Hallo Zap,
ich habe ein Problem mit meinem HMCCU bzw eine Frage...wahrscheinlich sitzt das Problem wiedermal vor der Tastatur.
Ich habe meinen HM-Drehgriffkontakt gegen einen neuen HmIP-Drehgriffkontakt HmIP-SRH getauscht.
Die Einrichtung hat auch soweit geklappt.
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen: Mein FHEM scheint die Events nicht zu "bekommen".
Ich muss zur Aktuallisierung des Status immer das Device in der Weboberfläche anklicken. Von alleine klappt das nicht (mehr).
Bei keinem Device, ist mir nur nicht aufgefallen. Die Heizing ist aus und mehr hängt auch an der CCU nicht dran.
Hier als Beispiel mal der neue Kontakt:
Internals:
DEF 0007D5699E903E
IODev ccu
NAME HM_Tuerkontakt_Kuche_rechts
NR 780
STATE closed
TYPE HMCCUDEV
ccuaddr 0007D5699E903E
ccudevstate active
ccuif HmIP-RF
ccuname HM_Drehgriff_Kueche
ccutype HmIP-SRH
channels 2
firmware 1.0.1
statevals devstate
READINGS:
2017-07-27 19:01:29 0.CONFIG_PENDING 0
2017-07-27 19:10:43 0.DUTY_CYCLE 0
2017-07-27 19:10:43 0.ERROR_CODE 0
2017-07-27 19:10:43 0.LOW_BAT ok
2017-07-27 19:10:43 0.OPERATING_VOLTAGE 1.5
2017-07-27 19:10:43 0.RSSI_DEVICE -57
2017-07-27 18:59:40 0.RSSI_PEER 0
2017-07-27 19:10:43 0.SABOTAGE 0
2017-07-27 19:10:43 0.UNREACH 0
2017-07-27 18:59:40 0.UPDATE_PENDING false
2017-07-27 19:10:43 1.STATE closed
2017-07-27 18:59:16 Automatik_Rollladen TestRol.loTerrassenTuerKuecheRe
2017-07-27 19:10:43 hmstate closed
2017-07-27 19:10:43 state closed
hmccu:
dp:
0.CONFIG_PENDING:
OSVAL 1
OVAL 1
SVAL 0
VAL 0
0.DUTY_CYCLE:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.ERROR_CODE:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.LOW_BAT:
OSVAL ok
OVAL 0
SVAL ok
VAL 0
0.OPERATING_VOLTAGE:
OSVAL 1.5
OVAL 1.5
SVAL 1.5
VAL 1.5
0.RSSI_DEVICE:
OSVAL -57
OVAL -57
SVAL -57
VAL -57
0.RSSI_PEER:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.SABOTAGE:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.UNREACH:
OSVAL 0
OVAL 0
SVAL 0
VAL 0
0.UPDATE_PENDING:
OSVAL false
OVAL false
SVAL false
VAL false
1.STATE:
OSVAL open
OVAL 2
SVAL closed
VAL 0
Attributes:
IODev ccu
ccureadingformat datapoint
devStateIcon closed:10px-kreis-gruen open:10px-kreis-rot tilted:10px-kreis-gelb
event-on-change-reading .*
genericDeviceType contact
homebridgeMapping ContactSensorState=state,values=closed:CONTACT_DETECTED;open:CONTACT_NOT_DETECTED
room Heizung,Küche
statedatapoint 1.STATE
substitute STATE!(0|false):closed,(2|true):open,(1|true):tilted;;LOW_BAT!(0|false):ok,(1|true):low
Die Events scheinen beim RPC-Server anzukommen, im Log bei Verbose 4:
2017.07.27 19:06:42 4: HMCCURPC: Read called
2017.07.27 19:06:42 4: HMCCURPC: read IT|1; from child socket
2017.07.27 19:06:42 4: HMCCURPC: read EV|CB2010|1501175202.43062|0007D5699E903E:1|STATE|0 from queue
2017.07.27 19:06:42 4: HMCCURPC: Read finished
Trotz Event-on-change .* reagiert FHEM nicht. Auch im Eventmonitor kommt nichts an.
FHEM und HMCCU sind tagesaktuell.
Wäre super, wenn jemand einen Tip hätte.
VG
Christian
Update: Sobald ich den RPC-Server auf intern umstelle, klappt alles wunderbar. Die Gui ändert sich von alleine und im Eventmonitor tauchen die Einträge auch auf. Wieso klappt das mit dem externen nicht? Wo kann ich noch nachschauen?
Ich nehme an, im IO Device ist im Attribut rpcinterfaces auch HMIP ausgewählt.
Was meinst Du mit "anklicken" zum Aktualisieren? Musst du den Befehl "get update" ausführen, damit die Readings aktualisiert werden?
Hallo Zap,
ja, hier das List:
Internals:
CCUNum 1
Clients :HMCCUDEV:HMCCUCHN:HMCCURPC:
DEF 192.168.100.65
NAME ccu
NR 64
NTFY_ORDER 50-ccu
RPCDEV ccu_rpc
RPCPID 894,895
RPCPRC internal
RPCState running
STATE running/OK
TYPE HMCCU
ccuaddr BidCoS-RF
ccuchannels 161
ccudevices 17
ccuif BidCos-RF
ccuinterfaces HmIP-RF,BidCos-RF
ccuname CCU2
ccutype CCU2
host 192.168.100.65
version 4.1
Mit "aktuallisieren" meine ich den Devicenamen ganz oben nochmal anklicken. Die Webseite wird dann neu aufgebaut, dann ist das auch aktuell.
Das würde ich eigentlich eher für einen Webserver-Problem halten, aber wie gesagt: Mit dem internen Server klappt es sofort und im Eventmonitor tauchen keine Einträge auf.
VG
Christian
Sehr seltsam. Anscheinend werden die Readings ja aktualisiert, sonst würde sich auch beim Anklicken nichts tun.
Lösche mal event-on-change-reading und setze stattdessen event-on-update-reading auf .*
Hallo Zap,
das ändert leider nichts.
Das Problem scheint doch Richtung Webservice zu gehen.
Ich hatte einen Fehler in meinem Testnotifier, daher hat er nicht reagiert.
Nach der Korrektur tut er dies nun und somit kommen die Events auch in FHEM an.
Somit Entwarnung, Layer 8 Problem!
Warum der Webservice allerdings nicht bei Verwendung des externen Servers aktuallisiert bleibt mit ein Rätsel (sowohl beim Device als auch im Eventmonitor). Aber damit kann ich notfalls leben.
VG
Christian
Ich schaue mir das bei mir mal an, sobald Wäschetrockner oder Spülmaschinen laufen. Die hängen an HMIP Steckdosen mit Energiemessung und sollten dann auch regelmäßig Updates liefern.
Update: Habe gerade mal die HMIP Steckdosen des Wäschetrockners manuell eingeschaltet. Die Anzeige in der FHEM Weboberfläche wurde sofort aktualisiert.
Hallo Zap,
danke für deine Hilfe!
Ich versuche die Tage nochmal mit Verbose 5 dem Thema auf die Schliche zu kommen.
Aber notfalls lebe ich damit ...tut der Funktion ja keinen Abbruch.
VG
Christian