Hallo zusammen,
wie ich der sehr ausführlichen Referenz entnehmen, kann ich mit [+60] einen Befehl jede Minute ausführen lassen. Die Ausführtrigger liege dann zwar in einem regelmässigen Abstand zueinander, die Absolute Zeit (also wann die Auslösung innerhalb der Minite erfolgt) hängt aber immer davon ab wann das DOIF zum ersten mal ausgelöst wurde (verschiebt sich nach einem Neustart).
Mit [:00] kann ich einen Befehl zu jeder vollen Stunde ausführen lassen.
Gibt es auch eine Syntax, die mein DOIF zu jeder vollen Minute ausführt?
Der Hintergrund ist, dass ich mit diesem DOIF die Readings des DBPlan Moduls aktualisieren lasse, dann im System per cron job jede Minute aber mit 30s Offset zur vollen Minute einen Screenshot der FTUI Darstellung mache, den ich dann per Chromecast auf einem Bildschirm darstelle.
Liegt nun das Timing des DOIFs kurz vor dem Screenshot cronjob, sind auf dem Bildschirm noch keine Readings zu sehen, weil das DBModul während der Aktualisierung Überfall "none" anzeigt.
Ich könnte auch alternativ den Screenshot aus FHEM heraus triggern, aber aktuell wird der auf einem anderen System erstellt.
Da hast du wohl etwas überlesen: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Relative_Zeitangaben_nach_Zeitraster_ausgerichtet
Ach shit, ja hab ich wohl!
Dann [+:1], wa? :)
Ich danke dir!
Damit dem nicht noch jemand aufsitzt:
Nein, es muss heissen [+:01] ...
Grüße,
Stephan