FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jogi am 04 August 2017, 16:10:19

Titel: [gelöst] ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Jogi am 04 August 2017, 16:10:19
Hallo,
ich befasse mich erstmals mit der Verknüpfung eines digitalen Eingangs über ESPEasy und bin der Verzweiflung nahe.
Ich habe schon mehrfach Module mit ESPEasy eingesetzt, aber bisher waren es eher Schaltungen von GPIO-Ausgängen oder Temperaturerfassungen mit 1-Wire. Das hat auch alles funktioniert.
Nun möchte ich eigentlich etwas ganz einfaches machen, komme aber nicht klar.

Ich möchte auf dem GPIO2 (D4) des Wemos einen Taster schalten, der mir dann ein Relais einschaltet. Das Relais liegt auf GPIO5.
Ich bekomme sowohl das Eingangssignal des Tasters in FHEM angezeigt und ich kann auch das Relais ansteuern.
ABER ich bekomme die Verknüpfung über ein notify nicht hin, weil ich nicht weiß, was ich eingeben muss.
So sieht es jetzt aus:
Der Eingang des Tasters
define Gartenhaus_Licht ESPEasy 192.XXX.XXX.XX 80 espBridge ESP_Modul4_Gartenhaus_Lichtschalter
attr Gartenhaus_Licht IODev espBridge
attr Gartenhaus_Licht Interval 300
attr Gartenhaus_Licht group Status
attr Gartenhaus_Licht presenceCheck 1
attr Gartenhaus_Licht readingSwitchText 1
attr Gartenhaus_Licht room 7.Aussen
attr Gartenhaus_Licht setState 3
 

Im Listing bekomme ich als state
STATE      Lic: on

Die Readings sehen so aus:
Readings:
     2017-08-04 16:01:24   Lichtschalter   on
     2017-08-04 15:57:08   presence        present
     2017-08-04 16:01:24   state           Lic: on


Was ich jetzt nicht weiß ist, wie das notify aussehen soll.

Das funktioniert nicht:
define nLichtrelaison notify Gartenhaus_Licht:on set Lichtrelais on
define nLichtrelaisoff notify Gartenhaus_Licht:off set Lichtrelais off


Und das funktioniert auch nicht:
efine nLichtrelaison notify Lichtschalter:on set Lichtrelais on
define nLichtrelaisoff notify Lichtschalter:off set Lichtrelais off


Wo liegt der Fehler?



Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung - ich verzweifle
Beitrag von: JoWiemann am 04 August 2017, 16:18:32
Hallo,

warum verknüpfst Du die beiden nicht über eine Rule auf im EspEasy. Würde dann auch funktionieren, wenn Fhem mal abwesend ist.

Grüße Jörg
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Jogi am 04 August 2017, 17:46:02
Zitat von: JoWiemann am 04 August 2017, 16:18:32
Hallo,

warum verknüpfst Du die beiden nicht über eine Rule auf im EspEasy. Würde dann auch funktionieren, wenn Fhem mal abwesend ist.

Grüße Jörg
Das hat einen einfachen Grund: Weil ich nicht weiß wie es geht.
Das weiß ich bei der Programmierung über FHEM momentan zwar auch noch nicht, aber alle anderen ESPEasy-Anwendungen habe ich  bisher auch über FHEM realisiert.
Zudem kann ich das in FHEM dann auch noch mit anderen Dingen verknüpfen.
Meine Frage aus Post 1 ist also noch offen.
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Esjay am 04 August 2017, 17:54:53
Zitat von: Jogi am 04 August 2017, 17:46:02
Das hat einen einfachen Grund: Weil ich nicht weiß wie es geht.
Das weiß ich bei der Programmierung über FHEM momentan zwar auch noch nicht, aber alle anderen ESPEasy-Anwendungen habe ich  bisher auch über FHEM realisiert.
Zudem kann ich das in FHEM dann auch noch mit anderen Dingen verknüpfen.
Meine Frage aus Post 1 ist also noch offen.
Du könntest doch bei einem Tastendruck in den Eventmonitor gehen,das event suchen,diw Zeile makieren,und dir dann mit create das notify zusammen bauen..Oder denke ich wieder zu einfach?
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Jogi am 04 August 2017, 18:10:29
Zitat von: Esjay am 04 August 2017, 17:54:53
Du könntest doch bei einem Tastendruck in den Eventmonitor gehen,das event suchen,diw Zeile makieren,und dir dann mit create das notify zusammen bauen..Oder denke ich wieder zu einfach?
Die Idee ist gut, aber ich krioege es trotzdem nicht hin.
Im Eventmonitor kommen folgende Ereignisse:
2017-08-04 18:49:34 ESPEasy Gartenpumpe Pumpe: off
2017-08-04 18:49:36 ESPEasy Gartenpumpe Pumpe: on

Ich bin scheinbar zu blöd dazu, damit ein notify zu bauen.

Wie muss das heißen?
So,
define nPumpenrelaison notify Gartenpumpe Pumpe:on set Pumpenrelais on
oder so
define nPumpenrelaison notify Gartenpumpe:Pumpe:on set Pumpenrelais on
oder wie?

Ich probiere wirklich schon seit Stunden rum und bekomme es nicht hin.


Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung - ich verzweifle
Beitrag von: JoWiemann am 04 August 2017, 20:24:47
Hm, im Fhem Wiki ist für die Sonoff schön erklärt, wie der Taster mit seinem GPIO über eine EspEasy Rule das Relais mit seinem GPIO ein und aus schaltet. Alles ganz einfach. Die Aktionen bekommst Du auch in Fhem mit und kannst gut darauf reagieren.

Grüße Jörg
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung - ich verzweifle
Beitrag von: Gisbert am 04 August 2017, 22:26:07
Hallo Jörg,

funktioniert deine Beschreibung über den Sonoff auch für den Sonoff Dual?

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung - ich verzweifle
Beitrag von: JoWiemann am 05 August 2017, 09:30:37
Hallo Gisbert, leider noch nicht. Es gibt noch kein wirklich gutes PlugIn für den Dual für EspEasy. Ich bin dabei eins zu schreiben, warte allerdings noch auf den bestellten Dual um zu testen.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Jogi am 05 August 2017, 10:20:36
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tipps mit Sonoff. Ich werde es ausprobieren.

Allerdings wüsste ich wirklich gerne, was meine Fehler bei der notify-Programmierung ist.
Kann mir da jemand helfen???
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Esjay am 05 August 2017, 11:27:10
Zitat von: Jogi am 05 August 2017, 10:20:36
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die Tipps mit Sonoff. Ich werde es ausprobieren.

Allerdings wüsste ich wirklich gerne, was meine Fehler bei der notify-Programmierung ist.
Kann mir da jemand helfen???
Hast du denn die gesamte zeile makiert,und create gedrückt?
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung - ich verzweifle
Beitrag von: Gisbert am 05 August 2017, 11:56:12
Hallo Jogi,

als Alternative zum notify nutze ich fast ausschließlich DOIF.
Der Vorteil aus meiner Sicht ist, dass man mehrere Bedingungen mit einer Definition erschlagen kann.
Beim notify muss das (meist) alles einzelnen lösen, was mehr Einträge in Fhem-Übersicht erzeugt erzeugt.

Viele Grüße Gisbert
Titel: Antw:ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Jogi am 06 August 2017, 10:00:32
Zitat von: Jogi am 04 August 2017, 18:10:29

Ich probiere wirklich schon seit Stunden rum und bekomme es nicht hin.

Ich habe es jetzt durch rumprobieren und den Tipp von Esjay rausbekommen.
Für alle, die es interessiert, richtig ist es so:
define nPumpenrelaison notify Gartenpumpe:Pumpe:.on set Pumpenrelais on
define nPumpenrelaisoff notify Gartenpumpe:Pumpe:.off set Pumpenrelais off

Titel: Antw:[gelöst] ESPEasy, Abfrage eines digitalen Eingangs + notify-Verknüpfung
Beitrag von: Otto123 am 06 August 2017, 14:50:29
Hallo Jogi,

es gibt immer auch noch Raum für  Optimierung, Du könntest ein notify draus machen:define nPumpenrelais notify Gartenpumpe:Pumpe:.(on|off) set Pumpenrelais $EVTPART2

Wegen dem $EVTPART bin ich nicht ganz sicher, schau mal zur Erklärung in der commandref bei notify.

Gruß Otto