Ich speichere meine Daten in DbLog. Mir ist jetzt bei der Erstellung von SVGs aufgefallen, dass die Daten unterschiedlich gespeichert werden.
Z.B. bei einem FGMS001 wird für luminance der Readingwert 238 Lux in DbLog aufgeteilt in 2 Felder (VALUE und UNIT). Ebenso das C für Temperatur. Beim Batteriewert dagegen erfolgt keine Aufteilung, ebenso wie bei luminance bei einem DCH-Z110 Door/Window 3 in 1 Sensor.
Besteht die Möglichkeit, dass ZWave auch für Readings, die ein ,,%" als Unit enthalten, diese Aufteilung in VALUE und UNIT bei DbLog erhält? Der Modulauthor von DbLog spricht in diesem Zusammenhang von der Funktion "DbLog_splitFn".
LG
Holger
Da ich gegen das Unit Konzept bin, stehen die Chancen schlecht. Ich will nicht darueber herumphilosophieren, was fuer eine Einheit on, fanOnly oder 12 beim basicReport hat. Oder ein vom Benutzer per eventMap umformatiertes Event. Oder ein Event mit 5 Werten. Die Notwendigkeit einer automatischen Konvertierung der Einheiten _beim Auslesen der Logs_ konnte mir bisher auch keiner nachweisen.
Ich empfehle FileLog zu verwenden, damit gibt es solche Probleme nicht.
Ich kann das nachvollziehen (auf beiden Seiten). Verblüffend ist für mich nur, dass es teilweise funktioniert.
Ich habe jetzt für diese Situation eine Lösung für mich gefunden: im SVG nach den ::: noch chop($val) anfügen. Das entfernt das letzte Zeichen.
LG
Holger
Hi,
Zitat von: Omega am 14 August 2017, 20:58:11
Ich kann das nachvollziehen (auf beiden Seiten). Verblüffend ist für mich nur, dass es teilweise funktioniert.
Ich habe jetzt für diese Situation eine Lösung für mich gefunden: im SVG nach den ::: noch chop($val) anfügen. Das entfernt das letzte Zeichen.
hängt wahrscheinlich davon ab ob ein Leerzeichen dazwischen ist und ob nach dem Wert evtl. noch weitere Werte kommen und sich die Routine da irgendwas als Unit rausklauen kann...
Gruß,
Andreas.