FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 19 März 2012, 19:20:31
Titel: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 19:20:31
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo allerseits, wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen:
- Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem Hintergrundbild platziert werden! Vielen Dank an *Torsten *für diese Entwicklung! Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf ,attr' nicht vergessen! - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert – auch dafür vielen Dank! Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im Programm sind auch eingebaut. - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans definiert sind. - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css). - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald behoben).
Download wie immer aus dem SVN-Ordner .
Gruß + schönen Abend,
Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: LuckyDay am 19 März 2012, 20:15:00
hi Uli der arrange-mode durch mausclick , einfach klasse, erleichtert die Sache ungemein. ich habe auch Hm-Geräte.
Meine Aussenbeleuchtung besteht aus 3 Lampen-- 1schalter, gibt es die Möglichkeit die 3 Lampen darzustellen ?
Hary
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 20:43:34
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, hmm - sollte gehen :) Für die erste Lampe1 den eigentlichen Schalter einfügen.
Für die beiden anderen Lampe1 jeweils einen weblink image, der als Bild verwendet
:/fhem/icons/Lampe1>
analog http://fhemwiki.de/wiki/Grundriss_mit_fhem-buttons
Dann musst Du Dir zwar merken, welche der 3 Lampen Du zum Schalten anklicken musst - mit richtigem Schaltzustand werden aber alle 3 gezeigt (hab's nicht getestet, sollte aber gehen, solange die 2. und 3. Lampe1 im html-Code NACH der schaltbaren Lampe1 kommen). Vielleicht ist's ja in diesem Fall praktisch, die wirklich schaltbare Lampe mit style2 anzuzeigen - die hat dann Befehlsschaltflächen.
Ist das ungefähr, was Du meintest?
Gruß, Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 20:53:39
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Uli,
vielen Dank. Sieht gut aus.
Herzliche Grüße Jörg
On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote: > Hallo allerseits, > wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen: > > - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem > Hintergrundbild platziert werden! Vielen Dank an *Torsten *für diese > Entwicklung! > Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten > einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf > ,attr' nicht vergessen! > - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert – > auch dafür vielen Dank! Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im > Programm sind auch eingebaut. > - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default > überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans > definiert sind. > - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix > von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css). > - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald > behoben). > > Download wie immer aus dem SVN-Ordner > . > > Gruß + schönen Abend, > > Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 19 März 2012, 22:44:25
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, damit das posten von screenshots nicht ganz aus der Mode kommt... Nur zwei Elemente auf dem screen eingefügt :) Gruß, Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: LuckyDay am 19 März 2012, 23:27:34
und schon kann ich im floorplan die 2 und 3 Lampe adden und positionieren hary dankean Uli
On 19 Mrz., 20:43, UliM wrote: > Hi, > hmm - sollte gehen :) > Für die erste Lampe1 den eigentlichen Schalter einfügen. > > Für die beiden anderen Lampe1 jeweils einen weblink image, der als Bild > verwendet > > :/fhem/icons/Lampe1> > > analoghttp://fhemwiki.de/wiki/Grundriss_mit_fhem-buttons > > Dann musst Du Dir zwar merken, welche der 3 Lampen Du zum Schalten > anklicken musst - mit richtigem Schaltzustand werden aber alle 3 gezeigt > (hab's nicht getestet, sollte aber gehen, solange die 2. und 3. Lampe1 im > html-Code NACH der schaltbaren Lampe1 kommen). Vielleicht ist's ja in > diesem Fall praktisch, die wirklich schaltbare Lampe mit style2 anzuzeigen > - die hat dann Befehlsschaltflächen. > > Ist das ungefähr, was Du meintest? > > Gruß, Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 00:02:50
Originally posted by: <email address deleted>
HAllo Ulli,
die ersten Ergebnisse finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch wenn ich noch ein paar Probleme habe.
(Warum wird bei mir "links" der FHEM Icon überlagert !???? Hab schon ein paar sehr hilfreiche Tips von Jan (siro) bzgl. der Icons bekommen.
Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Zuhause Status (FB7390 mit Rudis Fhem52.Image - ich kann nicht finden, wo der Chown einzubauen ist ... .doch nicht in der fhem.cfg !! ?? oder ?
Wie kann ich einen Screenshot von meinem aktuellen Status posten ?
Kannst du ggf. auch infos zu deinen relevanten fhem.cfg schicken ? Ich finde z.B. dein Format der Wetter applet sehr "schick"
On 19 Mrz., 22:44, UliM wrote: > Hi, > damit das posten von screenshots nicht ganz aus der Mode kommt... > Nur zwei Elemente auf dem screen eingefügt :) > Gruß, Uli > > floorplan_dark.jpg > 64KAnzeigenHerunterladen
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 00:23:09
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Holger,
Am Dienstag, 20. März 2012 00:02:50 UTC+1 schrieb Holger: > > HAllo Ulli, > > die ersten Ergebnisse finde ich schon einmal sehr gut gelungen, auch > wenn ich noch ein paar Probleme habe. > > (Warum wird bei mir "links" der FHEM Icon überlagert !????
Könnte an den Einträgen in floorplanstyle.css / darkfloorplanstyle.css liegen?
> Hab schon > ein paar sehr hilfreiche Tips von Jan (siro) bzgl. der Icons bekommen. > > Allerdings habe ich noch ein Problem mit dem Zuhause Status (FB7390 > mit Rudis Fhem52.Image - ich kann nicht finden, wo der Chown > einzubauen ist ... .doch nicht in der fhem.cfg !! ?? oder ? > chown für welche Datei? Wohl kaum in der fhem.cfg . Weiß leider nicht was Du meinst.
> > Wie kann ich einen Screenshot von meinem aktuellen Status posten ? > > Kannst du ggf. auch infos zu deinen relevanten fhem.cfg schicken ? Ich > finde z.B. dein Format der Wetter applet sehr "schick" >
Klar: steht alles schon im Handbuch:)
Gruß, Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 08:38:37
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Uli, hallo Rudolf,
schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über hiddenroom ein-/ausschalten könnte.
Herzliche Grüße
Jörg
On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote: > Hallo allerseits, > wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen: > > - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem > Hintergrundbild platziert werden! Vielen Dank an *Torsten *für diese > Entwicklung! > Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten > einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf > ,attr' nicht vergessen! > - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert – > auch dafür vielen Dank! Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im > Programm sind auch eingebaut. > - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default > überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans > definiert sind. > - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix > von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css). > - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald > behoben). > > Download wie immer aus dem SVN-Ordner > . > > Gruß + schönen Abend, > > Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Mr. P am 20 März 2012, 08:50:13
Hej hej,
und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen? :-) Wäre echt super!
Greetz, Gerhard
Am 20. März 2012 08:38 schrieb JoWiemann : > Hallo Uli, hallo Rudolf, > > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über > hiddenroom ein-/ausschalten könnte. > > Herzliche Grüße > > Jörg > > On 19 Mrz., 19:20, UliM wrote: >> Hallo allerseits, >> wieder ein Update, diesmal mit folgenden Neuerungen: >> >> - Im arrange-mode können Geräte nun auch *durch Mausklick* auf dem >> Hintergrundbild platziert werden! Vielen Dank an *Torsten *für diese >> Entwicklung! >> Nach Auswahl des zu platzierenden Geräts statt Eintippen der Koordinaten >> einfach an die gewünschte Position klicken. Zum Schluss den Klick auf >> ,attr' nicht vergessen! >> - Volker hat eine noch schönere darkfloorplanstyle.css beigesteuert – >> auch dafür vielen Dank! Die (kleinen) notwendigen Anpassungen im >> Programm sind auch eingebaut. >> - Der startscreen (den vermutlich die meisten von euch durch fp_default >> überspringen ;-) zeigt nun einen Hinweistext, wenn noch keine floorplans >> definiert sind. >> - Außerdem berücksichtigt der startscreen nun auch das stylesheetPrefix >> von FHEM (und verwendet ggf darkfloorplanstyle.css). >> - FLOORPLAN hat nun auch einen commandref-Eintrag(der Formatierungsfehler liegt an anderer Stelle und wird sicher bald >> behoben). >> >> Download wie immer aus dem SVN-Ordner >> . >> >> Gruß + schönen Abend, >> >> Uli > > -- > To unsubscribe from this group, send email to > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 09:21:47
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Gerhard, an welcher Stelle meinst Du? Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an die Beschreibung hängen. Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt (hab's nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :)
Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias - die Auswahlliste "Add" - die Auswahlliste "Select" - die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen
Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren? Gruß, Uli
Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > > Hej hej, > > und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen > in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen? > :-) > Wäre echt super! > > Greetz, > Gerhard > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 09:28:37
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Jörg, bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe. Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans.
Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083, alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du denn? Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität zu Verwirrung führt.
Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL (also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des Browsers) zu kriegen. Warum willst Du den link loswerden?
Gruß, Uli
Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann: > > Hallo Uli, hallo Rudolf, > > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über > hiddenroom ein-/ausschalten könnte. > > Herzliche Grüße > > Jörg > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Mr. P am 20 März 2012, 09:45:46
Hej Uli,
genau die drei Anzeigen meine ich. Die beiden Listen in den DropDown-Menüs und dann im ausgegrauten Textfeld im attr-Screen. :-) Bei den bisher 300 Devices (Tendenz steigend), wäre dein tolles Modul dann nicht nur den Usern beim Verwenden sondern auch bereits mir beim Konfigurieren eine große Hilfe.
Vielen Dank im voraus! :-)
Greetz, Gerhard
Am 20. März 2012 09:21 schrieb UliM : > Hi Gerhard, > an welcher Stelle meinst Du? > Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an die > Beschreibung hängen. > Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt (hab's > nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :) > > Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias > - die Auswahlliste "Add" > - die Auswahlliste "Select" > - die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen > > Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren? > Gruß, Uli > > > Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: >> >> Hej hej, >> >> und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen >> in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen? >> :-) >> Wäre echt super! >> >> Greetz, >> Gerhard > > -- > To unsubscribe from this group, send email to > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 09:56:55
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Uli,
besondere Befehle wie save kann mann für ein Web (z.B. 8085) ausblenden. Somit können meine Frau/Kinder nicht versehentlich etwas "kaputt" saven. Ich starte immer 8083, das Kennwortgeschützt ist, und möchte auch nur dort den Arrange-Mode zur Verfügung haben. Im anderen Web (8085), aus besagten Gründen, nicht.
Herzliche Grüße
Jörg
On 20 Mrz., 09:28, UliM wrote: > Hi Jörg, > bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe. > Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet > werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans. > > Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den > arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083, > alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich > m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du > denn? Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität > zu Verwirrung führt. > > Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü > mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL > (also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des > Browsers) zu kriegen. Warum willst Du den link loswerden? > > Gruß, Uli > > Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann: > > > > > > > Hallo Uli, hallo Rudolf, > > > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über > > hiddenroom ein-/ausschalten könnte. > > > Herzliche Grüße > > > Jörg- Zitierten Text ausblenden - > > - Zitierten Text anzeigen -
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Mr. P am 20 März 2012, 11:14:21
Hej hej,
und eine Sache, die mir auch noch aufgefallen ist und eigentlich schon ein Klassiker ist: Wenn du einen Schalter umsetzt und die Seite dann geöffnet lässt, wird dieser immer und immer wieder bei jedem 'refresh' geschalten. Wenn man on/off hat, ist das nicht weiter schlimm... Bei einem toggle wirds schon interessanter. ;-)
Lg, Gerhard
Am 20. März 2012 09:56 schrieb JoWiemann : > Hallo Uli, > > besondere Befehle wie save kann mann für ein Web (z.B. 8085) > ausblenden. Somit können meine Frau/Kinder nicht versehentlich etwas > "kaputt" saven. Ich starte immer 8083, das Kennwortgeschützt ist, und > möchte auch nur dort den Arrange-Mode zur Verfügung haben. Im anderen > Web (8085), aus besagten Gründen, nicht. > > Herzliche Grüße > > Jörg > > On 20 Mrz., 09:28, UliM wrote: >> Hi Jörg, >> bin nicht sicher ob ich Duich richtig verstehe. >> Der arrange-mode kann über attr fp_arrange je floorplan ein/ausgeschaltet >> werden, ist ein Attribut des jeweiligen floorplans. >> >> Meinst Du ein flag wie fp_arrange auf der FHEMWEB-Instanz, um den >> arrange-mode für alle floorplans dieses FHEMWEB-device (zB alle unter 8083, >> alle unter 8084 etc) in einem Rutsch ein/ausschalten zu können? Lohnt sich >> m.E. erst ab 4 oder 5 floorplans je FHEMWEB-device - wieviele hast Du >> denn? Fürchte auch dass die doppelte Platzierung derselben Funktionalität >> zu Verwirrung führt. >> >> Oder meinst Du das Ausblenden des Menüpunkts "Floorplans" aus dem fhem-Menü >> mittels hiddenroom? Dann wären die einzelenen floorplans nur noch über URL >> (also über button auf der Lesezeichen-Symbolleiste oder Favorit des >> Browsers) zu kriegen. Warum willst Du den link loswerden? >> >> Gruß, Uli >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 08:38:37 UTC+1 schrieb JoWiemann: >> >> >> >> >> >> > Hallo Uli, hallo Rudolf, >> >> > schick wäre noch, wenn ich für einzelne Webs den Arrange Mode über >> > hiddenroom ein-/ausschalten könnte. >> >> > Herzliche Grüße >> >> > Jörg- Zitierten Text ausblenden - >> >> - Zitierten Text anzeigen - > > -- > To unsubscribe from this group, send email to > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 11:15:09
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, @Gerhard: Fürchte dass dann die Auswahllisten in der Anzeige sehr breit werden. Aber wenn's schee macht... ;-)
Hab beide Themen in meine todo-List aufgenommen, kann aber nicht sagen, wann ich dazu komme.
Gruß, Uli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 11:19:38
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, dafür hat Rudi letztens was auf FHEMWEB gebaut: http://fhem.de/commandref.html#redirectCmds Kannst Du mal bitte testen ob das auch mit floorplans tut und dann bescheidgeben? Danke+Gruß, Uli
Am Dienstag, 20. März 2012 11:14:21 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > > Wenn du einen Schalter umsetzt und die Seite dann geöffnet lässt, wird > dieser immer und immer wieder bei jedem 'refresh' geschalten. > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Mr. P am 20 März 2012, 11:54:59
Hej Uli,
vielen dank für den Tipp, hab dann gleich ein Update von meinem FHEM gemacht und getestet. Aber ich hab das jetzt mit enabled und disabled probiert, der Effekt ist immer der selbe. Es ist auch egal, ob das ganze manuell mit F5 mache oder automatisch vom Browser (wobei das keinen Unterschied machen dürfte). Die URL bleibt immer mit den Werten bestehen und der Befehl wird ebenso ausgeführt. :-/
Wenn ich irgendwie noch helfen kann (Logs, noch mehr Tests,...) lasst es mich wissen. :-)
Lg, Gerhard
Am 20. März 2012 11:19 schrieb UliM : > Hi, > dafür hat Rudi letztens was auf FHEMWEB gebaut: > http://fhem.de/commandref.html#redirectCmds > Kannst Du mal bitte testen ob das auch mit floorplans tut und dann > bescheidgeben? > Danke+Gruß, Uli > > > Am Dienstag, 20. März 2012 11:14:21 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: >> >> Wenn du einen Schalter umsetzt und die Seite dann geöffnet lässt, wird >> dieser immer und immer wieder bei jedem 'refresh' geschalten. > > -- > To unsubscribe from this group, send email to > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Puschel74 am 20 März 2012, 20:55:51
Hallo,
erstmal super UliM und was ihr alle hier so leistet. Der Floorplan ist echt 1a geworden mittlerweile. Nu hab ich aber auch mal ne Frage. Ich bin mich ja erst am einarbeiten in den Floorplan aber --- ich habe insgesamt 4 Etagen bei uns (Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss). Ich vermute mal wenn ich im Treppenhaus einen --> und einen <-- (also Pfeil runter und Pfeil hoch) als Icon reinbastle (geht das überhaupt???) dann kann ich doch mit klick auf einen der beiden Pfeile ins jeweilige Folgegeschoss springen? Also im Erdgeschoss klick auf Pfeil runter öffnet den Floorplan vom Keller und Pfeil hoch den Floorplan vom Obergeschoss und so weiter.
Danke schonmal für die Hilfe
Grüße
Am Dienstag, 20. März 2012 11:15:09 UTC+1 schrieb UliM: > > Hi, > @Gerhard: Fürchte dass dann die Auswahllisten in der Anzeige sehr breit > werden. Aber wenn's schee macht... ;-) > > Hab beide Themen in meine todo-List aufgenommen, kann aber nicht sagen, > wann ich dazu komme. > > Gruß, Uli >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 20:59:10
Originally posted by: <email address deleted>
Hier ein post - Antworten unten. Gruß, Uli
Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: Hallo zusammen,
1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu einzubauen.
define Wohnung FLOORPLAN attr Wohnung fp_noMenu 1
Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht?
2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>Leider nein, nicht dass ich wüste.
Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>Genau.
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 20 März 2012, 22:41:15
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Puschel, Ja, das geht. Einfach define TreppenhausHoch weblink htmlCode ' (//%3Cip%3E:%3Cport%3E/fhem/floorplan/ObereEtage)' Und analog für nach unten. im href= muss der Flooorplan stehen, auf den Du springen willst. Siehe auch Doku Seite 15 :) Beachte, dass Du auf einem iPad bei dieser Methode den fullscreen-Modus verlässt - dagegen kenn ich kein Kraut ;-)
Viel Erfolg, Gruß, uli
Am Dienstag, 20. März 2012 20:55:51 UTC+1 schrieb puschel74: > > Ich vermute mal wenn ich im Treppenhaus einen --> und einen <-- (also > Pfeil runter und Pfeil hoch) als Icon reinbastle (geht das > überhaupt???) > dann kann ich doch mit klick auf einen der beiden Pfeile ins jeweilige > Folgegeschoss springen? > Also im Erdgeschoss klick auf Pfeil runter öffnet den Floorplan vom > Keller und Pfeil hoch den Floorplan vom Obergeschoss und so weiter. >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Oskar am 20 März 2012, 23:13:50
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Puschel74 am 21 März 2012, 07:18:23
Hallo zusammen,
naja Unterschied macht es keinen. Ich dachte nur das der WAF evtl. etwas nach oben klettert wenn die Dame des Hauses nicht erst an der Seite auf Keller oder Obergeschoss klickt sondern eben - oh, da sind Pfeile, das ist ja süß. Wo komm ich den da hin wenn ich da drauf klicke. Aber wenns nicht oder nur schwer umsetztbar ist oder eben der Fullscreen verloren geht bei sowas dann hat das ja keinen Sinn. Erst garnicht an was gewöhnen - die Dame ;-)
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Puschel74 am 21 März 2012, 07:24:45
Hallo nochmal,
Mensch, so früh am morgen. Ich sollt auch alles lesen. Danke dir Uli - ich werds mal versuchen. Ob am iPad der Fullscreen verlassen wird oder nicht ist mir relativ wumpe. Ich hab noch kein iPad ;-)
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 07:58:10
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
@Uli: vllt. wäre das eine Idee, bei der Drop-Down Liste mit "optgroups" zu arbeiten (siehe http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#menuestruktur) Wenn du aus dem Beispiel das "size=6" rausnimmst, hast du eine normale Drop-Down-Liste, in der du etwas in Gruppen aufteilen kannst - so könnte man die Räume mit anzeigen und die Devices dort einsortieren.
Hab grad keine Zeit, sonst würde ich einfach mal los basteln :)
Gruß Torsten
Am Dienstag, 20. März 2012 09:45:46 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > > Hej Uli, > > genau die drei Anzeigen meine ich. Die beiden Listen in den > DropDown-Menüs und dann im ausgegrauten Textfeld im attr-Screen. :-) > Bei den bisher 300 Devices (Tendenz steigend), wäre dein tolles Modul > dann nicht nur den Usern beim Verwenden sondern auch bereits mir beim > Konfigurieren eine große Hilfe. > > Vielen Dank im voraus! :-) > > Greetz, > Gerhard > > > Am 20. März 2012 09:21 schrieb UliM : > > Hi Gerhard, > > an welcher Stelle meinst Du? > > Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an > die > > Beschreibung hängen. > > Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt > (hab's > > nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :) > > > > Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias > > - die Auswahlliste "Add" > > - die Auswahlliste "Select" > > - die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen > > > > Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren? > > Gruß, Uli > > > > > > Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > >> > >> Hej hej, > >> > >> und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen > >> in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen? > >> :-) > >> Wäre echt super! > >> > >> Greetz, > >> Gerhard > > > > -- > > To unsubscribe from this group, send email to > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 10:22:34
Originally posted by: <email address deleted>
Am Mittwoch, 21. März 2012 07:58:10 UTC+1 schrieb Torsten: > > Hi, > > Drop-Down Liste mit "optgroups" zu arbeiten (siehe > http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#menuestruktur) > > Hi, sehr schöne Variante - je Raum eine Optgroup. Wenn ein device mehreren Räumen zugeordnet ist, erschiene es dann aber mehrfach - da sträubt sich der Informatiker in mir ;-) Wobei - einerseits verwirrend, andererseits hat's ja der Anwender selbst so eingerichtet und sollte sich zurechtfinden. Hmmm.. Ich lass es mal sacken. Weitere Meinungen willkommen. Gruß, UIli
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 18:30:46
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Uli,
bei funktioniert fp_noMenu wie es soll.
MfG
Volker
Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: > > > Hier ein post - Antworten unten. > Gruß, Uli > > > Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: > Hallo zusammen, > > 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu > einzubauen. > > define Wohnung FLOORPLAN > attr Wohnung fp_noMenu 1 > > Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. > >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch mal > Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber > eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. > Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? > > > > 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, > d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. > auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird > dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? > >>Leider nein, nicht dass ich wüste. > > Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. > >>Genau. > > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 18:43:44
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo!
Wie bekommnt man denn diese Tolle Wetter Ansicht hin??? Bei mir ist sie so klein... Mfg Ewies
Am Montag, 19. März 2012 22:44:25 UTC+1 schrieb UliM: > > Hi, > damit das posten von screenshots nicht ganz aus der Mode kommt... > Nur zwei Elemente auf dem screen eingefügt :) > Gruß, Uli > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 19:24:37
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo!
Wie und wo kann ich denn den "fp_stylesheetPrefix" auf dark setzten wie in der Anleitung beschrieben? Mfg Ewies
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 22:35:22
Originally posted by: <email address deleted>
Problem mit Styles.css ???
Hallo, bei mir sieht die Sache noch immer etwas seltsam aus.
Habe bereits mehrfach meine Styles.css wieder mit den originalen Floorplanstyles ersetzt, aber das Ergebnis ist "seltsam".
1. Wenn ich auf z.B. DarkFloorstyle umstelle + Reload im Browser sieht alles schön "Dark" aus mit S/W FHEM Häus"le". 2. Wenn ich dann auf den Menuitem Floorplans drücke, erscheint ein Weisses Fenster mit Menuitems fhem und Grundriss (siehe Bild im Anhang) 3. Wenn ich dann auf Grundriss klicke kommt der Grundriss aber ohne DarkStyle und das Grundrissbild überlagert das FHEM Häusle ... :-( .... (siehe anderes Bild)
Styles.css sind unverändert, und die entsprechenden Kommandos in der fhem.cfg lauten: define Grundriss FLOORPLAN (sonst ist aktuell nichts in der fhem.cfg)
Der in der Doku genannte Eintrag "attr global userattr Audio Wohnung ......" befindet sich (auch nach einem Save) nicht in der fhem.cfg Jedoch auch mit manueller Kopie in die fhem.cfg sieht der screenshot gleich aus ....
Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch versuchen kann :-(
Gruss
Holger
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 22:43:11
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Erwies, Eine Vorab-Version gibt's schon in diesem fred: https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/iEo13uOFay8/lPkOxPpOJfkJ (Da muss man am Ende ein
löschen). In diesem Fred weiter oben ist auch das zip mit den icons. Bastele gerade dran - habe noch eingebaut, dass das icon für den aktuellen Tag die night-Version zeigt, wenn es Nacht ist :) Sobald das stabil läuft, stell ich's gern zur Verfügung. Gruß, Uli
Am Mittwoch, 21. März 2012 18:43:44 UTC+1 schrieb Steffen: > > Hallo! > > Wie bekommnt man denn diese Tolle Wetter Ansicht hin??? > Bei mir ist sie so klein... > Mfg Ewies > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 22:45:08
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, geh in die Ansicht 'Everything'. In der Kategorie FLOORPLAN findest Du Deinen floorplan. Dort setzt Du attr fp_stylesheetPrefix dark Oder einfach über die Kommandozeile. Gruß, Uli
Am Mittwoch, 21. März 2012 19:24:37 UTC+1 schrieb Steffen: > > Hallo! > > Wie und wo kann ich denn den "fp_stylesheetPrefix" auf dark setzten wie in > der Anleitung beschrieben? > Mfg Ewies > > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 22:56:04
Originally posted by: <email address deleted>
Uli du bist mein "Held", keine Ahnung was ich schon alles ausprobiert habe und dein erster Tip löst das Problem.
Ich hatte das zwar schon einmal versucht, aber voraussichtlich vorher schon die CSS derart verbogen, dass es nichts mehr geholfen hat.
Jetzt siehts gut aus, ... dann mach ich mal weiter bis ich hoffentlich bald einen schicken Screenshot abliefern kann.
Gruss
Holger
> >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 23:02:49
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Holger, zugegeben - Volker hat ne Menge Arbeit in die darkfloorplanstyle.css gesteckt - das muss ich für floorplanstyle.ccs noch nachziehen. Bastele gerade an dem nächsten update für den floorplan und verspreche, floorplanstyle.css zu verbessern.
Am Mittwoch, 21. März 2012 22:35:22 UTC+1 schrieb Holger: > > Problem mit Styles.css ??? > > > Hallo, bei mir sieht die Sache noch immer etwas seltsam aus. > > Habe bereits mehrfach meine Styles.css wieder mit den originalen > Floorplanstyles ersetzt, aber das Ergebnis ist "seltsam". > > s.o. -update kommt.
> 1. Wenn ich auf z.B. DarkFloorstyle umstelle + Reload im Browser sieht > alles schön "Dark" aus mit S/W FHEM Häus"le". > Jepp - Volker sei Dank!
> 2. Wenn ich dann auf den Menuitem Floorplans drücke, erscheint ein Weisses > Fenster mit Menuitems fhem und Grundriss (siehe Bild im Anhang) > Weiss heisst " keine styles gefunden". Da in diesem startscreen noch kein Grundriss ausgewählt ist, wirkt hier das stylesheetPrefix, das Du in FHEM eingestellt hast. stylesheetPrefix = "" -> es wird floorplanstyle.css verwendet stylesheetPrefix = "dark" -> es wird darkfloorplanstyle.css verwendet Wenn bei Dir alles weiss ist - versuch mal den refresh-button in Deinem browser. Wie gesagt, werd floorplanstyle.css überarbeiten.
3. Wenn ich dann auf Grundriss klicke kommt der Grundriss aber ohne > DarkStyle und das Grundrissbild überlagert das FHEM Häusle ... :-( .... > (siehe anderes Bild) > Wenn Du im Grundirss darkstyle haben willst, musst Du Deinem Grundriss das Attribut fp_stylesheetPrefix dark zuordnen. Entweder, indem Du unter 'Everything' Deinen FLOORPLAN namens Grundriss auswählst und dort fp_stylesheetPrefix auf dark setzt, oder über die Kommandozeile mit attr Grundriss fp_stylesheetPrefix dark . Und nach dem ersten Aufruf des floorplans einmal den refresh-button des browsers klicken (oder F5), damit das neue stylesheet gezogen wird.
> > Styles.css sind unverändert, und die entsprechenden Kommandos in der > fhem.cfg lauten: > define Grundriss FLOORPLAN (sonst ist aktuell nichts in der fhem.cfg) > Das define sieht korrekt aus.
> > Der in der Doku genannte Eintrag "attr global userattr Audio Wohnung > ......" befindet sich (auch nach einem Save) nicht in der fhem.cfg > Da schau ich nachher mal nach - das userattr für einen floorplan namens Grundriss muss fp_Grundriss heissen. Wenn das falsch in der Doku steht, korrigier ich das nachher.
> Jedoch auch mit manueller Kopie in die fhem.cfg sieht der screenshot > gleich aus .... > Sollte nicht nötig sein.
> > Ich habe keine Ahnung mehr was ich noch versuchen kann :-( > Wenn Du darkstyle nutzt wie oben beschrieben, sollte die Überlagerung Bild/Menü erledigt sein. Wenn Du weiter den non-darkstyle verwenden willst, kannst Du das hintergrundbild nach rechts schieben, indem Du floorplanstyle.css bearbeitest und dort folgende Zeile einfügst: #backimg {position:absolute; top:15px; left:190px;} Damit verschiebst Du das hintergrundbild so, dass die obere linke Ecke bei Position 15px von oben und 190px von links ist. Du kannst die Werte natürlich anpassen. (Bei mir ist das nicht nötig, weil mein hintergrundbild im linken Bereiche einfach eine graue Fläche hat, auf der das menü prima Platz hat).
> > Gruss > > Holger >
Hoffe das hilft so. Gruß + viel Erfolg, Uli
>
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 21 März 2012, 23:52:56
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, habe gerade ein neues update zum testen an Gerhard un Jörg geschickt. Inhalt: redirectCmd implementiert, fp_arrange für einzelne web-devices (z.B. nur WEB), fp_arrange detail (zeigt "device/alias(room)type" in allen arrange-mode-Feldern) Sobald das erfolgreich getestet ist, wird das update in SVN bereitgestellt. Gruß, Uli
Am Dienstag, 20. März 2012 09:45:46 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > > Hej Uli, > > genau die drei Anzeigen meine ich. Die beiden Listen in den > DropDown-Menüs und dann im ausgegrauten Textfeld im attr-Screen. :-) > Bei den bisher 300 Devices (Tendenz steigend), wäre dein tolles Modul > dann nicht nur den Usern beim Verwenden sondern auch bereits mir beim > Konfigurieren eine große Hilfe. > > Vielen Dank im voraus! :-) > > Greetz, > Gerhard > > > Am 20. März 2012 09:21 schrieb UliM : > > Hi Gerhard, > > an welcher Stelle meinst Du? > > Bei der Anzeige im floorplan kannst Du ja den Raumnamen in Klammern an > die > > Beschreibung hängen. > > Bei style 2+3 wird Alias bei der anzeige im Floorplan berücksichtigt > (hab's > > nicht getestet, aber immerhin so aus FHEMWEB mitkopiert :) > > > > Meinst Du für Raumnamen und/oder Alias > > - die Auswahlliste "Add" > > - die Auswahlliste "Select" > > - die Anzeige des Devicenamens im "attr"-screen > > > > Kannst Du das bitte noch genauer spezifizieren? > > Gruß, Uli > > > > > > Am Dienstag, 20. März 2012 08:50:13 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > >> > >> Hej hej, > >> > >> und vielleicht noch im Arrange-Mode - falls vorhanden - den Raumnamen > >> in Klammern anzeigen und den Alias anstatt des Devicenamen darstellen? > >> :-) > >> Wäre echt super! > >> > >> Greetz, > >> Gerhard > > > > -- > > To unsubscribe from this group, send email to > > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com > >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 22 März 2012, 20:44:40
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo zusammen,
das Problem fp_noMenu bei mir hat sich gelöst. Wie so oft, ein Neustart bewirkt Wunder.
Nun aber doch noch einmal zurück zu meinem 2. Thema - iPad/iPhone und Fullscreen. Nutze ich die Einträge des Menu im Floorplan bleibt der Fullscreenmodus bestehen. Wähle ich einen anderen beliebigen Link auf dem Floorplan geht der Fullscreenmodus verloren.
Wenn ich mir den Html-Quelltext anschaue, sehe ich keinen grundsätzlichen Unterschied.
Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker:
> Hallo Uli, > > bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. > > MfG > > Volker > > Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: > >> Hier ein post - Antworten unten. >> Gruß, Uli >> >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >> Hallo zusammen, >> >> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >> einzubauen. >> >> define Wohnung FLOORPLAN >> attr Wohnung fp_noMenu 1 >> >> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >> >> >> >> >> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >> >> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >> >>Genau. >> >> >> >> > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: > > Hallo Uli, > > bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. > > MfG > > Volker > > Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >> >> >> Hier ein post - Antworten unten. >> Gruß, Uli >> >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >> Hallo zusammen, >> >> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >> einzubauen. >> >> define Wohnung FLOORPLAN >> attr Wohnung fp_noMenu 1 >> >> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >> >> >> >> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >> >> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >> >>Genau. >> >> >>
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Mr. P am 22 März 2012, 22:15:40
Hej hej,
bei deinem Beispiel fehlt einmal der Close-Tag vom img. Fehlt der tatsaechlich? Probieren koennte man noch, ob man bei beiden Links ein target auf _self mitgibt... Wenn das nichts hilft... Dann behandelt dein Apfel Links mit Bildern scheinbar anders als welche mit Text.
Greetz, Gerhard Am 22.03.2012 20:45 schrieb "Peter" :
> Hallo zusammen, > > das Problem fp_noMenu bei mir hat sich gelöst. Wie so oft, ein Neustart > bewirkt Wunder. > > Nun aber doch noch einmal zurück zu meinem 2. Thema - iPad/iPhone und > Fullscreen. > Nutze ich die Einträge des Menu im Floorplan bleibt der Fullscreenmodus > bestehen. Wähle ich einen anderen beliebigen Link auf dem Floorplan geht > der Fullscreenmodus verloren. > > Wenn ich mir den Html-Quelltext anschaue, sehe ich keinen grundsätzlichen > Unterschied. > > im Menu: > im definierten weblink : > src="/fhem/Boden.png " > > Woran liegt es nun? > > Gruß Peter > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: > >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>> >>> >> > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: >> >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >>> >>> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>> -- > To unsubscribe from this group, send email to > fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 22 März 2012, 22:22:07
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, um den fullscreen zu erreichen, stehen im html-Header von fhem- oder floorplan-Seiten bei Smallscreen und touchpad folgende Zeilen:
Durch diese Zeilen wird die URL "Apple-fullscreen"-kompatibel.
Hab mal kurz gegoogelt, zB https://discussions.apple.com/thread/2716954?start=0&tstart=0
http://praegnanz.de/weblog/zwei-aergerlichkeiten-in-ios-webapps Überall beschwert man sich über dieses Verhalten.
Beim zweiten Link steht im 6. kommentar ein Lösungsansatz.
Unter Kommntar 9 steht: bindet man ein Event an alle a-Tags und biegt die synchronen Requests in asynchrone um
Hier gibt's sogar code, der das Thema vll. löst: https://gist.github.com/1042026
Kannst ja mal basteln und ne Lösung (oder zumindest Lösungsansatz = Pseudocode) schicken wenn Du was hast. Würde mich freuen :)
Gruß, Uli
Am Donnerstag, 22. März 2012 20:44:40 UTC+1 schrieb Peter: > > Hallo zusammen, > > das Problem fp_noMenu bei mir hat sich gelöst. Wie so oft, ein Neustart > bewirkt Wunder. > > Nun aber doch noch einmal zurück zu meinem 2. Thema - iPad/iPhone und > Fullscreen. > Nutze ich die Einträge des Menu im Floorplan bleibt der Fullscreenmodus > bestehen. Wähle ich einen anderen beliebigen Link auf dem Floorplan geht > der Fullscreenmodus verloren. > > Wenn ich mir den Html-Quelltext anschaue, sehe ich keinen grundsätzlichen > Unterschied. > > im Menu: > im definierten weblink : <img > src="/fhem/Boden.png " > > Woran liegt es nun? > > Gruß Peter > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: > >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>> >>> >> > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: >> >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >>> >>> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>> Am Donnerstag, 22. März 2012 20:44:40 UTC+1 schrieb Peter: > > Hallo zusammen, > > das Problem fp_noMenu bei mir hat sich gelöst. Wie so oft, ein Neustart > bewirkt Wunder. > > Nun aber doch noch einmal zurück zu meinem 2. Thema - iPad/iPhone und > Fullscreen. > Nutze ich die Einträge des Menu im Floorplan bleibt der Fullscreenmodus > bestehen. Wähle ich einen anderen beliebigen Link auf dem Floorplan geht > der Fullscreenmodus verloren. > > Wenn ich mir den Html-Quelltext anschaue, sehe ich keinen grundsätzlichen > Unterschied. > > im Menu: > im definierten weblink : <img > src="/fhem/Boden.png " > > Woran liegt es nun? > > Gruß Peter > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: > >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>> >>> >> > Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: >> >> Hallo Uli, >> >> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >> >> MfG >> >> Volker >> >> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >>> >>> >>> Hier ein post - Antworten unten. >>> Gruß, Uli >>> >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>> Hallo zusammen, >>> >>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>> einzubauen. >>> >>> define Wohnung FLOORPLAN >>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>> >>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>> >>> >>> >>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>> >>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>> >>Genau. >>> >>> >>>
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 5 testen
Beitrag von: Guest am 22 März 2012, 23:46:49
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, hast Du das update schon testen können? Gruß, Uli
Am Donnerstag, 22. März 2012 22:15:40 UTC+1 schrieb Gerhard Pfeffer: > > Hej hej, > > bei deinem Beispiel fehlt einmal der Close-Tag vom img. Fehlt der > tatsaechlich? > Probieren koennte man noch, ob man bei beiden Links ein target auf _self > mitgibt... > Wenn das nichts hilft... Dann behandelt dein Apfel Links mit Bildern > scheinbar anders als welche mit Text. > > Greetz, > Gerhard > Am 22.03.2012 20:45 schrieb "Peter" : > >> Hallo zusammen, >> >> das Problem fp_noMenu bei mir hat sich gelöst. Wie so oft, ein Neustart >> bewirkt Wunder. >> >> Nun aber doch noch einmal zurück zu meinem 2. Thema - iPad/iPhone und >> Fullscreen. >> Nutze ich die Einträge des Menu im Floorplan bleibt der Fullscreenmodus >> bestehen. Wähle ich einen anderen beliebigen Link auf dem Floorplan geht >> der Fullscreenmodus verloren. >> >> Wenn ich mir den Html-Quelltext anschaue, sehe ich keinen grundsätzlichen >> Unterschied. >> >> im Menu: >> im definierten weblink : <img >> src="/fhem/Boden.png " >> >> Woran liegt es nun? >> >> Gruß Peter >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> >> Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: >> >>> Hallo Uli, >>> >>> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >>> >>> MfG >>> >>> Volker >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >>> >>>> Hier ein post - Antworten unten. >>>> Gruß, Uli >>>> >>>> >>>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>>> Hallo zusammen, >>>> >>>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>>> einzubauen. >>>> >>>> define Wohnung FLOORPLAN >>>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>>> >>>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>>> >>>> >>>> >>>> >>>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>>> >>>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>>> >>Genau. >>>> >>>> >>>> >>>> >>> >> Am Mittwoch, 21. März 2012 18:30:46 UTC+1 schrieb Volker: >>> >>> Hallo Uli, >>> >>> bei funktioniert fp_noMenu wie es soll. >>> >>> MfG >>> >>> Volker >>> >>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:59:10 UTC+1 schrieb UliM: >>>> >>>> >>>> Hier ein post - Antworten unten. >>>> Gruß, Uli >>>> >>>> >>>> Am Dienstag, 20. März 2012 20:29:50 UTC+1 schrieb Peter: >>>> Hallo zusammen, >>>> >>>> 1.) nach ersten Schritten mit 95_floorplan habe ich versucht fp_noMenu >>>> einzubauen. >>>> >>>> define Wohnung FLOORPLAN >>>> attr Wohnung fp_noMenu 1 >>>> >>>> Aber irgendwie bleibt das Menu hartnäckig angezeigt. >>>> >> Grad noch mal getestet, bei mir geht's - is ja seltsam.... Versuch >>>> mal Browser-refresh, nicht dass da was im cache hängt - kann ichmimr aber >>>> eigentlich nicht vorstellen. Schräg das. >>>> Kann sonst noch jemand berichten ob's klappt oder nicht? >>>> >>>> >>>> >>>> 2.) im iPhone/iPad FHEM zum Home-Bildschirm hinzugefügt. Funktioniert, >>>> d.h. öffnet ohne Adresszeile. Verwendet man nun aber einen Link, um z.B. >>>> auf eine andere Etage, also eineen weiteren Floorplan zu wechseln, wird >>>> dieser als neue Safari-Instanz geöffnet. Kann man dies verhindern? >>>> >>Leider nein, nicht dass ich wüste. >>>> >>>> Beim Umschalten via Menu bleibt es im aktuellen Fenster. >>>> >>Genau. >>>> >>>> >>>> -- >> To unsubscribe from this group, send email to >> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com >> >
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 95_FLOORPLAN - Update Nr 4
Beitrag von: Guest am 23 März 2012, 11:24:52
Originally posted by: <email address deleted>
Hi, nächstes update ist da, daher hier ------CLOSED------- Weiter unter https://groups.google.com/forum/?fromgroups#!topic/fhem-users/4jgKdk6_Z7A Gruß, Uli
(PS: falls die Diskussion "eigene weblinks vs apple-fullscreen" weitergehen soll, bitte separaten fred dafür aufmachen - ist eh kein floorplan-spezifisches Thema)
-- To unsubscribe from this group, send email to fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com