FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: mbrak am 30 Juli 2017, 21:05:45

Titel: (Gelöst) Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: mbrak am 30 Juli 2017, 21:05:45
Hallo

ich habe einige dieser Baumarkt Funksteckdosen (ähnlich Elro 440) für einfache Schaltaufgaben hier im Einsatz.
Diese habe ich mit einem FS1000A Transmitter, welcher direkt am Raspi (FHEM Server) hängt, gesteuert werden.

Seit ein paar Tagen verwende ich die Software von hier: https://alexbloggt.com/funksteckdosensteuerung-mit-esp8266/ (https://alexbloggt.com/funksteckdosensteuerung-mit-esp8266/) um über ein Webinterface via HTTP Request die Steckdosen zu schalten. Klappt wirklich einwandfrei!!

Mir fehlt aber die Funktion, das ich den HausCode der Steckdosen beim Request mitgeben kann. Da ich so auf 4 Steckdosen pro 433Mhz Gateway beschränkt bin ist das nicht der Bringer  :D
Habe mehrere Steckdosen in einzelnen Zimmern und im Garten (Teichpumpe und Beleuchtung) und verwende dafür verschiedene HausCodes.

Kennt jemand einen eleganteren Weg um über einen ESP solche Steckdosen (via FS1000A) zu steuern?
Das schalten der Steckdosen über URL mit HausCode wäre Bedingung.

Danke und Gruß Michael
Titel: Antw:Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: Benni am 31 Juli 2017, 08:21:45
Zitat von: mbrak am 30 Juli 2017, 21:05:45
Seit ein paar Tagen verwende ich die Software von hier: https://alexbloggt.com/funksteckdosensteuerung-mit-esp8266/ (https://alexbloggt.com/funksteckdosensteuerung-mit-esp8266/) um über ein Webinterface via HTTP Request die Steckdosen zu schalten. Klappt wirklich einwandfrei!!

Wieso fragst du denn nicht erst mal dort nach?

Titel: Antw:Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: mbrak am 31 Juli 2017, 08:44:44
Hi

Habe ich schon. Aber da es viele Mütter mit schönen Töchtern gibt (meistens) hab ich mal so in die Runde gefragt  :D
Titel: Antw:Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: mbrak am 31 Juli 2017, 18:50:22
So!

Habe was gefunden was mir absolut zusagt  8)

Es gibt ein Plugin für EasyESP Mega.
Wenn hier noch jemand sowas sucht, empfehle ich das Plugin _P144_RC-Switch-TX.ino

Einfach in das Sketchverzeichnis reinkopieren, kompilieren und hochladen. Geht einwandfrei so wie ich das wollte.
Leider nicht direkt aus der FHEM Oberfläche raus aber mit WGET bastel ich mir was zusammen.
Ich werde den Plugin-Author mal anschreiben. Vielleicht kann er helfen bei der Integration in FHEM.

Gruß Michael
Titel: Antw:(Gelöst) Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 20:07:25
Hast Du schon mal versucht es mit der espBridge - ist ein Standard-Fhem-Modul - zu steuern.

Grüße Jörg
Titel: Antw:(Gelöst) Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: mbrak am 31 Juli 2017, 20:15:47
Hi.

Versucht und gehofft ja. Geht aber nicht, da das Device mit dem 433Mhz Transmitter keine Daten zu Fhem sendet und daher vom ESPBridge nicht erkannt wird. Somit kann ich den Weg nicht verwenden. Leider. Sonst noch Ideen ??
Titel: Antw:(Gelöst) Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: JoWiemann am 31 Juli 2017, 20:26:30
Das ist so nicht richtig. Du kannst durchaus ein Device in Fhem anlegen, dass über die EspBridge dann Daten an Dein Device sendet. Für ein Display am Esp wurde das schon mal behandelt. https://forum.fhem.de/index.php?topic=60576.0

Grüße Jörg
Titel: Antw:(Gelöst) Suche Firmware für ESP8266 zum steuern von 433Mhz Funktsteckdosen
Beitrag von: mbrak am 31 Juli 2017, 21:50:52
Hallo Jörg

Du bist mein Held heute Abend !!!!!!

Habe den RC Switch wie folgt in FHEM eingebunden:

define ESPEasy_433Gateway_TX ESPEasy 192.168.178.75 80 ESPBridge 433Gateway_FS1000_433
attr ESPEasy_433Gateway_TX IODev espBridge


433Gateway ist der Name des ESP in ESPEasyMega
FS1000_433 ist der Name des Devices vom RC Switch

Der Syntax zum schalten der Steckdosen ist wie folgt:

set ESPEasy_433Gateway_TX RAW RC,ON=0101010000,5 zum einschalten und
set ESPEasy_433Gateway_TX RAW RC,OFF=0101010000,5 zum ausschalten.

Die ersten 5 Bit sind der Hauscode und die letzten 5 Bit die Codierung in den Steckdosen.

Die 5 kann ich aktuell nicht sagen, denke aber das sind die Sendewiederholungen [Repeat].

Somit ist mein Tag gerettet  ;D ;D ;D ;D

Danke und Gruß
Michael