FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bmwfan am 16 August 2017, 21:38:09

Titel: Programmzeile zur Fehlermeldung im Logfile finden
Beitrag von: bmwfan am 16 August 2017, 21:38:09
Hallo,

ich habe eine Menge Fehlermeldungen im logfile und mir ist nicht klar, wie ich die Programmstelle finden kann die den Fehler verursacht.

Anbei nur ein kurzes Beispiel
2017.08.16 21:04:27.528 1: PERL WARNING: Missing argument in sprintf at (eval 131945) line 1.
2017.08.16 21:04:27.529 1: PERL WARNING: Invalid conversion in sprintf: end of string at (eval 131945) line 1.
2017.08.16 21:04:28.399 4: CUL_Parse: CUL_0 A 13 F6 8670 399B85 000000 00CE350E11C0000CDA0B15 -63.5
2017.08.16 21:04:50.310 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 131995) line 1.
2017.08.16 21:05:12.416 1: Perfmon: possible freeze starting at 21:05:11, delay is 1.416
2017.08.16 21:05:50.314 1: PERL WARNING: Argument "" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 132142) line 1.
2017.08.16 21:05:57.546 1: PERL WARNING: Missing argument in sprintf at (eval 132165) line 1.
2017.08.16 21:05:57.547 1: PERL WARNING: Invalid conversion in sprintf: end of string at (eval 132165) line 1.
2017.08.16 21:06:47.264 4: CUL_Parse: CUL_0 A 14 28 A270 EF38E0 31AE26 00DF462592000001120A2822 -57


Was bedeutet evalxxxxx?
Wie finde ich die Quelle des Perfmon: Possible freeze....?
Wie geht man den am Besten bei der Fehlersuche vor? Ich dachte zuerst, dass die Zeile, die den Fehler verursacht, angegeben wird. Allerdings kann ich die Zahl nicht mit einer Zeilennummer im Editor in Übereinstimmung bringen.

Gruß Jürgen
Titel: Antw:Programmzeile zur Fehlermeldung im Logfile finden
Beitrag von: betateilchen am 16 August 2017, 21:47:27

Steht alles schon ca. 348 Mal hier im Forum. Oben rechts ist ein Suchfeld.