FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: joschi2009 am 14 August 2017, 14:09:38

Titel: Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 14 August 2017, 14:09:38
Hallo zusammen,

habe einige Platinen für das Fensterdrehgriffkontakt-Projekt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71413.0.html) in den Ausführungen für AA/AAA-Batterien und CR2032-Knopfzellen aufgebaut.
Diese sind bereits mit der FW beschrieben und somit sofort einsatzbereit.

Alternativ können diese Platinen aber auch für eigene HM-Projekte eingesetzt werden wie Papa hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,73954.msg656384.html#msg656384) beschrieben hat.



VG

joschi2009




Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: Schnurpi am 14 August 2017, 17:07:34
Hi Joschi2009,

ich würde 2x von der AA/AAA-Variante nehmen. Rest heute Abend per PM.

VG Schnurpi
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 14 August 2017, 17:31:09
Zitat von: Schnurpi am 14 August 2017, 17:07:34
Hi Joschi2009,

ich würde 2x von der AA/AAA-Variante nehmen. Rest heute Abend per PM.

VG Schnurpi

OK notiert.

Habe jetzt nur noch 4 x AAA

Vielleicht mag ja noch jemand welche zusammenlöten um papas geniale Platine noch etwas zu forcieren.

Hier die Hardware (https://github.com/pa-pa/HMSensor)

Hier die Software (https://github.com/pa-pa/AskSinPP)

Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 17 August 2017, 22:50:56
Aktuell 8x CR2032-Variante verfügbar.
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: papa am 18 August 2017, 08:51:57
Leider hat sich beim Relay-Board ein Fehler eingeschlichen. Die Pinbelegung des MCP1703 ist im Schaltplan nicht korrekt. Deshalb wird keine Ausgangsspannung erzeugt, sondern nur kurz etwas Rauch  :(
Man könnte die Platine retten, indem der Regler um 120° verdreht aufgelötet wird. Dazu muss man die Beinchen etwas zurecht rücken.

Auch Mist - die BC817 sind auch falsch. Damit geht die Platine in den Müll  :-[
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: co010 am 18 August 2017, 08:58:46
Hallo joschi2009,
wenn noch zu haben hätte ich gerne 4 Stück von der CR2032-Variante mit der akt. FW beschrieben.
Alles weitere per PM.


Danke Rob
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 18 August 2017, 09:17:19
Zitat von: papa am 18 August 2017, 08:51:57
Leider hat sich beim Relay-Board ein Fehler eingeschlichen. Die Pinbelegung des MCP1703 ist im Schaltplan nicht korrekt. Deshalb wird keine Ausgangsspannung erzeugt, sondern nur kurz etwas Rauch  :(
Man könnte die Platine retten, indem der Regler um 120° verdreht aufgelötet wird. Dazu muss man die Beinchen etwas zurecht rücken.

Auch Mist - die BC817 sind auch falsch. Damit geht die Platine in den Müll  :-[

Hallo Papa,

du bist im falschen Thread. ;D
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 18 August 2017, 09:19:19
Zitat von: co010 am 18 August 2017, 08:58:46
Hallo joschi2009,
wenn noch zu haben hätte ich gerne 4 Stück von der CR2032-Variante mit der akt. FW beschrieben.
Alles weitere per PM.


Danke Rob

Hallo Rob,

du bekommst dann die letzten 4.

VG

Joschi2009
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 31 August 2017, 18:37:50
Hallo zusammen,

ich habe wieder 7x CR2032-Varianten verfügbar. Geflasht ist das Modul mit der FDGK-FW und hierfür sofort einsatzbereit.

Gehäuse in weiß mit Standardmaß habe ich auch noch welche da, die kann ich für 2€ das Stück mit Magnet und 2 Reedkontakten abgeben. Hier allerdings + Versand.

Wer lieber selbst löten will, ich habe noch einige Platinen für das CR2032 und das AAA/AA- Modul da. Eine einzelne Platine kostet 0,25 € eine 8er Platte demnach 2€.

Sehr begrenzt könnte ich auch noch ein Bauteileset mit den benötigten Teilen zum Bestücken einer Platine für 5,50€ beilegen(CC1101 868MHz, Atmel, 2x Taster, Batt.halter, 2xLED, 2x 1k5 SMD, 1x10K SMD, 3x 100nF SMD).

Bei Interesse bitte hier posten.
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: pink99panther am 31 August 2017, 19:09:40
Hallo Joschi2009,

Ich hab interesse an den 7 CR2032-Modulen
und würde auch 7 Gehäuse nehmen.
Hast Du die Gehäuse nur in weiß oder hättest
Du die auch evtl. in braun?
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: Benni am 31 August 2017, 19:10:35
Hallo Joschi2009,

ich würde dir gerne 3 von den 7 abnehmen :)
Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: joschi2009 am 31 August 2017, 19:27:05
Zitat von: pink99panther am 31 August 2017, 19:09:40
Hast Du die Gehäuse nur in weiß oder hättest
Du die auch evtl. in braun?

Hallo pinkPanther,

ich habe die leider nur in weiß da und zum Drucken komme ich im Moment nicht. Wenn du es nicht sonderlich eilig hast - nächste Woche hätte ich etwas Luft. Rest dann per PM

VG

joschi2009

Titel: Antw:Universelle Hardware-Basis für Homematic Geräte
Beitrag von: DerBodo am 01 September 2017, 08:13:28
Ich hätte interesse an einem "Komplettsensor".
SMD Löten ist leider bei mir nicht drin.

Wenn das möglich wäre bitte um kurze Nachricht.