Hallo,
ich habe das Problem, das ich "Befehlsketten" in EventMap hinterlegen möchte um sie schnelle aufrufen zu können. Der Befehl ist rtttl 14:d=4,o=6,b=140:c#,e5,b5,e5,8a5,8b5,8c#,8d,b5,e,c#,e5,b5,e5,8a5,8b5,8c#,8d,b5,e,8f#,8a,8a,8a,b,8a,8g#,8f#,8a,8a,8a,b,8a,8g#,8f#,8a,8a,8a,8b,8a,8f#,8c#,e,8p,8c#,8c#,8b5,8b5,8c#,8d,8e,8c#,8b5,2a5
Leerzeichen kann man ja mit /escapen, aber was mache ich mit dem : in dem Befehl? Wie lann ich den so übergeben, das er nicht als Trennzeichen zwischen den beiden "Map Werten" interpretiert wird.
Gruß Christoph
Hast du mal in der commandref geschaut? Bei eventmap kann man mehr als ein Trennzeichen nutzen - weiss nur nicht mehr genau, wie das geht, und ich hab die grad nicht hier - aber da stehts drin
Es gibt noch die erweiterte Form als Perl, damit sollte das gehen.