FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: dirk.k am 19 August 2017, 10:41:05

Titel: [gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dirk.k am 19 August 2017, 10:41:05
Hallo,
nachdem ich am Sonoff S20 die MQTT Anbindung sehr zufriedenstellend am Laufen hatte, stellte ich fest, dass der Betrieb über den Taster nicht Richtig funktioniert.
Da ich den Fehler nicht finden konnte, fing ich von ganz vorne an und habe das gleiche Problem wieder...
In der Bedingung wird immer nur die "else" Aktion ausgeführt.

Rule:
on SWITCH#Button do
if [SWITCH#Relay]=0
   gpio,12,1
else
   gpio,12,0
endif
endon

Die Device-Definition ist als Bild in der Anlage.
Drücke ich den Taster das erste mal nach dem Boot, so zieht das Relais und in der Device-Ansicht geht "Values" für Button und Relay auf 1 drücke ich den Taster wiederholt, so ändert sich nur noch der Wert von Button. 

Findet jemand den Fehler?
Titel: Antw:ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dev0 am 19 August 2017, 11:04:05
Zuerst, ohne weiter darüber nachgedacht zu haben, würde ich eindeutige (=verschiedene) Namen für die ESP Devices verwenden.
Titel: Antw:ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dirk.k am 19 August 2017, 11:28:23
DANKE!
genial, wie kommst du auf so etwas? Nun geht es.
In den Anleitungen die ich gefunden habe (auch im FHEM WIKI  https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff#ESPEasy_einstellen ) ist es anders erklärt.
Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dev0 am 19 August 2017, 11:34:18
ZitatIn den Anleitungen die ich gefunden habe (auch im FHEM WIKI  https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff#ESPEasy_einstellen ) ist es anders erklärt.
Wikis sind nicht immer auf dem aktuellen Stand (deshalb mag ich sie auch nicht wirklich). Ich hatte Reinhart aber schon einmal darauf aufmerksam gemacht. Vielleicht hast Du ja Lust und Zeit das anzupassen...
Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: Otto123 am 19 August 2017, 23:37:42
Hi,
Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich arbeite nur mit ESPEasy und nicht mit MQTT.
Die Namensgleichheit der Devices ist eigentlich gezielt, um in FHEM nicht mehrere Devices für eine Funktion zu haben. Bei mir funktioniert das Beispiel wie im Wiki exakt so.
Ist es wirklich ein Problem die Namen der Tasks mehrfach zu verwenden?
Kann MQTT damit nicht umgehen? Aber wieso hat das Einfluss auf lokale Rules?

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dev0 am 20 August 2017, 06:20:12
ZitatDie Namensgleichheit der Devices ist eigentlich gezielt, um in FHEM nicht mehrere Devices für eine Funktion zu haben.
Damit nicht mehrere Devices für einen physikalischen ESP angelegt werden gibr es das Attribut combineDevices.

ZitatIst es wirklich ein Problem die Namen der Tasks mehrfach zu verwenden?
Ja. Das hat auch nichts mit der ESPEasy Bridge oder MQTT zu tun, sondern mit der ESPEasy Firmware ansich.
Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: Otto123 am 20 August 2017, 11:21:13
Moin,

danke. Dann werde ich das bei mir mal umstellen. War etwas tricky aber dafür schön einfach.  ;)
Ich finde den Weg über combineDevices auf alle Fälle sauberer.

Ich kann mich dann auch mal ums Wiki kümmern.

Gruß Otto
Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: Frank_Huber am 20 August 2017, 11:44:35
Ich lasse von meinen sonoff nur das relay an fhem senden. Led und Taster sind nur lokal im espeasy angelegt.
Damit gibt's auch nur ein device in fhem.

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:[gelöst] ESP Easy - Rules "IF-funktioniert nicht"
Beitrag von: dev0 am 20 August 2017, 11:48:39
Wenn man mehr als ein ESP Device an FHEM schickt, dann benötigt man das Attribut combineDevices.