Guten Morgen,
ich habe fhem auf einen Raspberry, es funktioniert auch eigentlich alles super.
Jetzt möchte ich den Volkszähler installieren und muss laut Anleitung "einfach die Dateien in fhem/FHEM" kopieren.
Wie mache ich das denn "einfach"? Die SD-Karte in meinen Windows-PC-Slot stecken und über den Datei-Explorer kopieren? Auf der Karte ist aber doch Linux? :-\
Wahrscheinlich stehe ich einfach auf der Leitung und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Ich wäre für jeden Tipp dankbar. :-[
Gruß Carsten
Die SDKarte ist unter Windows nicht direkt lesbar, nur die Boot Partition, da fat32.
Am besten du besorgst dir winscp oder Filezilla. Damit ist es recht simpel Dateien auf Linux Systeme hoch zu laden.
Oder natürlich du nimmst nen Linux Rechner und mountest die Sd karte. Ist aber wesentlich aufwendiger ;D
Ich weiß jetzt nicht wie groß die Dateien sind. Bei kleinen Textdateien kann man auch per putty/texteditor und copy&paste den Inhalt kopieren ...
Es gibt eben immer mehrere Möglichkeiten ...
Wie Werner schon sagt ;)
Ich mache es immer relativ umständlich, aber einfach ;), nachvollziehbar und sicher:
Mit WinScp werden die Dateien nach /home/pi übertragen.
Mit Putty verbinden und im Terminal eingeben:
sudo cp <Dateinamen> /opt/fhem/FHEM/
sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem/FHEM/
Gruß Otto
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
Ich habe mir WINSCL und Notepad++ geholt und die Dateien mit Notepad++ auf meinem Dektop erstellt.
Jetzt möchte ich diese Dateien mit WINSCL nach fhem/FHEM bzw. www/gplot kopieren.
Leider kommt dann die Fehlermeldung:
Erlaubnis verweigert.
Fehlercode: 3
Fehlernachricht vom Server : Permission denied
Was mache ich falsch? Anmelden konnte ich mich, ich sehe ja auch die Ordner und deren Inhalte.
FHEM läuft gerade auf dem Raspberry. Muss ich die SD-Karte ausbauen und es im PC übertragen? Ich versuche es gerade über Netzwerk.
Gruß Carsten
Zitat von: CH am 18 August 2017, 21:25:33
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
Ich habe mir WINSCL und Notepad++ geholt und die Dateien mit Notepad++ auf meinem Dektop erstellt.
Jetzt möchte ich diese Dateien mit WINSCL nach fhem/FHEM bzw. www/gplot kopieren.
Leider kommt dann die Fehlermeldung:
Erlaubnis verweigert.
Fehlercode: 3
Fehlernachricht vom Server : Permission denied
Was mache ich falsch? Anmelden konnte ich mich, ich sehe ja auch die Ordner und deren Inhalte.
FHEM läuft gerade auf dem Raspberry. Muss ich die SD-Karte ausbauen und es im PC übertragen? Ich versuche es gerade über Netzwerk.
Gruß Carsten
Mit was meldest du dich an? kopiere von dem Nutzer den du nutzt das ganze ins eigene homeverzeichnis, das geht.
anschließend mit putty in das gewünschte verzeichnis kopieren. mit dem Befehl cp
Hallo Carsten,
WINSCL kenne ich nicht.
Du kannst nicht unter jedem beliebigen User in jedes beliebiges Verzeichnis direkt kopieren.
Warum befolgst Du nicht meinen Vorschlag?
Achte darauf, Textdateien für Linux müssen in Linux Kodierung geschrieben werden!
Notepad++ untere Statuszeile rechts dort darf nicht Windows CR LF stehen. Wenn doch dann rechte Maustaste drauf ändern in Linux LF und wieder speichern.
Gruß Otto
Wenn du mit dem pi arbeitest kopierst du die dateien erstmal in dein home verzeichnis. Mit winscp o.ä.(pfad: /home/pi/)
Anschliessend mit putty auf den pi und folgenden Befehl ausführen: sudo cp /home/pi/<datei> /opt/fhem/FHEM/<datei>
Ggf musst du die Rechte noch anpassen aber probier das erstmal
Zitat von: tiroso am 19 August 2017, 14:40:54
Wenn du mit dem pi arbeitest kopierst du die dateien erstmal in dein home verzeichnis. Mit winscp o.ä.(pfad: /home/pi/)
Anschliessend mit putty auf den pi und folgenden Befehl ausführen: sudo cp /home/pi/<datei> /opt/fhem/FHEM/<datei>
Ggf musst du die Rechte noch anpassen aber probier das erstmal
Gibt es da jetzt einen Unterschied? -> https://forum.fhem.de/index.php/topic,75549.msg673634.html#msg673634 ::)
Oh sorry...
Ich habe auf dem Handy nicht alles gelesen...
Natürlich gibt es keinen Unterschied und deins ist schöner Formatiert.
Also kann mein Post eigentlich ignoriert werden.
Hallo,
@Otto123
Sorry, ich meinte natürlich das von dir vorgeschlagene Winscp, nicht winscl.
Auch in Notepad++ hattest du Recht, ich habe es jetzt umgestellt, danke.
Ich habe es jetzt mit Putty, wie von dir vorgeschlagen, gelöst. Ich habe zwar keine Ahnung was ich mit Putty gemacht habe, aber es klappt.
Die erste Zeile ist das kopieren der Datei in das richtige Verzeichnis.
Aber was hat die zweite Zeile gemacht?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe
Gruß Carsten
Moin Carsten,
wie so oft hilft Dir Google, ;) ein Begriff, erster Treffer -> chown (https://wiki.ubuntuusers.de/chown/)
sudo gibt dem angemeldeten Benutzer Pi Admin Rechte.
Die Dateien im /opt/fhem Verzeichnis müssen durch den Benutzer fhem zugreifbar sein, wenn Du sie als Benutzer Pi dorthin kopieren würdest (funktioniert wegen fehlender Rechte nicht) gehören sie erstmal Pi, wenn Du sie mit sudo dorthin kopierst gehören sie root. Die Standardbesitzrechte (Benutzer:Gruppe) im Verzeichnis /opt/fhem/ müssen fhem:dialout sein.
Gruß Otto