FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 18 März 2012, 20:14:31

Titel: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Guest am 18 März 2012, 20:14:31
Originally posted by: <email address deleted>

N'Abend,

folgendes Szenario:

Habe im Garten eine Lampe, die per FS20-Steckdose geschaltet wird -
bis hierher simpel.

Jetzt gibt's am Haus eine Lampe, die über den Bewegungsmelder
angeschaltet wird.

Wunschvorstellung: Ein Gerät oder eine Mimik, die funkend
signalisiert, daß die Lampe am Haus angeht, so daß die Lampe im Garten
mit geschaltet werden kann.

Gibt es so etwas in der Gerätrereihe FS20 / Homematic, das ich dann in
FHEM einbinden kann?

Gruß
bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: borsti67 am 18 März 2012, 20:21:52
                                                 

Hi bommel,


> Jetzt gibt's am Haus eine Lampe, die über den Bewegungsmelder
> angeschaltet wird.

Die einfachste Variante wäre vermutlich, diesen Bewegungsmelder gegen
einen FS20-PIRA zu tauschen. Dann bekommst Du den Schaltvorgang direkt
in FHEM und kannst nach belieben triggern.
Ich gehe natürlich davon aus, dass es sich derzeit NICHT um einen
solchen handelt, da Deine Frage sonst ziemlich überflüssig erscheint. ;)

Gruß
Torsten

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Guest am 18 März 2012, 20:27:43
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

1. was Borsti schon sagt, wenn du einen HM oder FS20 Bewegungsmelder hast,
reagierst du direkt auf diesen (und nicht auf das Licht, welches damit
geschaltet wird)

2. ist das Licht an einem FS20 Aktor kannst du nicht DIREKt auf das Licht
reagieren, da der AKtor nur ein Empfänger ist. Schaltest du den wiederum
über Taster/Fernbedienung, dann kannst du auf dieses Schalten reagieren

3. du hast das Licht an einem HM Aktor, DANN kannst du auch direkt auf das
Licht reagieren, weil die Aktoren ihren Zustand an die Zentrale bzw FHEM
melden, wodurch dann weiteres ausgelöst werden kann.

4. ohne Funk -> Die Gartenlampe an den Ausgang des Bewegungsmelders
anschliessen.



Am Sonntag, 18. März 2012 20:14:31 UTC+1 schrieb bommelkopp:
>
> N'Abend,
>
> folgendes Szenario:
>
> Habe im Garten eine Lampe, die per FS20-Steckdose geschaltet wird -
> bis hierher simpel.
>
> Jetzt gibt's am Haus eine Lampe, die über den Bewegungsmelder
> angeschaltet wird.
>
> Wunschvorstellung: Ein Gerät oder eine Mimik, die funkend
> signalisiert, daß die Lampe am Haus angeht, so daß die Lampe im Garten
> mit geschaltet werden kann.
>
> Gibt es so etwas in der Gerätrereihe FS20 / Homematic, das ich dann in
> FHEM einbinden kann?
>
> Gruß
> bommel
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Zrrronggg! am 18 März 2012, 21:13:06
                                                     

Angenommen, es handelt sich beim Licht im Haus um ein von FS20 völlig
losgelösten System (weil de Frage sonst in der Tat eher sinnlos ist)
dann käme auch:

http://fhemwiki.de/wiki/FS20_LS_Mini_Lichtsensor

in betracht. Den dann unmittelbar an der Lampe anbringen und der
sendet dann einen FS20 Befehl, wenn die Lampe an geht.

On 18 Mrz., 20:27, unimatrix
wrote:
> Hallo,
>
> 1. was Borsti schon sagt, wenn du einen HM oder FS20 Bewegungsmelder hast,
> reagierst du direkt auf diesen (und nicht auf das Licht, welches damit
> geschaltet wird)
>
> 2. ist das Licht an einem FS20 Aktor kannst du nicht DIREKt auf das Licht
> reagieren, da der AKtor nur ein Empfänger ist. Schaltest du den wiederum
> über Taster/Fernbedienung, dann kannst du auf dieses Schalten reagieren
>
> 3. du hast das Licht an einem HM Aktor, DANN kannst du auch direkt auf das
> Licht reagieren, weil die Aktoren ihren Zustand an die Zentrale bzw FHEM
> melden, wodurch dann weiteres ausgelöst werden kann.
>
> 4. ohne Funk -> Die Gartenlampe an den Ausgang des Bewegungsmelders
> anschliessen.
>
> Am Sonntag, 18. März 2012 20:14:31 UTC+1 schrieb bommelkopp:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > N'Abend,
>
> > folgendes Szenario:
>
> > Habe im Garten eine Lampe, die per FS20-Steckdose geschaltet wird -
> > bis hierher simpel.
>
> > Jetzt gibt's am Haus eine Lampe, die über den Bewegungsmelder
> > angeschaltet wird.
>
> > Wunschvorstellung: Ein Gerät oder eine Mimik, die funkend
> > signalisiert, daß die Lampe am Haus angeht, so daß die Lampe im Garten
> > mit geschaltet werden kann.
>
> > Gibt es so etwas in der Gerätrereihe FS20 / Homematic, das ich dann in
> > FHEM einbinden kann?
>
> > Gruß
> > bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 08:45:19
Originally posted by: <email address deleted>

On 18 Mrz., 21:13, "Zrrronggg!" wrote:
> Angenommen, es handelt sich beim Licht im Haus um ein von FS20 völlig
> losgelösten System

Genauso ist es. Ich müßte alternativ zwischen Haus und Gartenschuppen
noch ein Kabel verlegen (mühsam, mühsam...)

Ich hatte da eher an eine Mimik gedacht, die feststellt, ob an einer
Leitung Strom fließt oder nicht. Oder so ähnlich...

Komme dann um die Lichtsensor-Lösung nicht rum.

Danke auch!
bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 08:55:14
Originally posted by: <email address deleted>

Das hängt davon ab, was du noch so alles vorhast und ob sich ein Umruesten
dieses Lichts auf Funksteuerung lohnt oder nicht.

Ganz konventionell wäre vll. ja auch ein zweiter Bewegungsmelder
möglich....also ein "Normaler"

Am Montag, 19. März 2012 08:45:19 UTC+1 schrieb bommelkopp:
>
>
>
> On 18 Mrz., 21:13, "Zrrronggg!" wrote:
> > Angenommen, es handelt sich beim Licht im Haus um ein von FS20 völlig
> > losgelösten System
>
> Genauso ist es. Ich müßte alternativ zwischen Haus und Gartenschuppen
> noch ein Kabel verlegen (mühsam, mühsam...)
>
> Ich hatte da eher an eine Mimik gedacht, die feststellt, ob an einer
> Leitung Strom fließt oder nicht. Oder so ähnlich...
>
> Komme dann um die Lichtsensor-Lösung nicht rum.
>
> Danke auch!
> bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 11:45:34
Originally posted by: <email address deleted>

On 18 Mrz., 21:13, "Zrrronggg!" wrote:
> Angenommen, es handelt sich beim Licht im Haus um ein von FS20 völlig
> losgelösten System

Genau so ist es. Hatte gedacht, daß irgendwelche Geräte auf Stromfluß
reagieren und dann Funkbefehl absetzen.

Na, wird dann der Lichtsensor werden. Falls die "Masterfunzel"
ausfällt ist allerdings alles düster...

Danke, Bommel

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Zrrronggg! am 19 März 2012, 20:49:34
                                                     

> Genau so ist es. Hatte gedacht, daß irgendwelche Geräte auf Stromfluß
> reagieren und dann Funkbefehl absetzen.

Gibts im Prinzip auch:

FS20 FMS Funk-Master-Slave

Problem ist nur: Bauform ist eine Zwischenstecker.
Je nach deinen Fähigkeiten auf dem Gebiet käme natürlich in Frage, die
elektronik aus dem Teil rauszubauen und in der Zuleitung des Lichtes
zu verwenden.

Da man beim rumfummeln an 230 Volt Schaltungen aber tot umfallen kann,
ist das keine Empfehlung von mir, vielmehr empfehle ich dir, das nur
zu machen, wenn du genau weisst, was du tust.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Suche Gerät zum Schalten in Abhängigkeit von anderem Licht..
Beitrag von: Puschel74 am 20 März 2012, 11:49:47
                                               

Nun ja, wenn die "Masterfunzel"ausfällt hast du auch keinen Stromfluss
durch die Lampe und
wirst dann weder mit einem Lichtsensor für die Lampe noch mit einem
Strom-Messgerät
für die Lampe weit kommen da beide dann nichtmehr reagieren werden.

Am besten wäre (wenn das andere Licht trotzdem geschaltet werden soll)
den Bewegungsmelder
abzugreifen.

Welchen Bewegungsmelder oder welches System hast du den? Evtl. liese
sich das ja ohne
all zu viel Aufwand auf Homematic/FS20 umbauen um deine gewünschte
Funktionalität zu erreichen?

Grüße

On 19 Mrz., 20:49, "Zrrronggg!" wrote:
> > Genau so ist es. Hatte gedacht, daß irgendwelche Geräte auf Stromfluß
> > reagieren und dann Funkbefehl absetzen.
>
> Gibts im Prinzip auch:
>
> FS20 FMS Funk-Master-Slave
>
> Problem ist nur: Bauform ist eine Zwischenstecker.
> Je nach deinen Fähigkeiten auf dem Gebiet käme natürlich in Frage, die
> elektronik aus dem Teil rauszubauen und in der Zuleitung des Lichtes
> zu verwenden.
>
> Da man beim rumfummeln an 230 Volt Schaltungen aber tot umfallen kann,
> ist das keine Empfehlung von mir, vielmehr empfehle ich dir, das nur
> zu machen, wenn du genau weisst, was du tust.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com