Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
gerne würde ich meinen Floorplan auf ner "visuellen Schaltzentrale" laufen
lassen, die zB im Flur an der Wand hängen soll.
Hab grad gegoogelt, Billig-Tablets gibt's ab 80EUR. Hat da jemand
Erfahrungen und kann ein Gerät empfehlen?
Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als jpg
speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
Spart die Anschaffung eines Tablets. Weiss jemand ne Lösung oder ein
freeware-tool, das unter Linux auch auf der FB läuft?
Gruß,
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nimm doch ein günstiges Tablet, geh damit in den Browser direkt auf den
Floorplan, dass dann zum Homescreen speichern und als WebApp laufen lassen.
Im FHEM einstellen das kein Menü beim Floorplan angezeigt wird und fertig.
Bestimmt gibt es auch irgendeine Möglichkeit auf Tablets das verlassen des
Browsers/App zu unterbinden.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Da würd ich mich mal gerne mit reinhängen.
Ich such nach einem Tablet (Netbook oder was ähnliches) das ich in die
Holztüre bei uns einfräsen kann um dann als FHEM-Zentrale
zu dienen.
Ausklickbar zum in die Hand nehmen und im Rahmen um als Anzeige zu
fungieren.
Hab aber leider auch noch nix passendes gefunden.
Grüße
On 24 Mrz., 16:48, UliM
wrote:
> Hi,
> gerne würde ich meinen Floorplan auf ner "visuellen Schaltzentrale" laufen
> lassen, die zB im Flur an der Wand hängen soll.
>
> Hab grad gegoogelt, Billig-Tablets gibt's ab 80EUR. Hat da jemand
> Erfahrungen und kann ein Gerät empfehlen?
>
> Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als jpg
> speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
> Spart die Anschaffung eines Tablets. Weiss jemand ne Lösung oder ein
> freeware-tool, das unter Linux auch auf der FB läuft?
>
> Gruß,
> Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ich habe bei Pearl ein Touchlet X2 gekauft (da ist auch eine Halterung
dabei, die man zur Not einfach an die Wand schrauben kann). Display
sicher nicht der letzte Schrei, aber für meinen Bedarf reicht's.
Leider habe ich noch keinen Browser gefunden, der dort inkl. SVG-
Anzeige läuft und Kiosk-Mode unterstützt. Bei Opera habe ich halt noch
die Bedienleiste oben.
Aktuell ist bei mir FHEMWEB noch der Favorit, da dort longpoll
funktioniert, aber früher oder später werde ich dann wohl auch auf
Floorplan als Startseite wechseln...
On 24 Mrz., 17:35, puschel74
wrote:
> Da würd ich mich mal gerne mit reinhängen.
> Ich such nach einem Tablet (Netbook oder was ähnliches) das ich in die
> Holztüre bei uns einfräsen kann um dann als FHEM-Zentrale
> zu dienen.
> Ausklickbar zum in die Hand nehmen und im Rahmen um als Anzeige zu
> fungieren.
>
> Hab aber leider auch noch nix passendes gefunden.
>
> Grüße
>
> On 24 Mrz., 16:48, UliM wrote:
>
>
>
> > Hi,
> > gerne würde ich meinen Floorplan auf ner "visuellen Schaltzentrale" laufen
> > lassen, die zB im Flur an der Wand hängen soll.
>
> > Hab grad gegoogelt, Billig-Tablets gibt's ab 80EUR. Hat da jemand
> > Erfahrungen und kann ein Gerät empfehlen?
>
> > Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als jpg
> > speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
> > Spart die Anschaffung eines Tablets. Weiss jemand ne Lösung oder ein
> > freeware-tool, das unter Linux auch auf der FB läuft?
>
> > Gruß,
> > Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Warum nimmst Du nicht ein iPad oder GalaxyTab? Damit geht das alles.
andy
Am 24.03.2012 um 17:35 schrieb puschel74:
> Da würd ich mich mal gerne mit reinhängen.
> Ich such nach einem Tablet (Netbook oder was ähnliches) das ich in die
> Holztüre bei uns einfräsen kann um dann als FHEM-Zentrale
> zu dienen.
> Ausklickbar zum in die Hand nehmen und im Rahmen um als Anzeige zu
> fungieren.
>
> Hab aber leider auch noch nix passendes gefunden.
>
> Grüße
>
> On 24 Mrz., 16:48, UliM
wrote:
>> Hi,
>> gerne würde ich meinen Floorplan auf ner "visuellen Schaltzentrale" laufen
>> lassen, die zB im Flur an der Wand hängen soll.
>>
>> Hab grad gegoogelt, Billig-Tablets gibt's ab 80EUR. Hat da jemand
>> Erfahrungen und kann ein Gerät empfehlen?
>>
>> Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als jpg
>> speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
>> Spart die Anschaffung eines Tablets. Weiss jemand ne Lösung oder ein
>> freeware-tool, das unter Linux auch auf der FB läuft?
>>
>> Gruß,
>> Uli
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Uli,
Am 24.03.2012 16:48, schrieb UliM:
> Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als
> jpg speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
ich stelle mein RSS-Modul für WLAN-Bilderrahmen in Kürze ins SVN. Da
könntest Du Dich dann einklinken.
Grüße
Boris
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi Uli Hi@All!
Ich bin auch schon sehr gespannt, was Boris mit dem RSS-Modul zur Verfügung
stellt.
Vielleicht als Anregung für dich Uli die Lektüre des (leider nun
ellenlangen und unübersichtlichen) Threads im IPFF. Da geht es auch um die
Realisierung mit einer FRIT!Box und einem WLAN-Bilderrahmen. Allerdings in
PHP.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=206194
Am Samstag, 24. März 2012 16:48:18 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> gerne würde ich meinen Floorplan auf ner "visuellen Schaltzentrale" laufen
> lassen, die zB im Flur an der Wand hängen soll.
>
> Hab grad gegoogelt, Billig-Tablets gibt's ab 80EUR. Hat da jemand
> Erfahrungen und kann ein Gerät empfehlen?
>
> Alternativ - zB alle 5 Minuten einen screenshot des floorplans als jpg
> speichern lassen, um den dann auf nem WLAN-Bilderrahmen anzuzeigen.
> Spart die Anschaffung eines Tablets. Weiss jemand ne Lösung oder ein
> freeware-tool, das unter Linux auch auf der FB läuft?
>
> Gruß,
> Uli
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
>
> Hi all,
>
das in das neue RSS-Modul einzubinden ist sicher sinnvoll.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: ich will nicht was Neues bauen (ok,
vll ein ganz bischen ;-), sondern die vorhandenen Mittel optimal nutzen.
Also entweder ein html->jpg-converter für Linux, sowas muss es doch geben
und irgendwer weiss bestimmt wie das funktioniert und kann hier ein script
beisteuern, das auch gleich das erzeugte jpg ins RSS einbindet. Zumindest
die Umwandlung nach jpg scheint das IPFF-Dings ja schon zu können, vll kann
jemand dort mal den relevanten teil rausfrickeln. Plus Hinweise auf
geeignete Hardware=Bilderrahmen, die dann wohl noch besser im kontext mit
Boris' neuem RSS-Modul - auf das ich auch schon sehr gespannt bin!
Oder eben Erfahrungsberichte über günstige Tablets. Ein iPad hab ich schon,
das will ich aber nicht an die Wand hängen. In 2-3 Jahren gibt's die Dinger
sicher mit defektem Akku für relativ kleines Geld, dann wird das vll ne
Alternative. @cge: Danke für den Erfahrungsbericht, genau sowas
interessiert mich. Und: Quasi jeder PC-Browser, den ich kenne, geht mit F11
in den fullscreen-mode. Schon klar dass ein Tablet keine F11-Taste hat -
aber die Funktion sollte doch da sein? Wahrscheinlich denk ich da wieder
zu naiv...
Bin dann jetzt weg - freue mich auf viel interessanten Lesestoff (auch) in
diesem fred wenn ich zurück bin.
Euch allen erstmal ne gute Zeit,
So long,
Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 24.03.2012 um 22:29 schrieb UliM:
> Und: Quasi jeder PC-Browser, den ich kenne, geht mit F11 in den fullscreen-mode. Schon klar dass ein Tablet keine F11-Taste hat - aber die Funktion sollte doch da sein? Wahrscheinlich denk ich da wieder zu naiv...
Allerdings nicht unter MacOS X.... ;-)
andy
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am 24.03.2012 22:29, schrieb UliM:
>
> rausfrickeln. Plus Hinweise auf geeignete Hardware=Bilderrahmen, die
> dann wohl noch besser im kontext mit Boris' neuem RSS-Modul - auf das
> ich auch schon sehr gespannt bin!
Ich habe einen Philips 8FF3WMI aus der Bucht. Der kann alle 5 Sekunden
ein Bild aus einem Media-RSS nachladen. Läuft bei mir seit einigen
Minuten auf dem Produktivsystem. Beispiel anbei.
Bevor ich diese erste Version freilasse, muß noch eine Frage geklärt
werden. Vielleicht kannst Du mir helfen: siehe bitte nebenan in fhem-devel.
Grüße
Boris
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Samstag, 24. März 2012 22:54:25 UTC+1 schrieb Boris:
>
> Bevor ich diese erste Version freilasse, muß noch eine Frage geklärt
> werden. Vielleicht kannst Du mir helfen: siehe bitte nebenan in fhem-devel.
>
Eine Antwort Du hast :)
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Uli,
Am 24.03.2012 22:29, schrieb UliM:
> Hardware=Bilderrahmen, die dann wohl noch besser im kontext mit Boris'
> neuem RSS-Modul - auf das ich auch schon sehr gespannt bin!
>
so, ist jetzt im SVN. Den Einbau von weiteren Funktionen können wir
gerne in fhem-devel besprechen.
Viele Grüße
Boris
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
ganz tolle sachen. mir scheint jedoch so wlan rahmen sind noch ganz schön
teuer...da kann man sich ja fast ein tablet holen.
oder such ich falsch?
VG :)
Am Sonntag, 25. März 2012 21:54:10 UTC+2 schrieb Boris:
>
> Hallo Uli,
>
> Am 24.03.2012 22:29, schrieb UliM:
> > Hardware=Bilderrahmen, die dann wohl noch besser im kontext mit Boris'
> > neuem RSS-Modul - auf das ich auch schon sehr gespannt bin!
> >
> so, ist jetzt im SVN. Den Einbau von weiteren Funktionen können wir
> gerne in fhem-devel besprechen.
>
> Viele Grüße
> Boris
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Liebe Liste,
ich habe für mein Labor diverse Tablets in Benutzung. Für den hier
angestrebten Zweck schein mir das Galaxy zu hoch gegriffen - es tut auch
ein Archos G9, derzeit schon für ca. 200 € zu bekommen, oder ein Lenovo A1
für ca. 160 €.
Darüber hinaus muss ich klar sagen, dass mir der Weg, ein JPG-File zu
erzeugen (natürlich gibt es dafür "Tools") eine Sackgasse scheint. Ich
halte es für sehr viel sinnvoller, auf eine interaktive SVG-Grafik zu
setzen.
Wenn man nämlich mit einem JPG arbeiten will, muss man Kommandos immer auf
der HTML-Ebene (Entweder mit Form-Elementen oder mit einer Imagemap)
abfangen. Bei SVG kann jedes Element Aktionen auslösen, die Integration mit
JJavaScript funktioniert bestens. Das kann auch dazu dienen, die
Kommunikation mit dem Backend asynchron zu machen, also über AJAX.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com