Hallo zusammen,
ich würde gerne ein altes Funksteckdosen-Set einbinden. Ich finde aktuell nicht die Fernbedienung, sodass ich mittels Code-Berechnung die Dose direkt über FHEM schalten muss (statt per autocreate).
Allerdings werde ich aus der Codeberechnung nicht schlau. Die Dipschalter sehen dabei wie folgt aus (siehe Anhang).
Kann mir jemand hier auf die Sprünge helfen :(
Defined habe ich ihn wiefolgt:
Internals
00
f0
CFGFN
DEF
000FFF0FFF FF F0
IODev
nanoCUL
NAME
Fernseher
NR
147
STATE
off
TYPE
IT
XMIT
000000000f
XMITdimdown
00
XMITdimup
00
XMITon
ff
Und das Log bringt mir:
2017.07.29 16:42:32 3: nanoCUL IT_set: Fernseher on
2017.07.29 16:42:32 5: SW: is000FFF0FFFFF
2017.07.29 16:42:32 5: CUL/RAW (ReadAnswer): is000
2017.07.29 16:42:32 5: CUL/RAW (ReadAnswer): F
2017.07.29 16:42:32 5: CUL/RAW (ReadAnswer): FF0FF
2017.07.29 16:42:32 5: CUL/RAW (ReadAnswer): FFF
2017.07.29 16:42:33 3: nanoCUL IT_set: Fernseher off
2017.07.29 16:42:33 5: SW: is000FFF0FFFF0
2017.07.29 16:42:34 5: CUL/RAW (ReadAnswer): is000
2017.07.29 16:42:34 5: CUL/RAW (ReadAnswer): FFF0F
2017.07.29 16:42:34 5: CUL/RAW (ReadAnswer): F
2017.07.29 16:42:34 5: CUL/RAW (ReadAnswer): FF0
Versuchs mal invers: FFF000F000 0F F0
Gibts nämlich auch...
Nein geht leider auch nicht. Er schaltet nicht....Ich kann natürlich auch umdippen und etwas anderes probieren. Aber das klappt irgendwie auch nicht so recht...
anstatt Zeit mit Versuchen zu vergeuden, würd ich alternativ
1. googeln
2. FB finden
3. Dose öffnen, Chip identifizieren, versuchen aus Leiterbahnen Code abzuleiten
(und bitte im spannungsfreien Zustand)
Grüße Markus