FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: CiVi am 07 August 2017, 21:42:18

Titel: Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: CiVi am 07 August 2017, 21:42:18
Hallo,

ich habe einen neuen HMUARTLGW. Diesen habe ich erfolgreich mit meinem FHEM verbunden und die Firmware aktualisieren können. Laut FHEM ist das Device auch opened:

D-HMIdAssigned 2F2450 2017-08-07 21:10:16
D-HMIdOriginal FFFFFF 2017-08-07 21:10:16
D-LANfirmware 1.1.5 2017-08-07 21:10:13
D-firmware 1.4.1 2017-08-07 21:10:16
D-serialNr OEQ03XXXXX 2017-08-07 21:10:13
D-type eQ3-HM-LGW 2017-08-07 21:10:13
cond ok 2017-08-07 21:10:16
load 0 2017-08-07 21:10:16
loadLvl low 2017-08-07 21:10:16
state opened 2017-08-07 21:10:13


Zusätzlich nutze ich noch einen HMLAN, beide sind in einer vccu konfiguriert:

state meinLGW:ok,HMLAN1:ok, 2017-08-07 21:10:16


Beim Pairing bekomme ich jetzt aber mit verschiedenen (allen) Geräten Probleme.
Bei einem HM-ES-PMSw1-Pl wird das Pairing z.T. durchgeführt, das Device wird angelegt, einiges kann auch ausgelesen werden (Firmware...), aber das Paiting bleibt bei der Erkennung mit getConfig stehen.

DEF 2C1308
HMLAN1_MSGCNT 5
HMLAN1_RAWMSG E2C1308,0000,01FC866F,FF,FFC8,06845E2C13080000008000000000000000092B01
HMLAN1_RSSI -56
HMLAN1_TIME 2017-08-07 21:21:09
IODev meinLGW:keepAlive
IODevName meinLGW:keepAlive
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 10
NAME HM_2C1308
NOTIFYDEV global
NR 41
NTFY_ORDER 50-HM_2C1308
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_2C1308_Sw
channel_02 HM_2C1308_Pwr
channel_03 HM_2C1308_SenPwr
channel_04 HM_2C1308_SenI
channel_05 HM_2C1308_SenU
channel_06 HM_2C1308_SenF
lastMsg No:06 - t:5E s:2C1308 d:000000 8000000000000000092B01
meinLGW_MSGCNT 5
meinLGW_RAWMSG 0500003606845E2C13080000008000000000000000092B01
meinLGW_RSSI -54
meinLGW_TIME 2017-08-07 21:21:09
protLastRcv 2017-08-07 21:21:09
rssi_at_HMLAN1 cnt:5 lst:-56 avg:-55.8 min:-56 max:-55
rssi_at_meinLGW min:-55 avg:-54.4 lst:-54 cnt:5 max:-54

Readings:
Activity alive 2017-08-07 21:10:13
D-firmware 1.6 2017-08-07 21:06:20
D-serialNr LEQ05XXXXX 2017-08-07 21:06:20
state CMDs_pending2017-08-07 21:09:54


Am RSSI kann es eigentlich nicht liegen, die Geräte befinden sich im gleichen Raum, ca. 7m auseinander.

Im Log tauchen diese Meldungen auf:

2017.08.07 21:09:16 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2F2447   stat:0000 t:01F1A426 d:FF r:FF99     m:F4 8670 2F2447 000000 00FF3C
2017.08.07 21:09:16 5: HMLAN1: dispatch A0CF486702F244700000000FF3C::-103:HMLAN1
2017.08.07 21:09:17 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive send (3): K67
2017.08.07 21:09:17 5: SW: aa47b7a5dd
2017.08.07 21:09:17 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read raw (6): 3e4b36370d0a
2017.08.07 21:09:17 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read (4): >K67
2017.08.07 21:09:23 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2017.08.07 21:09:23 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C5,JEQ03XXXXX,1C6A25,2F2450,01F1C08A,0018,01

2017.08.07 21:09:23 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C5 sNo:JEQ03XXXXX d:1C6A25 O:2F2450 t:01F1C08A IDcnt:0018 L:1 %
2017.08.07 21:09:27 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive send (3): K68
2017.08.07 21:09:27 5: SW: 2e63d8dd22
2017.08.07 21:09:27 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read raw (6): 3e4b36380d0a
2017.08.07 21:09:27 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read (4): >K68
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW checking credits (from timer)
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW send: 00 08
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW send: (8): fd0003006108de35
2017.08.07 21:09:29 5: SW: 33aa8f499f148ba2
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW read raw (10): fd00050061040202d848
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW read (9): fd00050061040202d848 crc OK
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW recv: 00 040202, state 98
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW GetSet Ack: 02, state 98
2017.08.07 21:09:29 5: HMUARTLGW meinLGW roundtrip delay: 0.0037


Wenn ich z.B. einen HM-LC-Bl1PBU-FM (mit 3 Stück getestet) pairen möchte, wird dieser nicht gefunden:

2017.08.07 21:27:16 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C5 sNo:JEQ03XXXXX d:1C6A25 O:2F2450 t:02022047 IDcnt:0018 L:1 %
2017.08.07 21:27:16 3: CUL_HM set VCCU hmPairSerial JEQ01XXXXX
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW HMUARTLGW_Write: As150984012F2450000000010A4A455130313039393836
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW !BIDI
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW send: 01 02 00 00 00 msg: 09 84 01 2F2450 000000 010A4A455130313039393836
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW send: (32): fd001b0173020000000984012f2450000000010a4a45513031303939383663a4
2017.08.07 21:27:16 5: SW: bc29cfc597a3dcae81f8a1cc57b5aeeac3cb55fb9278757f24dce13024920c1c
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW read raw (9): fd0004017304028bcb
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW read (8): fd0004017304028bcb crc OK
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW recv: 01 0402, state 101
2017.08.07 21:27:16 5: HMUARTLGW meinLGW Ack: 02
2017.08.07 21:27:16 5: HMLAN/RAW: /E2F2450,0000,02022145,FF,FFBF,0984012F2450000000010A4A455130313039393836

2017.08.07 21:27:16 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2F2450   stat:0000 t:02022145 d:FF r:FFBF     m:09 8401 2F2450 000000 010A4A455130313039393836
2017.08.07 21:27:16 5: HMLAN1: dispatch A150984012F2450000000010A4A455130313039393836::-65:HMLAN1
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW checking credits (from timer)
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW send: 00 08
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW send: (8): fd00030074082036
2017.08.07 21:27:17 5: SW: 5d3bd6804194cd23
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW read raw (10): fd00050074040202dc4e
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW read (9): fd00050074040202dc4e crc OK
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW recv: 00 040202, state 98
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW GetSet Ack: 02, state 98
2017.08.07 21:27:17 5: HMUARTLGW meinLGW roundtrip delay: 0.0037
2017.08.07 21:27:24 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive send (3): K87
2017.08.07 21:27:24 5: SW: e4cd5d55d9
2017.08.07 21:27:24 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read raw (6): 3e4b38370d0a
2017.08.07 21:27:24 5: HMUARTLGW meinLGW:keepAlive read (4): >K87
2017.08.07 21:27:25 5: HMLAN/RAW: /E2F2447,0000,020242B9,FF,FF9A,FB86702F244700000001003C


Testweise habe ich den HMUARTLGW mit dummy=1 deaktiviert, da ich ausschließen wollte, dass dieser die Probleme auslöst, aber das Verhalten ist das gleiche:

2017.08.07 21:32:55 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SBE2F93F9 stat:  00 t:00000000 d:01 r:BE2F93F9 m:0B A001 2F2450 2C1308 010E
2017.08.07 21:32:55 5: HMLAN/RAW: /RBE2F93F9,0008,00000000,FF,7FFF,0BA0012F24502C1308010E

2017.08.07 21:32:55 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RBE2F93F9 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:0B A001 2F2450 2C1308 010E
2017.08.07 21:32:55 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2C1308
2017.08.07 21:33:00 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SBE2FA769 stat:  00 t:00000000 d:01 r:BE2FA769 m:0B A001 2F2450 2C1308 010E
2017.08.07 21:33:00 5: HMLAN/RAW: /RBE2FA769,0008,00000000,FF,7FFF,0BA0012F24502C1308010E

2017.08.07 21:33:00 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RBE2FA769 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:0B A001 2F2450 2C1308 010E
2017.08.07 21:33:00 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 2C1308
2017.08.07 21:33:04 5: HMLAN/RAW: /E2C1312,0000,0207704A,FF,FFB2,C6845E2C13120000008BB5BA001200012D091A02

2017.08.07 21:33:04 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2C1312   stat:0000 t:0207704A d:FF r:FFB2     m:C6 845E 2C1312 000000 8BB5BA001200012D091A02
2017.08.07 21:33:04 5: HMLAN1: dispatch A14C6845E2C13120000008BB5BA001200012D091A02::-78:HMLAN1


Ich finde einfach den Fehler in meiner Konfig nicht und bin für Ideen sehr dankbar.
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Otto123 am 07 August 2017, 22:43:43
Hi,

wo kommt das her?IODev meinLGW:keepAlive
IODevName meinLGW:keepAlive

:keepAlive habe ich dort noch nie gesehen.

Gib mal bitte die Ausgabe von einem list meinLGW

Gruß Otto
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: CiVi am 08 August 2017, 08:04:01
Guten Morgen Otto,

Danke für die prompte Antwort.
Manuell habe ich den Eintrag keepAlive nicht erstellt, warum der erzeugt wurde, kann ich nicht erklären.

Hier die Ausgabe des List-Befehls:

fhem> list meinLGW
Internals:
   AssignedPeerCnt 0
   CNT        238
   DEF        192.168.177.51
   DEVCNT     238
   DevState   99
   DevType    LGW
   DeviceName 192.168.177.51:2000
   FD         14
   LastOpen   1502134680.03729
   NAME       meinLGW
   NR         25
   PARTIAL
   RAWMSG     040200
   RSSI       -75
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   msgLoadHistoryAbs 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   owner      2F2450
   owner_CCU  VCCU
   Helper:
     CreditTimer 2493
     FW         66561
     Initialized 1
     AckPending:
     LastSendLen:
       3
       3
     Log:
       IDs:
     RoundTrip:
       Delay      0.00353598594665527
     loadLvl:
       lastHistory 1502171882.80784
   Peers:
   READINGS:
     2017-08-07 21:38:02   D-HMIdAssigned  2F2450
     2017-08-07 21:38:02   D-HMIdOriginal  FFFFFF
     2017-08-07 21:38:00   D-LANfirmware   1.1.5
     2017-08-07 21:38:02   D-firmware      1.4.1
     2017-08-07 21:38:00   D-serialNr      OEQ0328893
     2017-08-07 21:38:00   D-type          eQ3-HM-LGW
     2017-08-07 21:38:02   cond            ok
     2017-08-08 04:38:13   load            0
     2017-08-07 21:38:02   loadLvl         low
     2017-08-07 21:38:00   state           opened
   keepAlive:
     CNT        183
     DEVCNT     182
     DevState   99
     DevType    LGW-KeepAlive
     DeviceName 192.168.177.51:2001
     FD         18
     LastOpen   1502134680.04084
     NAME       meinLGW:keepAlive
     NR         101
     PARTIAL
     STATE      opened
     TEMPORARY  1
     TYPE       HMUARTLGW
     XmitOpen   0
     Helper:
       NextKeepAlive 1502172014.76601
       Log:
         Resolve    1
         IDs:
     READINGS:
       2017-08-07 21:38:00   state           opened
     lgwHash:
Attributes:
   hmId       2F2450
   icon       hm_lan
   lgwPw      XXXXXXXXXXXXXXX
   room       z.Schnittstelle
   verbose    5


Gruß
Christoph
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 11:51:27
Moin Christoph,

ich habe nur das RPI Modul und kein LGW - offenbar gibt es beim LGW ein zweites internes Device für keepAlive. Aber als IODev erscheint mir das komisch.

Sorry, keine Idee, ich glaube ich kann Dir nicht helfen. Du kannst versuchen, das LGW zu deaktivieren, mit set <> clear all alles wesentlich vom Device zu löschen und nochmal ein getConfig abzusetzen.
Ansonsten kann ich im list nicht mal wirklich den Beginn vom pairing erkennen. Die gesnifften Nachrichten kann ich leider nicht so lesen wie Andere, mal sehen ob da jemand noch eine Idee hat.

Was ich auch nicht ganz verstanden habe: Die Geräte waren schon gepairt und Du hast erst seit dem LGW Probleme? Oder Du hast komplett neu angefangen?

Gruß Otto
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Bennemannc am 08 August 2017, 12:39:05
Hallo,

das LGW hat aber eine komische Original ID D-HMIdOriginal  FFFFFF ist das normal bei dem Teil?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 13:12:20
Hallo Christoph,

Zitat von: Bennemannc am 08 August 2017, 12:39:05
das LGW hat aber eine komische Original ID D-HMIdOriginal  FFFFFF ist das normal bei dem Teil?
Ja das ist normal, das LGW hat keine Original ID warum auch immer. Habe ich aber hier schon öfters und ich glaube auch als Erklärung gelesen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: CiVi am 08 August 2017, 18:01:50
Hallo,

laut Wiki ist die ID bei dem LGW immer FFFFFF. Ich habe ja auch wie dort beschrieben eine eigene gesetzt.
Diese unterscheidet sich von der beim alten System genutzten HMID.
Ich habe zuvor eine RPI Installation genutzt mit dem HMLAN. Beim Umstieg auf die VCCU habe ich mir dann die Konfig so geschossen, dass ich mit meinen Backups leider nicht zurück kam.
Da die Verbindung zu ein bis zwei Geräten aber ab und zu gestört war und ich mit dem HMLAN keine Firmware-Updates machen kann, hatte ich mir einen LGW besorgt und damit eine neue Installation auf anderer Hardware begonnen. Die HM-Geräte haben zuvor alle funktioniert, ich kann also eigentlich davon ausgehen, dass es ein Problem bei meiner neuen Konfig ist.

Ein neues Pairing funktioniert bei den vier getesteten Geräten zur Zeit nicht, der HM-ES-PMSw1-Pl bringt zumindest noch einige Einstellungen rein, bei den HM-LC-Bl1PBU-FM und HM-LC-Sw1PBU-FM bekomme ich gar nichts. Dementsprechend weiss ich auch nicht, wo ich ansetzen soll

Gruß
Christoph
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 18:05:36
Hi,

ZitatDiese unterscheidet sich von der beim alten System genutzten HMID.
das wäre dann das Problem?!  :-X

Du kannst nicht einfach neu pairen, du müsstest unpair im alten System machen oder Werksreset.

Nimm einfach die alte ID und alles ist gut (eventuell)

Gruß Otto
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: CiVi am 08 August 2017, 21:46:07
Hi,

vielen Dank für die Info, das war ein sehr guter Hinweis.
Warum auch immer war auf dem alten System anscheinend durch das Hinzufügen der VCCU die hmID geändert.
Ich hatte dann versucht, auf dem neuen System diese hmID zu übernehmen, was nicht funktionierte. Mit der dann nochmal neu ausgewürfelten hmID ging es wegen dem weiterhin bestehenden Pairing dann auch nicht weiter.
Ich habe dann in einer uralten Sicherung doch noch die richtige hmID gefunden, jetzt läuft das alte System wieder, und ich kann wieder auf die Geräte zugreifen.

Jetzt muss ich "nur" wieder auf VCCU umstellen und diesmal auf die hmID achten  ;)

Vielen Dank für die Unterstützung nochmal!
Titel: Antw:Probleme mit HMUARTLGW-Pairing - CMDs_pending
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 21:51:57
Die VCCU muss die gleiche hmId bekommen wie Die aktuell verwendete. Dann kannst Du einfach dein LGW hinzutun und die Geräte auf VCCU umstellen. Steht alles im Wiki.

Viel Erfolg
Otto