FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 25 März 2012, 14:41:36

Titel: Re: Sommerzeitproblem
Beitrag von: Guest am 25 März 2012, 14:41:36
Originally posted by: <email address deleted>

hallo michael,

da bist du mit deiner fritzbox nicht der einzige, lies mal unter
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=246880&highlight=sommerzeit ,
bei avm ist auch in der FAQ beschrieben wie man mit einem angeschlossenen
telefon die zeit setzen kann.

@all fritzboxusers,

alles was zeitkritisch ist solltet ihr unbedingt prüfen !!!


mfg aus erfurt

senni

Am Sonntag, 25. März 2012 12:05:08 UTC+2 schrieb Michael Zielinski:
>
> Ich habe eben extra im Webfromntend die Uhr anzeigen lasen wie
> http://fhemwiki.de/wiki/Uhr_​auf_FHEM-Seitehier beschrieben. Die zeigt die aktuelle Sommerzeit.
>
> Allerdings zeigen die FHEM-Logfiles alle eine um 1 Stunde abweichende Zeit
> - auch die FHT80b-Thermostaten zeigen nach Zeit-Einstellen immernoch
> Winterzeit.
> Auch ein Neustart der Fritzbox und des cuno2 haben nicht geholfen - was
> übersehe ich?
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Sommerzeitproblem
Beitrag von: m.zielinski am 25 März 2012, 15:18:30
                                                 

Am Sonntag, 25. März 2012 14:41:36 UTC+2 schrieb senni:
>
> da bist du mit deiner fritzbox nicht der einzige, lies mal unter
> http://www.ip-phone-forum.de/​showthread.php?t=246880&​highlight=sommerzeit, bei avm ist auch in der FAQ beschrieben wie man mit einem angeschlossenen
> telefon die zeit setzen kann.
>
> @all fritzboxusers,
>
> alles was zeitkritisch ist solltet ihr unbedingt prüfen !!!
>
>
Danke - habe eben selber noch etwas gesucht und bin auch darauf gestossen,
daß die Fritzbox der verursacher ist...
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Sommerzeitproblem
Beitrag von: Guest am 26 März 2012, 19:58:25
Originally posted by: <email address deleted>

http://www.avm.de/de/News/artikel/2012/uhrzeit_fritzfon.html?linkident=kurznotiert

Temporäre Falschdarstellung der Uhrzeit bei FRITZ!Fon-DECT-
Handgeräten
Aufgrund einer seltenen Datumskonstellation im März 2012 kommt es bei
FRITZ!Fon-Geräten vom 25.3. bis 1.4.2012 zu einer temporären Uhrzeit-
Fehlanzeige. Die Uhrzeit wird während dieser Woche weiterhin als
Winterzeit angezeigt, das heißt um exakt eine Stunde verschoben,
beispielsweise 11:00 anstelle der korrekten Angabe 12:00 Uhr.
Ebenfalls betroffen sind die Weckzeit sowie die WLAN-Nachtschaltung.
Dies gilt nicht für alle sonstigen mit der FRITZ!Box verbundenen
Geräte wie PCs, Laptops, Smartphones oder Fernseher.

Ab Sonntag, den 1.4.2012, wird automatisch wieder die korrekte Uhrzeit
angezeigt. Ein manueller Eingriff in die Zeitdarstellung ist nicht
möglich. Für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um
Entschuldigung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Sommerzeitproblem
Beitrag von: Puschel74 am 26 März 2012, 20:17:43
                                               

Hallo,

Handgeräte?? Wieso Handgeräte.

Nicht nur das die Telefone noch die Winterzeit anzeigen, rechnet die
Box selbst noch in Winterzeit und ausser so einer,
für AVM!! wohlgemerkt, popelligen Aussage und Entschuldigung tut sich
nix bei denen?
Kein Update oder flotter Patch?
Wir reden hier immerhin über einen Zeitraum von 1! Woche.
Ok, bei 52 im Jahr sind das ja nur knapp 2%. Also verschmerzbar und
lässt sich aussitzen.

Das finde ich etwas armselig und dürftig von AVM.

my2cents

P.S.: Sollte keinen direkten Angriff an AVM darstellen sondern nur
meinen Unmut über eine, bisher, recht gute
Produktschmiede zum Ausdruck bringen von der ich nun doch ziemlich
enttäuscht bin.
Alternativen? Nur her damit.

On 26 Mrz., 19:58, Topos wrote:
> http://www.avm.de/de/News/artikel/2012/uhrzeit_fritzfon.html?linkiden...
>
> Temporäre Falschdarstellung der Uhrzeit bei FRITZ!Fon-DECT-
> Handgeräten
> Aufgrund einer seltenen Datumskonstellation im März 2012 kommt es bei
> FRITZ!Fon-Geräten vom 25.3. bis 1.4.2012 zu einer temporären Uhrzeit-
> Fehlanzeige. Die Uhrzeit wird während dieser Woche weiterhin als
> Winterzeit angezeigt, das heißt um exakt eine Stunde verschoben,
> beispielsweise 11:00 anstelle der korrekten Angabe 12:00 Uhr.
> Ebenfalls betroffen sind die Weckzeit sowie die WLAN-Nachtschaltung.
> Dies gilt nicht für alle sonstigen mit der FRITZ!Box verbundenen
> Geräte wie PCs, Laptops, Smartphones oder Fernseher.
>
> Ab Sonntag, den 1.4.2012, wird automatisch wieder die korrekte Uhrzeit
> angezeigt. Ein manueller Eingriff in die Zeitdarstellung ist nicht
> möglich. Für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um
> Entschuldigung.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Sommerzeitproblem
Beitrag von: Guest am 27 März 2012, 13:53:38
Originally posted by: <email address deleted>

Hm, die durch einen Patch erzeugten Systemabstürze und Fehlermeldungen
würden AVM wahrscheinlich über mehrere Wochen beschäftigen. Also Augen zu
und durch ...

LG
pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com