FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Topgun am 01 August 2017, 17:16:02

Titel: dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: Topgun am 01 August 2017, 17:16:02
Hallo,

ich habe mir heute das dewpoint Modul angeschaut.
defmod Taupunkt dewpoint dewpoint .* T H D
attr Taupunkt absFeuchte 1


Im Einsatz sind 2 unterschiedliche Sensoren:

Die Probleme habe ich nur mit dem Außenthermometer (HM-WDS10-TH-O).

1. Sobald ich das Attribut absFeuchte auf 1 setze, erhalte ich von dem Außenthermometer keine Temperatur mit im DB-Log. Der Status am Device existiert, aber es wird nichts geloggt, somit fällt auch die Kurve für den Graph aus.

mysql> select * from current where DEVICE like 'Aussen_Klima';
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
| TIMESTAMP           | DEVICE       | TYPE   | EVENT             | READING     | VALUE | UNIT |
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
| 2017-08-01 16:50:40 | Aussen_Klima | CUL_HM | humidity: 56      | humidity    | 56    | %    |
| 2017-08-01 16:28:17 | Aussen_Klima | CUL_HM | temperature: 31.0 | temperature | 31.0  | °C  |
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
2 rows in set (0.01 sec)


Wir das Attribut absFeuchte gelöscht, funktioniert wieder alles:
mysql> select * from current where DEVICE like 'Aussen_Klima';
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
| TIMESTAMP           | DEVICE       | TYPE   | EVENT             | READING     | VALUE | UNIT |
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
| 2017-08-01 16:58:26 | Aussen_Klima | CUL_HM | humidity: 57      | humidity    | 57    | %    |
| 2017-08-01 17:06:09 | Aussen_Klima | CUL_HM | temperature: 28.8 | temperature | 28.8  | °C  |
+---------------------+--------------+--------+-------------------+-------------+-------+------+
2 rows in set (0.01 sec)

Hier noch die Definition von logdb:
defmod logdb DbLog ./contrib/dblog/db.conf .*(_Temperatur:desired-temp|_Temperatur:measured-temp|Aussen_Klima:temperature|Aussen_Klima:humidity|_Temperatur:humidity|_FBH:level|:brightness|Steckdose_.*_Pwr:power|Steckdose_.*_Pwr:state).*



2. Das andere Problem ist, dass der Web-Status (nicht das Reading State, das hat nie ein "D") bei dem Außenthermometer nicht "stabil" ist:
Aussen_Klima T: 28.8 H: 57
Hier fehlt der Taupunkt ("D").

Nach einer Weile erscheint er, ist aber nach einem Reload der Seite wieder weg:
Aussen_Klima T: 28.7 H: 58 D: 19.6


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt eine Lösung dafür?
Titel: Antw:dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: Topgun am 02 August 2017, 11:11:05
Wenn ich die Definition auf
defmod Taupunkt dewpoint dewpoint .*
attr Taupunkt absFeuchte 1


ändere, dann funktioniert es wie geplant. Die Temperatur setzt nicht aus. Dafür habe ich beim Status keine Anzeige des Taupunktes, sondern nur als Reading.
Da ist wohl noch ein Bug drin  ;)
Titel: Antw:dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: prime1009 am 04 September 2017, 15:06:48
Hi,

den Effekt mit dem Web-Status kann ich bestätigen. Mal ist sie da und dann wieder weg (die dewpoint Anzeige)!

Bei mir wird auch kein Reading entsprechend dem CommandRef

# Berechnet den Taupunkt aufgrund von Temperatur und Luftfeuchte
    # in Ereignissen, die von allen Geräten erzeugt wurden die diese Werte ausgeben
    # und erzeugt ein Reading dewpoint.
    define dew_all dewpoint dewpoint .*
    define dew_all dewpoint dewpoint .* temperature humidity dewpoint

erzeugt!

Hast Du eventuell schon eine Lösung dafür gefunden?
Titel: Antw:dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: stgeran am 04 September 2017, 16:46:03
Den "nichterscheinenden" Taupunkt habe ich auch. Manchmal dauert es sehr lange, bis er angezeigt wird.
Titel: Antw:dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: prime1009 am 06 September 2017, 19:32:44
Hi,

bei mir wurde das Reading nicht erzeugt weil ich das Attribut "event-on-change-reading state" gesetzt hatte. Die Anzeige erfolgt jetzt auch konstant!

Möge der Hinweis auch anderen eine Lösung sein!
Titel: Antw:dewpoint Probleme mit HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: Topgun am 07 September 2017, 07:17:43
Zitat von: prime1009 am 06 September 2017, 19:32:44
Hi,

bei mir wurde das Reading nicht erzeugt weil ich das Attribut "event-on-change-reading state" gesetzt hatte. Die Anzeige erfolgt jetzt auch konstant!

Das hilft bei mir nichts. Wie oben beschrieben habe ich das Attribut gar nicht gesetzt:

defmod Taupunkt dewpoint dewpoint .* T H D
attr Taupunkt absFeuchte 1