Hallo Leute
Normales Licht anschalten per Horizont klappt ohne Probleme. Würde nur gerne noch zusätzlich twillight mit einfügen. Nur es klappt nicht. Habe versucht es mir aus anderen zusammen zubauen, dieses hat aber nicht wirklich geklappt.
Internals:
COMMAND set SteckdoseStehlampe on
DEF *{sunset("REAL",0,"16:00","22:30")} set SteckdoseStehlampe on
NAME EsszimmerLicht
NR 49
NTM 20:48:43
PERIODIC yes
RELATIVE no
REP -1
STATE Next: 20:48:43
TIMESPEC {sunset("REAL",0,"16:00","22:30")}
TRIGGERTIME 1502822923
TRIGGERTIME_FMT 2017-08-15 20:48:43
TYPE at
READINGS:
2017-08-14 20:50:43 state Next: 20:48:43
Attributes:
room steckdose
Internals:
DEF ([sunset("REAL",0,"16:00","22:30")] or [Helligkeitswert:status]>6) (set SteckdoseStehlampe on)
NAME LichtEsszimmer
NR 83
NTFY_ORDER 50-LichtEsszimmer
STATE initialized
TYPE DOIF
READINGS:
2017-08-15 19:47:51 Device Helligkeitswert
2017-08-12 10:30:14 cmd 0
2017-08-12 10:30:14 state initialized
2017-08-13 21:07:43 timer_01_c01 error: Wrong timespec sunset("REAL",0,"16:00","22:30"): either HH:MM:SS or {perlcode}
2017-08-15 19:47:51 warning condition c01: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>)
condition:
0 DOIF_time_once($hash,0,$wday) or ReadingValDoIf($hash,'Helligkeitswert','status')>6
devices:
0 Helligkeitswert
all Helligkeitswert
do:
0:
0 set SteckdoseStehlampe on
1:
helper:
event azimuth: 280.72,elevation: 7.84,twilight: 100,twilight_weather: 95.8,compasspoint: west
globalinit 1
last_timer 1
sleeptimer -1
triggerDev Helligkeitswert
triggerEvents:
azimuth: 280.72
elevation: 7.84
twilight: 100
twilight_weather: 95.8
compasspoint: west
triggerEventsState:
azimuth: 280.72
elevation: 7.84
twilight: 100
twilight_weather: 95.8
compasspoint: west
internals:
itimer:
localtime:
readings:
0 Helligkeitswert:status
all Helligkeitswert:status
regexp:
0:
all:
state:
STATE:
time:
0 sunset("REAL",0,"16:00","22:30")
timeCond:
0 0
timer:
0 0
timers:
0 0
trigger:
Attributes:
do always
room steckdose
Oder ist es besser diesen anders zu programmieren? Mit watchdog ? Oder ne andere Idee?
Danke für die Hilfe
sunset() ist aber ein Perl Befehl. Deswegen musst Du so schreiben (geschleifte Klammern dazu):
([{sunset("REAL",0,"16:00","22:30")}] or [Helligkeitswert:status]>6)
Ah Super werde es direkt nachher ausprobieren wenn ich ausgeschlafen habe. ;)
Danke erstmal
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Hi amenomade!
Zitat von: amenomade am 15 August 2017, 20:08:36
...geschleifte Klammern...
Ich dachte bisher, die heißen geschweifte Klammern!
Gruß Franz
Zitat von: amenomade am 15 August 2017, 20:08:36
sunset() ist aber ein Perl Befehl. Deswegen musst Du so schreiben (geschleifte Klammern dazu):
([{sunset("REAL",0,"16:00","22:30")}] or [Helligkeitswert:status]>6)
Alternativ das Twilight Modul verwenden.
Dann Syntax so:
[{twilight("Sonnenstand","sr_civil","05:45","08:00")}]
zum Sunrise Civil, jedoch nicht vor 5:45 und nicht nach 08:00. Sonnenstand ist mein Device Name vom Twilight Modul.
Hier hast dann vom Twilight Modul mehrer Sunrise Zeiten zur Wahl.
Zitat von: FranzB94 am 16 August 2017, 09:16:37
Hi amenomade!
Ich dachte bisher, die heißen geschweifte Klammern!
Gruß Franz
Nein nein, die Ausbuchtung in der Mitte kommt vom zu lange hinter sich dran herschleifen. ;)
Danke für die Korrektur :) Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ihr habt aber alle verstanden, was ich meinte ::)
Hi
Also getriggert wird. Steht zumindestens schon mal drin.
Nur ich habe nen error? Habe mein List nochmal angehangen
Internals:
DEF ([{sunset("REAL",0,"16:00","22:30")}] or [Helligkeitswert:status]>6) (set SteckdoseStehlampe on)
NAME LichtEsszimmer
NR 83
NTFY_ORDER 50-LichtEsszimmer
STATE initialize
TYPE DOIF
READINGS:
2017-08-16 12:58:55 Device Helligkeitswert
2017-08-16 12:58:55 error condition c01: Unrecognized character \xC2; marked by <-- HERE after ,$wday) or<-- HERE near column 33, line 1.
2017-08-16 04:28:55 state initialize
2017-08-16 03:19:03 timer_01_c01 16.08.2017 20:46:42
condition:
0 DOIF_time_once($hash,0,$wday) or ReadingValDoIf($hash,'Helligkeitswert','status')>6
days:
devices:
0 Helligkeitswert
all Helligkeitswert
do:
0:
0 set SteckdoseStehlampe on
1:
helper:
event azimuth: 167.04,elevation: 49.7,twilight: 100,twilight_weather: 100,compasspoint: south-southeast
globalinit 1
last_timer 1
sleeptimer -1
triggerDev Helligkeitswert
triggerEvents:
azimuth: 167.04
elevation: 49.7
twilight: 100
twilight_weather: 100
compasspoint: south-southeast
triggerEventsState:
azimuth: 167.04
elevation: 49.7
twilight: 100
twilight_weather: 100
compasspoint: south-southeast
internals:
itimer:
localtime:
0 1502909202
readings:
0 Helligkeitswert:status
all Helligkeitswert:status
realtime:
0 20:46:42
regexp:
0:
all:
state:
STATE:
time:
0 {sunset("REAL",0,"16:00","22:30")}
timeCond:
0 0
timer:
0 0
timers:
0 0
trigger:
triggertime:
1502909202:
localtime 1502909202
hash:
Attributes:
do always
room steckdose
Du hast ein (unsichtbares) Sonderzeichen in deiner DEF. Einfach auf DEF klicken, alles löschen, und wieder eintippen.
Danke
Super es klappt. Aber wie verhinde ich das schalten. Wenn ich ins Bett gehe. Den bei jedem Event lässt er wieder aus
Kann ich es anstatt >6 einfach 7-9 schreiben?
Mach "or [?Helligkeitswert:status]>6" draus, dann schaltet er nur zum sunset.
Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk
Oder ein DOELSEIF ([00:00]) ans Ende und Attribut repeatsame auf 1:1
Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk
Oder Frage zusätzlich Deinen Bewohnerstatus ab ;D
So viele Möglichkeiten.
Danke für die Hilfe