Hallo Zusammen,
zur Zeit bin ich in der Entscheidungsphase, mir einen neuen TV zuzulegen.
In der näheren Auswahl befinden sich die Sony Modelle "KD 65 XD 7505 BAEP" oder "KD 65 XE 8577 SAEP".
Beide Modelle werden mit dem Android TV OS beworben.
Leider ist es mir nicht möglich herauszufinden, in wie weit das OS "Android TV" über die Ethernet Schnittstelle zu steuern ist.
Daher die Frage an das Forum. Hat evtl. schon jemand besagte Modelle im Einsatz und kann mir Auskunft über die Steuerung mit FHEM geben ?
Insbesondere geht es mir nur um die Grundfunktionen (z.B. An / Aus / Laut / Leise / etc ...) bzw. um den aktuellen Status abzufragen.
Ob die Steuerung über das Modul "BRAVIA" oder "HTTPMOD" erfolgt, wäre dabei eigentlich zweitrangig.
Wichtig ist mir nur die Bestätigung, dass eine Steuerung generell möglich ist.
Vielleicht gibt es ja schon den Einen oder Anderen der hier Erfahrungen zu hat.
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas,
Also ich habe einen KD 55 XD 8505, den ich mit den BRAVIA Modul in Fhem eingebunden habe. Ich kann damit den Status abfragen und auch die gewünschten Grundfunktionen klappen.
Ob Sony bei der XE Serie etwas grundlegend geändert hat, kann ich aber nicht sagen.
Gruß Vuffiraa
Hey Leute,
ich bin auch am überlegen mir ein Modell aus der XE-Serie zu holen. Mich würde auch interessieren ob die neueren Modelle mit dem Fhem Modul steuerbar sind und ob das einschalten über WOL funktioniert.
Und @vuffiraa benutzt du zufällig die App Moonlight und kannst dazu eventuell ein wenig Auskunft geben ob der Fernseher diese App in 4K und 60 Hz unterstützt? Und bist du zufrieden mit deinem Fernseher oder hast du wie andere auch Probleme mit Android OS?
Gruß R1k4rd
Zitat von: R1k4rd am 28 August 2017, 17:08:14
Hey Leute,
ich bin auch am überlegen mir ein Modell aus der XE-Serie zu holen. Mich würde auch interessieren ob die neueren Modelle mit dem Fhem Modul steuerbar sind und ob das einschalten über WOL funktioniert.
Und @vuffiraa benutzt du zufällig die App Moonlight und kannst dazu eventuell ein wenig Auskunft geben ob der Fernseher diese App in 4K und 60 Hz unterstützt? Und bist du zufrieden mit deinem Fernseher oder hast du wie andere auch Probleme mit Android OS?
Gruß R1k4rd
Hallo R1k4rd,
die App Moonlight kannte ich bisher noch nicht. Ansonsten bin ich aber mit meinem TV zufrieden, das Bild ist schon toll. Mit dem Android OS habe ich weniger Probleme. Im letzten halbe Jahr musste er einmal neu gestartet werden, da er nicht mehr richtig reagiert hat. Das würde mich aber nicht davon abhalten, den TV wieder zu kaufen ;-)
Ein Sache ärgert mich aber. Ich wollte den TV mit Freenet-Karte und HDD benutzen. Das hat für DVB-T auch super funktioniert, einmal aufnehmen und gleichzeitig was anderes schauen. Bei DVB-T2 sieht das anders aus, Aufnahmen sind nur für frei empfangbare Sender erlaubt. Das setzt der TV dadurch um, dass die Entschlüsselung während einer Aufnahme grundsätzlich deaktiviert ist. Mit dem Ergebnis, dass man nichts verschlüsseltes/privates Aufnehmen kann und zusätzlich während einer Aufnahme auch nur unverschlüsselte Sachen schauen kann :(
Wen es interessiert, welche Modelle mit dem Module betrieben werden, der kann ich die Fhem-Statistik (https://fhem.de/stats/statistics.html) schauen. Momentan sind schon ein paar XD-Modelle dabei, aber noch kein XE.
Viele Grüße,
Vuffiraa
Hey vuffiraa,
danke für deine Antwort (; Das sich ein Fernseher mal in einem halben Jahr aufhängt kann ja mal vorkommen, dass sehe ich auch nicht so verbissen. Von dem Problem mit dem Aufnehmen hatte ich schon im Sony Forum gelesen, aber das lässt sich ja evtl. noch beheben.
Ich habe nochmal ein wenig das Forum durchsucht, dabei ist mir dieser Eintrag aufgefallen: https://forum.fhem.de/index.php?topic=75126.0
Scheinbar funktioniert das Modul also für Geräte der XE-Serie ansonsten hätte sich der User bestimmt nochmal gemeldet :D
Des weiteren habe ich mir den Funktionsumfang des Moduls mal angeschaut und habe noch eine Fragen dazu:
Ist es möglich mit dem Modul den Input zu ändern und gibt es Pfeiltasten um zum Beispiel durch ein Menü oder durch das Android Startmenü zu navigieren?
Liebe Grüße, R1k4rd
Zitat von: R1k4rd am 30 August 2017, 15:16:09
Hey vuffiraa,
danke für deine Antwort (; Das sich ein Fernseher mal in einem halben Jahr aufhängt kann ja mal vorkommen, dass sehe ich auch nicht so verbissen. Von dem Problem mit dem Aufnehmen hatte ich schon im Sony Forum gelesen, aber das lässt sich ja evtl. noch beheben.
Ich habe nochmal ein wenig das Forum durchsucht, dabei ist mir dieser Eintrag aufgefallen: https://forum.fhem.de/index.php?topic=75126.0
Scheinbar funktioniert das Modul also für Geräte der XE-Serie ansonsten hätte sich der User bestimmt nochmal gemeldet :D
Des weiteren habe ich mir den Funktionsumfang des Moduls mal angeschaut und habe noch eine Fragen dazu:
Ist es möglich mit dem Modul den Input zu ändern und gibt es Pfeiltasten um zum Beispiel durch ein Menü oder durch das Android Startmenü zu navigieren?
Liebe Grüße, R1k4rd
Hallo R1k4rd,
Bei den Geräten mit Android kann das Modul die Input-Kanäle auslesen und unterstützt dann z.B. 'set <device> input <HDMI_1>'.
Die Pfeiltasten sind über 'set <device> remoteControl up/down/left/right' zu erreichen. Da gibt es vorgefertigte Konfigurationen für das Modul 'remotecontrol' im BRAVIA-Modul.
Viele Grüße,
Vuffiraa
Moin moin,
muss den Thread nochmal hoch holen.
Habe einen Sony KD-49XE7004 und das Modul will leider nicht funktionieren.
Bei einem set register bekomme ich mit verbose 5 nur dies ins Log:
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 2: BRAVIA set WZ_TV_Sony register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.05 09:28:35 4: BRAVIA WZ_TV_Sony: REQ register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: GET http://192.168.1.113:80/cers/api/register?name=Fhem%20Remote®istrAtionType=initial&deviceId=fhem_remote
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x16eb2de0) err: 192.168.1.113: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.05 09:28:35 4: BRAVIA WZ_TV_Sony: RCV TIMEOUT register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Get()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
Der XE7004 hat wohl kein Android sondern Linux.
Ob es hier eine Chance gibt das Modul ans laufen zu bekommen?
Vielen Dank!
grtz
CmdA
Zitat von: C0mmanda am 05 November 2017, 09:31:39
Moin moin,
muss den Thread nochmal hoch holen.
Habe einen Sony KD-49XE7004 und das Modul will leider nicht funktionieren.
Bei einem set register bekomme ich mit verbose 5 nur dies ins Log:
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 2: BRAVIA set WZ_TV_Sony register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.05 09:28:35 4: BRAVIA WZ_TV_Sony: REQ register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: GET http://192.168.1.113:80/cers/api/register?name=Fhem%20Remote®istrAtionType=initial&deviceId=fhem_remote
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x16eb2de0) err: 192.168.1.113: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.05 09:28:35 4: BRAVIA WZ_TV_Sony: RCV TIMEOUT register
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Get()
2017.11.05 09:28:35 5: BRAVIA WZ_TV_Sony: called function BRAVIA_Set()
Der XE7004 hat wohl kein Android sondern Linux.
Ob es hier eine Chance gibt das Modul ans laufen zu bekommen?
Vielen Dank!
grtz
CmdA
Hallo COmmanda,
kannst Du mal ein List vom Device in Fhem machen? Bekommst du im Modul irgendwelche anderen Informationen angezeigt?
Bei der Registrierung scheint die Verbindung zwischen Fhem und Sony komplett abgelehnt zu werden. Stimmt die IP?
In der Statistik sehe ich, dass es einen KD-55XE9005 gibt. Da scheint etwas zu funktionieren.
Gruß
Vuffiraa
Hey Vuffiraa,
Hier ist ein List vom Device:
Internals:
CFGFN
CHANGED
CHANNELCOUNT 50
DEF 192.168.1.113
INTERVAL 45
NAME Sony_XE7004
NR 293728
STATE absent
TYPE BRAVIA
generation
model
name
Helper:
DBLOG:
power:
logdb1:
TIME 1510082995.09355
VALUE off
READINGS:
2017-11-07 20:29:54 channel -
2017-11-07 20:29:54 channelId -
2017-11-07 20:29:54 currentMedia -
2017-11-07 20:29:54 currentTitle -
2017-11-07 20:29:54 input -
2017-11-07 20:29:55 power off
2017-11-07 20:29:55 presence absent
2017-11-07 20:29:55 state absent
helper:
ADDRESS 192.168.1.113
AVAILABLE 0
HEADER X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
lastInput
PORT:
IRCC 80
SERVICE 80
UPNP 52323
bm:
BRAVIA_Define:
cnt 1
dmx 0
mTS 07.11. 20:29:34
max 1
tot 1
mAr:
HASH(0x2a996fa8)
Sony_XE7004 BRAVIA 192.168.1.113
BRAVIA_Get:
cnt 4
dmx 0
mAr
mTS
max 0
tot 0
BRAVIA_Set:
cnt 16
dmx 0
mTS 07.11. 20:31:55
max 10
tot 16
mAr:
HASH(0x2a996fa8)
Sony_XE7004
?
device:
Attributes:
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_YELLOW:on absent:rc_STOP:on
icon it_television
webCmd volume:channelUp:channelDown
Mehr als die leeren Readings im Device bekomme ich leider auch nicht angezeigt.
Die IP stimmt definitiv. WLAN / LAN macht leider auch kein Unterschied.
Das mit dem XE9005 habe ich auch bereits gesehen.
"Leider" läuft der XE9005 unter Android, während der XE7004 unter Linux läuft.
Hoffe wir können einen Weg finden :)
Danke schonmal fürs Antworten.
grtz
CmdA
Zitat von: C0mmanda am 07 November 2017, 20:42:53
Hey Vuffiraa,
Hier ist ein List vom Device:
Internals:
CFGFN
CHANGED
CHANNELCOUNT 50
DEF 192.168.1.113
INTERVAL 45
NAME Sony_XE7004
NR 293728
STATE absent
TYPE BRAVIA
generation
model
name
Helper:
DBLOG:
power:
logdb1:
TIME 1510082995.09355
VALUE off
READINGS:
2017-11-07 20:29:54 channel -
2017-11-07 20:29:54 channelId -
2017-11-07 20:29:54 currentMedia -
2017-11-07 20:29:54 currentTitle -
2017-11-07 20:29:54 input -
2017-11-07 20:29:55 power off
2017-11-07 20:29:55 presence absent
2017-11-07 20:29:55 state absent
helper:
ADDRESS 192.168.1.113
AVAILABLE 0
HEADER X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
lastInput
PORT:
IRCC 80
SERVICE 80
UPNP 52323
bm:
BRAVIA_Define:
cnt 1
dmx 0
mTS 07.11. 20:29:34
max 1
tot 1
mAr:
HASH(0x2a996fa8)
Sony_XE7004 BRAVIA 192.168.1.113
BRAVIA_Get:
cnt 4
dmx 0
mAr
mTS
max 0
tot 0
BRAVIA_Set:
cnt 16
dmx 0
mTS 07.11. 20:31:55
max 10
tot 16
mAr:
HASH(0x2a996fa8)
Sony_XE7004
?
device:
Attributes:
devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_YELLOW:on absent:rc_STOP:on
icon it_television
webCmd volume:channelUp:channelDown
Mehr als die leeren Readings im Device bekomme ich leider auch nicht angezeigt.
Die IP stimmt definitiv. WLAN / LAN macht leider auch kein Unterschied.
Das mit dem XE9005 habe ich auch bereits gesehen.
"Leider" läuft der XE9005 unter Android, während der XE7004 unter Linux läuft.
Hoffe wir können einen Weg finden :)
Danke schonmal fürs Antworten.
grtz
CmdA
Hallo CmdA,
also mal wieder eine neue Welt. Erkennt das Modul, dass der TV eingeschaltet ist?
Du kannst auch mal eine Log vom normalen Statusupdate aufnehmen, wobei ich bei der Meldung "Verbindungsaufbau abgelehnt" da eher skeptisch bin. So aus dem Bauch würde ich ja sagen, dass Sony auf https umgestellt hat.
Kennst du eine App, mit der man den TV steuern kann?
Viele Grüße
Vuffiraa
Zitat von: vuffiraa am 12 November 2017, 12:14:45
Hallo CmdA,
also mal wieder eine neue Welt. Erkennt das Modul, dass der TV eingeschaltet ist?
Du kannst auch mal eine Log vom normalen Statusupdate aufnehmen, wobei ich bei der Meldung "Verbindungsaufbau abgelehnt" da eher skeptisch bin. So aus dem Bauch würde ich ja sagen, dass Sony auf https umgestellt hat.
Kennst du eine App, mit der man den TV steuern kann?
Viele Grüße
Vuffiraa
Moin Vuffiraa,
leider erkennt das Modul nicht wenn der TV eingeschaltet ist :(
Leider habe ich bisher auch keine App gefunden welche eine Verbindung zum TV aufbauen kann.
Traurigerweise kann nicht einmal die App von Sony selbst (Video&TV Sideview: Remote) eine Verbindung aufbauen. :(
Habe auch ein paar weitere Apps probiert, leider ohne Erfolg.
Hier einmal das normale Status-Update (verbose5)
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_GetStatus()
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: REQ getStatus/xml
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: GET http://192.168.1.175:80/cers/api/getStatus
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: REQ getStatus/json
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: POST http://192.168.1.175:80/sony/system ({"method":"getPowerStatus","params":[],"id":1,"version":"1.0"})
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x8aa86938) err: 192.168.1.175: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: RCV TIMEOUT getStatus/xml
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x8abf1d18) err: 192.168.1.175: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: RCV TIMEOUT getStatus/json
grtz
CmdA
Zitat von: C0mmanda am 13 November 2017, 07:33:53
Moin Vuffiraa,
leider erkennt das Modul nicht wenn der TV eingeschaltet ist :(
Leider habe ich bisher auch keine App gefunden welche eine Verbindung zum TV aufbauen kann.
Traurigerweise kann nicht einmal die App von Sony selbst (Video&TV Sideview: Remote) eine Verbindung aufbauen. :(
Habe auch ein paar weitere Apps probiert, leider ohne Erfolg.
Hier einmal das normale Status-Update (verbose5)
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_GetStatus()
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: REQ getStatus/xml
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: GET http://192.168.1.175:80/cers/api/getStatus
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_SendCommand()
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: REQ getStatus/json
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: POST http://192.168.1.175:80/sony/system ({"method":"getPowerStatus","params":[],"id":1,"version":"1.0"})
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: header X-CERS-DEVICE-ID: fhem_remote
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x8aa86938) err: 192.168.1.175: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: RCV TIMEOUT getStatus/xml
2017.11.13 07:23:04 5: BRAVIA Sony_XE7004: called function BRAVIA_ReceiveCommand() rc: HASH(0x8abf1d18) err: 192.168.1.175: Verbindungsaufbau abgelehnt data:
2017.11.13 07:23:04 4: BRAVIA Sony_XE7004: RCV TIMEOUT getStatus/json
grtz
CmdA
Hallo CmdA,
das sieht erst mal so aus, als ob das Modul nix machen kann. Solange ich keinen Weg herausfinde, wie dieses Modell gesteuert werden kann, kann ich leider auch das Modul nicht anpassen. Ich habe mal ein bisschen in der Online-Doku gelesen. Bei TV SideView steht da immer noch, dass zwar die Programmierungen nicht mehr gehen, aber die Fernbedienungsfunktion soll weiterhin unterstützt sein. Kannst du das mal prüfen?
Gruß Vuffiraa
Zitat von: vuffiraa am 14 November 2017, 08:28:28
Hallo CmdA,
das sieht erst mal so aus, als ob das Modul nix machen kann. Solange ich keinen Weg herausfinde, wie dieses Modell gesteuert werden kann, kann ich leider auch das Modul nicht anpassen. Ich habe mal ein bisschen in der Online-Doku gelesen. Bei TV SideView steht da immer noch, dass zwar die Programmierungen nicht mehr gehen, aber die Fernbedienungsfunktion soll weiterhin unterstützt sein. Kannst du das mal prüfen?
Gruß Vuffiraa
Hallo Vuffiraa,
das hatte ich schon befürchtet.
Ich werde weiter forschen und schauen ob ich was finde. Schätze am WE finde ich etwas Zeit dafür.
Sobald ich was habe melde ich mich!
Vielen Dank für deine Mühe bis hierher!
grtz
CmdA