wenn man seine Handskizze "mal flott" in eine schöne Zeichnung verwandeln will... ist quasi schon korrigiert. R3 passte so schön gerade an den Pin 6... blöder Fehler, danke für den Hinweis.

Gruß
Michael
Titel: Antw:Umwandlung Wasserzähler-Reed-Kontakt auf S0 -> Interesse an Schaltplan...
Beitrag von: Per am 03 August 2017, 15:19:19
Schon toll, dass man, aufgrund der Preise, eine einfache Entprellschaltung (oder einen Blinker) mit nem µC bastelt :D
Zitat von: MichaelO am 03 August 2017, 09:31:08Die neue Version der Software (1.1) ist nun hochgeladen
Üblich ist es, solche Sachen im ersten Post zu sammeln, wenn der Thread erstmal 20 Seiten hat, wird es umständlich mit dem Finden ;).