Hallo,
ich bin noch auf der suche nach einer günstigen Alarmsirene.
Habe bisher nicht wirklich viel gefunden.
HM Türgong zu leise ...
was ich gefunden habe ist etwas bei zwave : Aeotec Sirene ZW080-BI
Da ich eh gerne das RFID zwave Pad nutzen möchte werde ich wohl ebenfalls noch einen zwave controller Installieren.
Vielleicht hat a jemand eine alternative ?
Möglichst per Funk.
Auch eine externe mit Solar wäre nicht schlecht gibt es da etwas ?
Hallo,
falls du noch keinen Rauchmelder hast, könntest du diesen verwenden, die Sicherheit erhöhen und auch gleich die Alarm-Fliege mit derselben Klappe erschlagen... ;)
Denn die sind wirklich laut: https://wiki.fhem.de/wiki/HM-SEC-SD_Rauchmelder
lg
ja den habe ich schon. Leider ist der alte schwer zu bekommen. Und die neuen sollen wohl nicht so gut in ein Team passen ? Vielleicht ist es auch schon anders mitlerweile wer weiss :D
Nimm doch eine beliebige Sirene deiner Wahl und schalte sie mit dem HM Batterieschaltaktor ein/aus.
So habe ich das gemacht.
Schaltaktor und einen Summer in ein Steckergehäuse. ( Die soll nur im Schlafzimmer zu hören sein)
Jetzt kann ich die Alarmsirene überall im Haus mitnehmen.
Zitat von: AxelSchweiss am 31 August 2017, 12:50:16
Nimm doch eine beliebige Sirene deiner Wahl und schalte sie mit dem HM Batterieschaltaktor ein/aus.
So habe ich das gemacht.
Schaltaktor und einen Summer in ein Steckergehäuse. ( Die soll nur im Schlafzimmer zu hören sein)
Jetzt kann ich die Alarmsirene überall im Haus mitnehmen.
Schöne idee aber die dicken 230v Sirenen kann ich damit ja nicht Schalten ?
Was für eine Sirene nutzt du den damit ?
Ich suche ja noch etwas leises als " Voralarm " bis dann der richtige Alarm los geht.
Da könnte ich ja den Batterieschalter mit einem kleinen Summer oder so benutzen. Hält sicher sehr lange und ist nicht so laut.
Für die richtige Sirene brauch ich dann aber was lauteres :D
Du kannst doch mehr als einen Schalter ins System nehmen? Und für 230V gibt es doch auch passende HM Schalter ....
Die Logig mit Voralarm/Hauptalarm macht Du dann in der Software
Zitat von: ChrisW am 31 August 2017, 13:22:44
Schöne idee aber die dicken 230v Sirenen kann ich damit ja nicht Schalten ?
Dann machst du eben noch ein Relais dazwischen oder wenn das nicht reicht einen 380V/32A Schütz ;D
Verwendet habe ich einen normalen Piezo-Summer aus meinem Fundus
Hier im Forum hat jemand eine Sirene mit zwei Piezohochtönern gebaut die er in Resonanz bringt.
Ganz simpel mit einem Frequenzgenerator und einen kleinen Verstärker.
Wenn ich den Link finde setzte ich ihn hier mal rein.
Die Teile habe ich mir schon besorgt.