FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: SamNitro am 17 August 2017, 20:13:38

Titel: (Gelöst) Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 17 August 2017, 20:13:38
Hey, bekomme Mosquitto nicht installiert, ich setze gerade einen neuen RPI auf..

Die Meldung beim installieren:

The following packages have unmet dependencies:
mosquitto : Depends: libssl1.0.0 (>= 1.0.1) but it is not installable
             Depends: libwebsockets3 (>= 1.2) but it is not installable


Openssl hat die version 1.1.0f-3

hat einer eine Idee???
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: Wernieman am 18 August 2017, 09:06:34
- welche Distri?

und Sorry, meinst Du nicht, das DU in einem Mosquitto-Forum mit der Frage besser aufgehoben bist?
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 14:07:14
Was meinst du mit distri?

Es handelt sich hier glaube ich um OpenSSL die angeblich nicht aktuell ist.

Auf raspberry Jessie war das alles noch kein Problem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 14:13:44
Was meinst du mit distri?

Es handelt sich hier glaube ich um OpenSSL die angeblich nicht aktuell ist.

Auf raspberry Jessie war das alles noch kein Problem.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: Wernieman am 18 August 2017, 14:36:51
Distri ist die Distribution. also NICHT die Libary, sondern das Gesamtsystem.

Debian Jessie ist z.B. die Distribution Debian in der Version Jessy.

Welche Distri hast Du aktuell drauf? Laut Deinem Post weiß ich nur, das es eine Debain-Kompartible (wegen apt) und nicht Debian Jessy ist.
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 14:38:39
steht im Betreff es ist Stretch also Debian 9.x
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: gloob am 18 August 2017, 14:39:39
Nur als Hinweis:

Raspbian Stretch ist der Nachfolger von Raspbian Jessie für den Pi.

https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 14:42:13
Ja aber trotzdem funktionieren die Pakete nicht.. habe eine schöne Anleitung von otto allerdings für Jessie

http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html (http://heinz-otto.blogspot.de/2016/09/fhem-in-wenigen-schritten.html)
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: gloob am 18 August 2017, 14:47:00
Aus dem Grund sollte man nicht unbedingt immer das neueste nehmen. Schon gar nicht einen Tag nach der Veröffentlichung.

Hier findest du noch die letzte Rasbian Jessie Version:

http://downloads.raspberrypi.org/raspbian_lite/images/raspbian_lite-2017-07-05/
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 14:50:52
Zitat von: gloob am 18 August 2017, 14:47:00
Aus dem Grund sollte man nicht unbedingt immer das neueste nehmen. Schon gar nicht einen Tag nach der Veröffentlichung.

Ist mir gestern nach ein paar stunden Verzweiflung auch aufgefallen, dachte nur wenn ich eh alles neu mach wäre es schon alles aktuell zu haben.

Was hältst du davon wenn ich das ganze auf Jessie mache und später mal update, oder lieber dann nochmal neu machen?
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: gloob am 18 August 2017, 14:52:11
Ich werde frühestens in einem halben Jahr auf Stretch wechseln, wenn überhaupt.

Hier gibt es zumindest eine Anleitung um Mosquitto auf Debian Stretch zu installieren:
https://jolabsblog.wordpress.com/2016/10/31/setting-up-a-custom-home-automation-server/




Dort steht unter anderem:
Zitat
Also as of stretch, zlib needs to be installed prior to install libwebsockets (in bold)


sudo apt-get install zlibc zlib1g zlib1g-dev


Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: Wernieman am 18 August 2017, 15:16:15
Ich selber habe auf Strech aktuallisiert, aber habe auch beruflich viel damit zu tuhen und hatte keine Lust, mir zuviele Verschiedene Systeme ins Haus zu holen ;o)

Sorry aber habe die Distri Angabe im Header übersehen.

Was mich wundert, mein libssl hat auf strech eine passende Versionnummer (1.0.1t-1+deb8u6). Wie sieht es Denn bei Dir aus?
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 15:21:40
Findet er bei mir nicht...


pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get install libssl
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
E: Unable to locate package libssl
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: Wernieman am 18 August 2017, 15:30:37
root@raspi:~# apt-cache search libssl
....
libssl1.0.0 .....

root@raspi:~# apt-get -s install libssl1.0.0
.....
libssl1.0.0 ist schon die neueste Version (1.0.1t-1+deb8u6).
.....


Bevor ich jetzt von anderen Spezialisten "beschimpft" werde, es gibt ebssere Möglichkeiten an die Info zu kommen als "-s", aber ich wollte es für Anfänger einfacher machen ;o)
root@raspi:~# apt-cache show libssl1.0.0
.....
Version: 1.0.1t-1+deb8u6
Depends: libc6 (>= 2.11), debconf (>= 0.5) | debconf-2.0
.....


P.S. Übrigens ist es besser, nicht als root zu arbeiten, war aber hier (aus anderen Gründen) gerade mal root ....
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 15:35:46
libssl1.0-dev - Secure Sockets Layer toolkit - development files
libssl1.0.2 - Secure Sockets Layer toolkit - shared libraries
libssl1.1 - Secure Sockets Layer toolkit - shared libraries


libssl1.1 is already the newest version (1.1.0f-3)
Titel: Antw:Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: SamNitro am 18 August 2017, 15:40:50
Habe eine Lösung gefunden:
Habe die Source von Jessie hinzugefügt und konnte libssl1.0.0 installieren

libssl1.0.0 is already the newest version (1.0.1t-1+deb8u6).
sudo nano /etc/apt/sources.list
deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ jessie main contrib non-free r$




Danke für deine Hilfe :)
Titel: Antw:(Gelöst) Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: litronics am 06 November 2017, 09:37:16
In Stretch ist Mosquitto bereits in der Distribution enthalten :)

einfach
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients
ausführen ohne irgendwelche Sourcen einzutragen und es klappt.
Titel: Antw:(Gelöst) Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: HomerJ am 03 März 2018, 14:03:31
Zitat von: litronics am 06 November 2017, 09:37:16
In Stretch ist Mosquitto bereits in der Distribution enthalten :)

einfach
sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients
ausführen ohne irgendwelche Sourcen einzutragen und es klappt.

seit neustem also heute klappt es mit dem Befehl nicht mehr. Ich bekomme nur noch wenn ich diesen Befehl auf einem neuem System ausführe

sudo apt-get install mosquitto mosquitto-clients python-mosquitto
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket python-mosquitto ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.

E: Für Paket »python-mosquitto« existiert kein Installationskandidat.

hat sich irgendwas geändert ??? sitzte jetzt schon seit geraumer Zeit an diesem Problem.
Titel: Antw:(Gelöst) Mosquitto und debian 9 (stretch)
Beitrag von: Hollo am 03 März 2018, 14:34:27
Dir ist aber schon klar, dass Du nicht dieselben Befehle eingibst, und ein weiteres Paket installieren willst!?
Genau das gibt es in stretch nicht mehr, vielleicht braucht man es ja gar nicht mehr..?