Moin moin,
ich habe von Anfang an das Problem (also auch schon bei der 5.7 gehabt) dass mein nanoCul (siehe "List") nach dem Reboot des Raspi's nicht mehr da ist. Meine aktuelle Version ist 5.8.
Ich habe die Forensuche übrigens bemüht aber nicht wirklich nützliches gefunden, oder ich habe halt nach zu speziellen Sachen gesucht ;-)
Der Befehl "ls /dev/serial/by-id" ist auch nicht ausführbar, da der Ordner nicht da ist. Er vergisst also seine "Seriellen Geräte" wenn ich dass so richtig deute.
Wenn ich den CUL dann einmal abziehe und wieder aufstecke geht alles, als wäre NIE etwas gewesen.
sudo ls /dev/serial/by-id/:
usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A1062BG8-if00-port0
Internals:
CMDS ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A1062BG8-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A1062BG8-if00-port0@38400
FD 22
FHTID 1234
NAME nanoCUL
NR 24
PARTIAL
RAWMSG H00000000000028
RSSI -54
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 nanoCUL433
initString X21
nanoCUL_MSGCNT 103
nanoCUL_TIME 2017-08-08 21:27:19
Helper:
DBLOG:
cmds:
logdb:
TIME 1502219187.94285
VALUE A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
raw:
logdb:
TIME 1502220307.31605
VALUE is0F0F00F00FF0
state:
logdb:
TIME 1502219187.9852
VALUE CONNECTED
MatchList:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-08-08 21:06:27 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
2017-08-08 21:25:07 raw is0F0F00F00FF0
2017-08-08 21:27:19 state Initialized
Attributes:
Hat jemand eine Idee?
mfg Torben
Original CUL, Selbstbau, bei eBay gekauft? Ich tippe auf einen Arduino mit falschem FTDI oder nicht verbundenem Reset-Pin
Ist ein Arduino, von "peterchen88".
Wenn ich nähere Infos holen soll, muss ich peterchen88 anschreiben, oder du fragst ihn, da er die Dinger ja hier auf dem Marktplatz auch anbietet. Du kannst da bestimmt die gezielteren Fragen stellen :-)
Gruß Torben
Hi,
Testpin des FTDI muss mit Ground verbunden werden.
"So on my Nano board, I shorted pins 26(TEST) and 25(AGND) of the FT232RL with a solder blob. It was delicate, but not impossible. After grounding the TEST pin in this fashion, the instability and lockups have disappeared."
Quelle: https://forum.arduino.cc/index.php?topic=23025.0
@Peterchen: Machst Du doch bestimmt immer, oder?
Gruß Arnd
Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...