Hallo zusammen,
ich habe das Widget von https://github.com/ToGe3688/db_plot_widget eingebunden.
Allerdings bekomme ich in SV folgende Fehlermeldung angezeigt:
"dbPlot Error (Update)
[dbPlot.widget]: SQLSTATE[HY000]: General error: 1 no such table: history"
Die Tabelle existiert, über Terminal kann ich sie mir anzeigen lassen.
Ich vermute entweder ein Rechteproblem oder ich habe doch etwas nicht richtig eingerichtet?!
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Anne
ZitatIch vermute entweder ein Rechteproblem oder ich habe doch etwas nicht richtig eingerichtet?!
Dann solltest Du das kontrollieren. Ohne weitere Fakten wird das hier nur ein (lustiges?) Ratespiel.
Verbindung *zur* DB richtig ? vmtl nein ...
#Ohne weitere Fakten wird das hier nur ein (lustiges?) Ratespiel.
entschuldigt bitte, den Screenshot mit den Rechten habe ich vergessen anzuhängen ::)
zusätzlich noch ein Screenshot der widget_dbplot.config.php, diese ist ja (soweit ich das verstanden habe) für die Datenbankverbindung zuständig?!
Anne
Die dB Verbindung ist sicher falsch. Sqlite und MySQL widersprechen sich ja schon
hmm ok, dachte wenn man als Typ 'sqlite' angibt verwendet er die zugehörigen Einstellungen... :-[
hab den MySQL Teil rausgenommen und den Webserver neu gestartet, leider immer noch das gleiche Problem.
Der angegebene Standardpfad entspricht meinem verwendeten Pfad.
der Pfad ist doch in Deinem Screenshot auskommentiert ? Wir reden schon über sqlite, oder ?
oh weh, wie peinlich... Danke für deine Mühe! Jetzt funktioniert's natürlich!
büddeschön :)
Schön einarbeiten und dann viele tolle neue widgets beisteuern. Dann passt das schon 8)
da muss ich meine Programmierkenntnisse in pyhton/perl noch ein bisschen ausbauen ;-)
Aber, wer weiß...
Ein paar Sachen funktionieren noch nicht so wie ich mir das vorstelle, da muss ich mich aber erst noch ein bisschen durchs Forum lesen. (Liegt mit an unserer Haussteuerung über Wago die über Modbus ausgelesen wird)
Zitatda muss ich meine Programmierkenntnisse in pyhton/perl noch ein bisschen ausbauen ;-)
Für die Widgets nur html/js ;)