Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Problem. Ich habe im Wohnzimmer ein Led Streifen der über MilightBridge in fhem gesteuert wird. Dieser wird über at und sunrise entsprechen eingeschaltet. Das ist alles ok. Ich möchte aber,wenn der Fernseher an ist, das die Leds auf 30 gedimmt werden und blau sind. Der Fernseher selber ist nicht in Fhem aber das Ambilight über Fritzdect. Jetzt habe ich ein Doif erstellt, das wenn beides an ist die Led auf dim30 und blau gehen soll. Das Problem ist, das der State von dem Milight nicht on ist, sondern on 28. Die Zahl enspricht dem dimmwert. Jetzt habe ich mir gedacht das ich den string irgendwie zerlegen muß und einer variablen zuweißen kann. Aber ich weiß schon nicht wie ich denn nach dem on abgeschnitten bekomme.
hier mal mein doif:
Internals:
CHANGED
DEF ([Wz.Ambilight:"on"] and [Wz.StribeFarbe:"on"]) (set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30)
NAME di_LedStribeFarbe_Blau
NR 123
NTFY_ORDER 50-di_LedStribeFarbe_Blau
STATE initialized
TYPE DOIF
Readings:
2017-08-16 22:14:05 cmd 0
2017-08-16 22:14:05 state initialized
Condition:
0 EventDoIf('Wz.Ambilight',$hash,'on',1) and EventDoIf('Wz.StribeFarbe',$hash,'on',1)
Devices:
0 Wz.Ambilight Wz.StribeFarbe
all Wz.Ambilight Wz.StribeFarbe
Do:
0:
0 set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30
1:
Helper:
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
Itimer:
Regexp:
All:
State:
State:
Trigger:
all Wz.Ambilight Wz.StribeFarbe
Attributes:
do always
event-on-change-reading 1
room Wohnzimmer
und hier der relevante teil von dem Led
Internals:
DEF RGBW MilightBridge 8
INIT 0
IODev MilightBridge
LEDTYPE RGBW
NAME Wz.StribeFarbe
NR 22
NTFY_ORDER 50-Wz.StribeFarbe
SLOT 8
SLOTID 8
STATE on 28
TYPE MilightDevice
Readings:
2017-08-16 21:56:09 brightness 28
2017-08-16 21:56:04 brightness_on 28
2017-08-16 21:56:09 discoMode 0
2017-08-16 21:56:09 discoSpeed 0
2017-08-16 21:56:09 hsv 195,100,28
2017-08-16 21:56:09 hue 195
2017-08-16 21:56:09 previousState 170,100,28
2017-08-16 21:56:09 rgb 003547
2017-08-16 21:56:09 saturation 100
2017-08-16 21:56:09 state on 28
2017-08-16 21:56:09 transitionInProgress 0
Das merkwürdige ist das das Doif auch nicht im room Wohnzimmer angezeigt wird. Hat irgendeiner eine Idee wie ich die Led auf on prüfen kann?
Danke und Gruß Rolf
Hallo nochmal,
ich habs jetzt anders gemacht. So funktioniert es anscheinend:
([Wz.Ambilight:"on"] and [Wz.StribeFarbe:brightness] > 1) (set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30)
Allerdings verstehe ich nicht, warum es nicht im room Wohnzimmer angezeigt wird.
Gruß rolf
Wenn Du im FHEMWEB auf "room" klickst, ist Wohnzimmer in der Liste gehackt?
Wenn Du im FHEMWEB "list room=Wohnzimmer", wird es gelistet?
Brauche ich Popcorn?
Ubrigens:
event-on-change-reading 1
Was soll das bedeuten?
Zitat von: amenomade am 17 August 2017, 15:34:08
Wenn Du im FHEMWEB auf "room" klickst, ist Wohnzimmer in der Liste gehackt?
Wenn Du im FHEMWEB "list room=Wohnzimmer", wird es gelistet?
Brauche ich Popcorn?
Sowas mit "verschwundenen" Devices ist mir auch schon untergekommen; soweit ich mich entsinne, hatte ich da versucht, sie Sortierung von Gruppen in FHEMWEB vorzugeben...
Vielleicht ist es sowas in der Art?????
Gruß, Beta-User
Stimmt. Wenn Groups definiert sind, und man Spalten im Layout gesetzt hat. Und dann wenn man vergisst, den "group" Attribut auf dem Gerät zu setzen.
Beispiel:
attr WEB column LivingRoom:FS20,notify|FHZ,notify DiningRoom:FS20|FHZ
Wenn ein Device in Raum DiningRoom weder in der Gruppe FS20 noch in der Gruppe FHZ ist, sieht man es im DiningRoom einfach nicht
Wenn es das war, will ich aber auch popcorn 8) .
Hallo,
Zitat von: amenomade am 17 August 2017, 15:36:04
Ubrigens:
event-on-change-reading 1
Was soll das bedeuten?
nennen wir es Jugend forscht oder so. Einfach mal ausprobiert und in der Ahnungslosigkeit. Hier der list von room Wohnzimmer:
Fernshen_an
GuteNacht
Handy_Rolf
N_Fernsehen
N_Wz.StribeFarbeFernsehen
RG_Kalender_Rolf
Radio_Morgens
SWR3
SWR_3_an
Wetter
Wohnzimmer_Sribe_Morgens_an
Wohnzimmer_Stribe_Abend_an
Wohnzimmer_Stribe_Morgens_aus
Wz.Ambilight
Wz.Computer
Wz.LampeDimmer
Wz.Stereoanlage
Wz.StribeFarbe
Wz_Gute_Nacht
di_LedStribeFarbe_Blau
Und ganz unten wird er aufgeführt aber nicht angezeigt. Habe mal gerade bei einem anderen Dvice den room Wohnzimmer angehakt und es war sofort sichtbar. Habe auch heute mal ein anderes doif ausprobiert. Das wird auch nicht im Wohnzimmer angezeigt. Irgentwas hab ich da verstellt. Ich habe mal ganz am anfang was am Style gestellt. Weiß aber nicht mehr wo und was. Muss ich noch mal googeln. Oder ihr könnt mir vielleicht helfen. In anderen Räumen wird das doif sofort angezeigt. Nur der Interesse halber, kann mann das on 20 von dem state irgenwie auf on formatieren? Im Netzt finde ich nichts richtiges.
Danke und Gruß Rolf
Hallo,
Zitat von: amenomade am 17 August 2017, 16:53:43
Stimmt. Wenn Groups definiert sind, und man Spalten im Layout gesetzt hat. Und dann wenn man vergisst, den "group" Attribut auf dem Gerät zu setzen.
Beispiel:
attr WEB column LivingRoom:FS20,notify|FHZ,notify DiningRoom:FS20|FHZ
Wenn ein Device in Raum DiningRoom weder in der Gruppe FS20 noch in der Gruppe FHZ ist, sieht man es im DiningRoom einfach nicht
genau das war es. Weiß garnicht mehr wann ich das colum angelegt habe. Habe mal DOIf dazugeschrieben und jetzt geht's.
Ich schmeiß dann mal ne runde Popcorn!
Danke und Gruß Rolf
Zitat von: Rolfg am 17 August 2017, 21:17:42
Ich schmeiß dann mal ne runde Popcorn!
Wo abzuholen? 8) ::) ;D
Im Ernst: Schön, dass wir das klären konnten...
Hallo,
ich muß das jetzt noch mal vorholen weil es nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe. Das DOIF schaltet mit die Led jetzt immer auf blau auch wenn das Ambilight aus ist. Eigentlich dachte ich das es nur agiert wenn beide Geräte on sind.
Hier noch mal ein list: Ambilight ist aus.
Internals:
DEF ([Wz.Ambilight:"on"] and [Wz.StribeFarbe:brightness] > 1) (set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30)
NAME di_LedStribeFarbe_Blau
NR 123
NTFY_ORDER 50-di_LedStribeFarbe_Blau
STATE cmd_1
TYPE DOIF
Readings:
2017-08-18 16:33:45 Device Wz.StribeFarbe
2017-08-18 16:33:45 cmd 1
2017-08-18 16:33:45 cmd_event Wz.Ambilight
2017-08-18 16:33:45 cmd_nr 1
2017-08-18 16:33:45 e_Wz.Ambilight_events off,present: yes,FBNAME: FRITZ!DECT 200 #1 Ambilight,FBPROP: powerMeter,tempSensor,switch,energy: 5159 Wh,temperature: 27.0 C (measured),tempadjust: 0.0 C,fwversion: 03.87,ID: 16,AIN: 08761 0340418,mode: manuell,locked: no,power: 0.00 W,FBTYPE: FRITZ!DECT 200
2017-08-18 16:33:45 e_Wz.StribeFarbe_brightness 30
2017-08-18 16:33:45 e_Wz.StribeFarbe_events transitionInProgress: 0
2017-08-18 16:33:45 state cmd_1
Condition:
0 EventDoIf('Wz.Ambilight',$hash,'on',1) and ReadingValDoIf($hash,'Wz.StribeFarbe','brightness') > 1
Devices:
0 Wz.Ambilight Wz.StribeFarbe
all Wz.Ambilight Wz.StribeFarbe
Do:
0:
0 set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30
1:
Helper:
event transitionInProgress: 0
globalinit 1
last_timer 0
sleeptimer -1
timerdev Wz.Ambilight
timerevent fwversion: 03.87
triggerDev Wz.StribeFarbe
timerevents:
off
present: yes
FBNAME: FRITZ!DECT 200 #1 Ambilight
FBPROP: powerMeter,tempSensor,switch
energy: 5159 Wh
temperature: 27.0 C (measured)
tempadjust: 0.0 C
fwversion: 03.87
ID: 16
AIN: 08761 0340418
mode: manuell
locked: no
power: 0.00 W
FBTYPE: FRITZ!DECT 200
timereventsState:
state: off
present: yes
FBNAME: FRITZ!DECT 200 #1 Ambilight
FBPROP: powerMeter,tempSensor,switch
energy: 5159 Wh
temperature: 27.0 C (measured)
tempadjust: 0.0 C
fwversion: 03.87
ID: 16
AIN: 08761 0340418
mode: manuell
locked: no
power: 0.00 W
FBTYPE: FRITZ!DECT 200
triggerEvents:
transitionInProgress: 0
triggerEventsState:
transitionInProgress: 0
Internals:
Itimer:
Readings:
0 Wz.StribeFarbe:brightness
all Wz.StribeFarbe:brightness
Regexp:
0:
All:
State:
State:
Trigger:
all Wz.Ambilight
Attributes:
do always
room Notify,Wohnzimmer
Und mal ein list von Ambilight:
Internals:
DEF fbahahttp:08761_0340418 powerMeter,tempSensor,switch
IODev fbahahttp
LASTInputDev fbahahttp
MSGCNT 514
NAME Wz.Ambilight
NR 49
STATE off
TYPE FBDECT
fbahahttp_MSGCNT 514
fbahahttp_TIME 2017-08-18 16:38:45
id 08761_0340418
props powerMeter,tempSensor,switch
Readings:
2017-08-18 16:38:45 AIN 08761 0340418
2017-08-18 16:38:45 FBNAME FRITZ!DECT 200 #1 Ambilight
2017-08-18 16:38:45 FBPROP powerMeter,tempSensor,switch
2017-08-18 16:38:45 FBTYPE FRITZ!DECT 200
2017-08-18 16:38:45 ID 16
2017-08-18 16:38:45 energy 5159 Wh
2017-08-18 16:38:45 fwversion 03.87
2017-08-18 16:38:45 locked no
2017-08-18 16:38:45 mode manuell
2017-08-18 16:38:45 power 0.00 W
2017-08-18 16:38:45 present yes
2017-08-18 16:38:45 state off
2017-08-18 16:38:45 tempadjust 0.0 C
2017-08-18 16:38:45 temperature 27.0 C (measured)
Attributes:
IODev fbahahttp
event-min-interval power:120
group Licht
room FBDECT,Wohnzimmer
Irgendwie verstehe ich das nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke und Gruß Rolf
So, habe es jetzt gelöst:
([Wz.Ambilight] eq "on" and [Wz.StribeFarbe:brightness] > 1) (set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30) DOELSE
so funktioniert es jetzt. Das do always musste ich auch noch entfernen.
Gruß Rolf
Jetzt habe ich auch die erste Frage gelöst. So funktioniert es auch, falls es mal jemand braucht:
([Wz.Ambilight] eq "on" and [Wz.StribeFarbe] =~ "An") (set Wz.StribeFarbe hue 196, set Wz.StribeFarbe dim 30) DOELSE
Man sollte doch öfter mal die Commandref lesen ::)
Gruß Rolf