FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: FunkOdyssey am 08 August 2017, 17:16:09

Titel: Elster Impulsnehmer IN-Z65 via USB anschließen?
Beitrag von: FunkOdyssey am 08 August 2017, 17:16:09
Hallo, ich habe derzeit einen Elster Impulsnehmer IN-Z65 mit einem Pullup-Widerstand direkt an den GIPO-Ports des Raspberrys angeschlossen. (Device:RPI_GPIO)
Hat jemand eine Idee, wie man das Zähler per USB anschließen kann?
Kann man den einfach mitsamt des Widerstands an einem FT232-Wandler anschließen?
Wie realisiere ich dann einen Counter in FHEM? Aktuell wird bei jeder Level-Änderung mein Counter im RPI_GPIO-Device erhöht. Darauf habe ich anschließend "GasCalculator" für die weitere Berechnung angesetzt.
Titel: Antw:Elster Impulsnehmer IN-Z65 via USB anschließen?
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 18:21:24
Hi,

entweder per Arduino nano (wenn Du wirklich USB willst) oder per ESP8266 per Wlan.
ESPEasy hat eine Counterfunktion
Beim Arduino nano könntest Du arducounter nehmen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Elster Impulsnehmer IN-Z65 via USB anschließen?
Beitrag von: FunkOdyssey am 08 August 2017, 19:51:18
Also rein mit nem RS232-Wandler geht das nicht? Der RasPi steht direkt daneben.
Titel: Antw:Elster Impulsnehmer IN-Z65 via USB anschließen?
Beitrag von: Otto123 am 08 August 2017, 21:01:46
Dann lass in doch am GPIO?

Ich wüsste nicht wie man das mit einem RS232 Wandler geschickt macht - geht vielleicht auch. Aber der RS232 Wandler ist 2 x 3 cm groß und kostet 3 € und der Arduino nano ist 2 x 3 cm groß und kostet auch 3 € - also jetzt nur symbolisch gesprochen.  8)

Der Arduino nano hat wieder GPIO :)

Gruß Otto
Titel: Antw:Elster Impulsnehmer IN-Z65 via USB anschließen?
Beitrag von: FunkOdyssey am 08 August 2017, 21:16:27
Ich plane womöglich auf einen NUC umzusteigen und gehe vorher alle Dinge durch.

Nachtrag: Ich habe mir ArduCounter mal angeschaut. Guter Tipp. Danke dir. Ich hab auch noch einen rumfliegen. :-)