FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 17 März 2012, 15:57:42

Titel: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 17 März 2012, 15:57:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.
Ich habe folgendes Problem

Ich habe einen HM-SEC-MDIR Bewegungsmelder.

In der Config habe ich folgendes eingetragen.
define BM_FlurNotify notify BM_Flur.motion.* set Spot_Flur on-for-
timer 120

Funktioniert soweit.
Nur bleibt der state vom HM-SEC-MDIR lange stehen auf motion.

Kann man das abändern.

Ich will den Bewegungsmelder als solchen verwenden, nicht ein paar
Minuten warten bis er wieder schaltet.

LG
HDIDDI

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 18 März 2012, 12:21:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe den Bewegungsmelder auch und das selbe Problem. So wie ich das
Handbuch und das I'net verstanden habe, ist die Zeit zwischen den
Bewegungsmeldungen 240 sec. sprich 4min.
solange meldet der Bewegungsmelder nichts mehr. Ich glaube man kann diese
Zeit via Homematic Software / Zentrale verändern. Bin mir aber nicht
sicher..

VG,
Matteq

Am Samstag, 17. März 2012 15:57:42 UTC+1 schrieb hdiddl:
>
> Hallo.
> Ich habe folgendes Problem
>
> Ich habe einen HM-SEC-MDIR Bewegungsmelder.
>
> In der Config habe ich folgendes eingetragen.
> define BM_FlurNotify notify BM_Flur.motion.* set Spot_Flur on-for-
> timer 120
>
> Funktioniert soweit.
> Nur bleibt der state vom HM-SEC-MDIR lange stehen auf motion.
>
> Kann man das abändern.
>
> Ich will den Bewegungsmelder als solchen verwenden, nicht ein paar
> Minuten warten bis er wieder schaltet.
>
> LG
> HDIDDI
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 29 März 2012, 00:11:04
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich leider gerade auch unter dem hohen Sendeintervall.

Mein HM_LAN Adapter läuft wunderbar mit fhem, jedoch bekomme ich mit
der Konfigurationssoftware keine Verbindung zum LAN-Adapter.

Gibt es eine Möglichkeit über fhem das Sendeintervall zu setzen?

Grüße,
Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 29 März 2012, 10:43:01
Originally posted by: <email address deleted>

im XML steht sowas wie:

               
                   
                    index="2.0" size="0.3"/>
               


das dürfte es wohl sein...

also man kann das dann auch mit der Software zum HMLAN konfigurieren.

Am Donnerstag, 29. März 2012 00:11:04 UTC+2 schrieb Merhan Öztürk:
>
> Hallo,
>
> ich leider gerade auch unter dem hohen Sendeintervall.
>
> Mein HM_LAN Adapter läuft wunderbar mit fhem, jedoch bekomme ich mit
> der Konfigurationssoftware keine Verbindung zum LAN-Adapter.
>
> Gibt es eine Möglichkeit über fhem das Sendeintervall zu setzen?
>
> Grüße,
> Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 29 März 2012, 10:43:43
Originally posted by: <email address deleted>

wenn du mit der Software keine Verbindung bekommst dann vll weil FHEM noch
läuft?

Wenn der PORT am HMLAN offen ist, Blinkt Power, wenn schon eine besteht
(FHEM läuft) dann ist sie permanent an. Es geht nur eins gleichzeitig...

Am Donnerstag, 29. März 2012 00:11:04 UTC+2 schrieb Merhan Öztürk:
>
> Hallo,
>
> ich leider gerade auch unter dem hohen Sendeintervall.
>
> Mein HM_LAN Adapter läuft wunderbar mit fhem, jedoch bekomme ich mit
> der Konfigurationssoftware keine Verbindung zum LAN-Adapter.
>
> Gibt es eine Möglichkeit über fhem das Sendeintervall zu setzen?
>
> Grüße,
> Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 30 März 2012, 10:13:22
Originally posted by: <email address deleted>

Besten Dank für die Unterstützung.

FHEM fahre ich vorher runter und die Powerleuchte blinkt. Trotzdem
bekomme ich keine Verbindung.
Das Hilfsprogramm LAN-Interface konfigurieren findet den LAN-Adapter
und ist funktionstüchtig. Ich probiere mal das Tool unter einen
Windows XP Rechner, vielleicht gibt es ja ein Problem mit dem
konkreten Rechner oder mit Windows 7.

On 29 Mrz., 10:43, unimatrix
wrote:
> wenn du mit der Software keine Verbindung bekommst dann vll weil FHEM noch
> läuft?
>
> Wenn der PORT am HMLAN offen ist, Blinkt Power, wenn schon eine besteht
> (FHEM läuft) dann ist sie permanent an. Es geht nur eins gleichzeitig...
>
> Am Donnerstag, 29. März 2012 00:11:04 UTC+2 schrieb Merhan Öztürk:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ich leider gerade auch unter dem hohen Sendeintervall.
>
> > Mein HM_LAN Adapter läuft wunderbar mit fhem, jedoch bekomme ich mit
> > der Konfigurationssoftware keine Verbindung zum LAN-Adapter.
>
> > Gibt es eine Möglichkeit über fhem das Sendeintervall zu setzen?
>
> > Grüße,
> > Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: HM-SEC-MDIR
Beitrag von: Guest am 30 März 2012, 11:09:02
Originally posted by: <email address deleted>

es Muss IMHO auch der Bidcos-Service installiert sein.

Dieser muss danach aber dann deaktiviert werden, weil er sonst den HMLAN
blockiert.

Am Freitag, 30. März 2012 10:13:22 UTC+2 schrieb Merhan Öztürk:
>
> Besten Dank für die Unterstützung.
>
> FHEM fahre ich vorher runter und die Powerleuchte blinkt. Trotzdem
> bekomme ich keine Verbindung.
> Das Hilfsprogramm LAN-Interface konfigurieren findet den LAN-Adapter
> und ist funktionstüchtig. Ich probiere mal das Tool unter einen
> Windows XP Rechner, vielleicht gibt es ja ein Problem mit dem
> konkreten Rechner oder mit Windows 7.
>
> On 29 Mrz., 10:43, unimatrix
> wrote:
> > wenn du mit der Software keine Verbindung bekommst dann vll weil FHEM
> noch
> > läuft?
> >
> > Wenn der PORT am HMLAN offen ist, Blinkt Power, wenn schon eine besteht
> > (FHEM läuft) dann ist sie permanent an. Es geht nur eins gleichzeitig...
> >
> > Am Donnerstag, 29. März 2012 00:11:04 UTC+2 schrieb Merhan Öztürk:
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> >
> > > Hallo,
> >
> > > ich leider gerade auch unter dem hohen Sendeintervall.
> >
> > > Mein HM_LAN Adapter läuft wunderbar mit fhem, jedoch bekomme ich mit
> > > der Konfigurationssoftware keine Verbindung zum LAN-Adapter.
> >
> > > Gibt es eine Möglichkeit über fhem das Sendeintervall zu setzen?
> >
> > > Grüße,
> > > Merhan

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com