Hallo zusammen,
ich hab bei uns im Wohnzimmer den Sommer über einen Blumenkasten auf dem Fensterbrett stehen.
Wenn die Kinder die Jalousie manuell per Taster herunter lassen, fährt die Jalousie jedesmal in die Blumen.
Gibt es eine Möglichkeit zu sagen, auch wenn die Jalousie per Taster runtergefahren wird, stoppe bei z.B. 40%.
Über das Holiday-Modul könnte z.B. zwischen Sommer und Winter unterschieden werden, dass das nur im Sommer ausgeführt wird.
Grüße
Sven
Internals:
CUL_0_MSGCNT 6
CUL_0_RAWMSG A0DB0A41044CB2F1234560601C800::-54:CUL_0
CUL_0_RSSI -54
CUL_0_TIME 2017-08-01 18:14:14
DEF 44CB2F
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 6
NAME J_Wohnen_sued
NOTIFYDEV global
NR 292
NTFY_ORDER 50-J_Wohnen_sued
STATE 100%
TYPE CUL_HM
lastMsg No:B0 - t:10 s:44CB2F d:123456 0601C800
protLastRcv 2017-08-01 18:14:14
protSnd 6 last_at:2017-08-01 18:14:14
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:6 avg:-51.75 max:-50 min:-54 lst:-54
READINGS:
2017-07-30 12:34:46 CommandAccepted yes
2017-07-28 21:09:45 D-firmware 2.8
2017-07-28 21:09:45 D-serialNr NEQ0050887
2017-07-29 00:03:52 PairedTo 0x123456
2017-07-29 00:03:53 R-driveDown 37 s
2017-07-29 00:03:53 R-driveTurn 1 s
2017-07-29 00:03:53 R-driveUp 37 s
2017-07-29 00:03:52 R-pairCentral 0x123456
2017-07-29 00:03:53 R-powerUpAction off
2017-07-29 00:03:53 R-sign off
2017-07-29 00:03:52 RegL_00. 02:01 0A:12 0B:34 0C:56 15:FF 18:00 00:00
2017-07-29 00:03:53 RegL_01. 08:00 09:00 0A:00 0B:01 0C:72 0D:01 0E:72 0F:0A 10:00 30:06 57:24 56:00 00:00
2017-08-01 18:14:14 deviceMsg on (to CUL_0)
2017-08-01 18:14:14 level 100
2017-08-01 18:14:14 motor stop:on
2017-08-01 18:14:14 pct 100
2017-08-01 18:14:14 recentStateType info
2017-08-01 18:14:14 state on
2017-08-01 18:14:14 timedOn off
helper:
HM_CMDNR 176
mId 006A
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
dir:
cur stop
rct up
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +44CB2F,00,00,00
nextSend 1501604054.90789
prefIO
rxt 0
vccu
p:
44CB2F
00
00
00
mRssi:
mNo B0
io:
CUL_0 -52
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
prs 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1501604054.81349
ack:
HASH(0x2894128)
B0800212345644CB2F00
rssi:
at_CUL_0:
avg -51.75
cnt 6
lst -54
max -50
min -54
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon 100.*:fts_window_2w
9\d.*:fts_shutter_10
8\d.*:fts_shutter_20
7\d.*:fts_shutter_30
6\d.*:fts_shutter_40
5\d.*:fts_shutter_50
4\d.*:fts_shutter_60
3\d.*:fts_shutter_70
2\d.*:fts_shutter_80
1\d.*:fts_shutter_90
2.*:fts_blade_arc_close_00
0.*:fts_shutter_100
eventMap on:100% off:0%
expert 2_raw
firmware 2.8
group Wohnen
icon fts_shutter_updown
model HM-LC-Bl1PBU-FM
room Verdunkelung
serialNr NEQ0050887
subType blindActuator
webCmd stop:up:100:90:80:70:60:50:40:30:20:10:2:0:down
Hi,
da alles sowieso bloß über die Zeit gesteuert wird, kannst Du Register für die Fahrzeiten um programmieren.
driveDown
Gruß Otto
Hi Otto,
die Fahrzeiten (driveUp, driveDown) muss ich dann aber jedes Frühjahr/Herbst wieder händisch umstellen, oder?
Oder gibt es eine Möglichkeit das über eine Logikzeile (z.B. doif) vorzugeben?
Gruß
Sven
Moin Sven,
wer spricht von händisch :o
Du hast die Zeiten doch programmiert? Vergessen wie es geht?
set J_Wohnen_sued regSet driveDown 20
Das Ganze packst Du in ein DOIF was zu einem Datum "verkürzt" und zum anderen Datum wieder verlängert. Ob DOIF von sich aus ein bestimmtes Datum kann weiß ich gar nicht. Notfalls in Verbindung mit dem Calendar :)
Gruß Otto
aber vorsicht: nach stromausfall, hat die rollade orientierungsprobleme. eventuell noch einen "stopper" montieren.
Hi.
Zitat
Du hast die Zeiten doch programmiert? Vergessen wie es geht?
set J_Wohnen_sued regSet driveDown 20
Ne, wusste ich noch ;D Steht im Moment bei 37
Aber stimmt, ich kann das "set J_Wohnen_sued regSet drive...." ja auch in ein DOIF verpacken ::)
Weiß nicht warum, aber bin immer davon ausgegangen dass ich das nur per Commandozeile setzen kann.
Lösung folgt die nächsten Tagen, hab grad noch mehr Baustellen.
Aber Danke für den Gedankenanstoss, manchmal hilfts einfach schon darüber zu "reden"
Gruß
Sven