Hallo,
wollte nun auch mal meine Art der Heizungssteuerung vorstellen.
Erstmal die verwendete Hardware
GTags
EQ3 Bluetooth Heizungstermostate
Raspberry PI FHEM
ZeroPi Lepresend
Versuchen wir das mal
erstmal habe ich die Prensend Erkennung Laut wiki erstellt
define Sven_Cam PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:AD:C7:ED 192.168.178.113:5333 10
define Sven_Cam1 PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:AD:C7:ED 192.168.178.114:5333 10
define Sonja_Cam PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:96:3D:CE 192.168.178.113:5333 10
define Sonja_Cam1 PRESENCE lan-bluetooth 7C:2F:80:96:3D:CE 192.168.178.114:5333 10
das habe ich das zu einer Struktur zusammen gefügt
define structure_Sven structure Sven Sven_Cam Sven_Cam1
define structure_Sonja structure Sonja Sonja_Cam Sonja_Cam1
define structure_Bewohner structure Bewohner structure_Sven structure_Sonja
nun bekomme ich von 2 stellen ein Anwesenheit, die ich zur persönlichen oder Gruppen Anwesenheitssteuerung nutzen kann (Lichtsteuerung Kommen Gehen)
nun habe ich meine Heizungsthermostate auch zu einer Struktur zusammen gefügt (hier im Forum Gefunden)
define Heizung structure EZ1 EZ2 FLK KU SZ1 SZ2 WCU WZ ZO1 ZO2 ZU BAD
somit habe ich alle wichtigen Sachen zusammen
nun habe ich mir mehrere DOIF zusammen gebaut
define heizung DOIF ([Aussen:temperature] < 10 and [structure_Bewohner] eq "present") (set Heizung comfort)
DOELSEIF ([Aussen:temperature] < 10 and [structure_Bewohner] eq "absent") (set Heizung eco)
DOELSEIF ([Aussen:temperature] > 14) (set Heizung desiredTemperature 4.5)
DOELSE
set Heizung desiredTemperature 4.5 schaltet die EQ3 Thermostate auf OFF
ich hoffe ich kann hiermit auch mal meinen Beitrag leisten.
Wer Rechtschreibfehler finden, darf sie auch behalten.
Szenario:
1. Ich bin abwesend, und während des Tages kommt die Temp über 9
=> 3. DOIF hat Heizung ausgeschaltet
2. Ich komme nach Hause, die Temperatur ist immer noch > 9
=> es passiert nichts
3. während der Nacht kommt die Temperatur < 9
=> es passiert immer noch nichts => ich friere
EDIT: Korrektur 1. = Temp > 9
Zitat von: amenomade am 19 August 2017, 20:30:09
Szenario:
1. Ich bin abwesend, und während des Tages kommt die Temp über 9
=> 3. DOIF hat Heizung ausgeschaltet
2. Ich komme nach Hause, die Temperatur ist immer noch > 9
=> es passiert nichts
3. während der Nacht kommt die Temperatur < 9
=> es passiert immer noch nichts => ich friere
EDIT: Korrektur 1. = Temp > 9
Dafür ist das ? vor den beiden DIOF somit wird nur gefragt ob der Zustand gegeben ist und bei erreichen der Anwesenheit zu schalten.
So läuft bei mir die Anwesenheits Licht Steuerung beim nachhause kommen.
Die Temp wird vom Aussensensor abgefragt.
Aber ich weiß was du meinst
ZitatDafür ist das ? vor den beiden DIOF somit wird nur gefragt ob der Zustand gegeben ist und bei erreichen der Anwesenheit zu schalten.
Und genau deswegen werde ich nachts frieren. Was triggert die Heizung an, wenn die Temperatur unter 9 kommt, und die structure_Bewohner sich nicht ändert?
Hy die werte werden den Gegebenheiten noch angepasst.
Wir mögen es auch nicht so warm.
ich gehe mal davon aus das dir der schwellen wert zu klein ist. ???
Oder verstehe ich dich Falsch ???
define heizung_presend DOIF ([Aussen:temperature] < 12 and [structure_Bewohner] eq "present") (set Heizung mode automatic)
define heizung_absend DOIF ([Aussen:temperature] > 12 or [structure_Bewohner] eq "absend") (set Heizung eco)
define heizung_Warm DOIF ([Aussen:temperature] > 14) (set Heizung desiredTemperature 4.5)
jetzt weis ich was du meinst
so besser?
Nö das hatte nichts mit dem Wert zu tun. Sondern mit deiner DOIF Logik. Wobei, es ist jetzt schon bessser, da Du eine Hysterese jetzt eingebaut hast.
Dein vorheriges Beispiel kann nur funktionieren, wenn die PRESENCE Devices regelmässig (z.B. jede 5. Minute o.ä) ein "present" Event schicken, wenn Du dauerhaft zu Hause bleibt. Wenn die nur einmal schalten, wenn du ankommst, und dann nicht mehr reagieren, wird deine Heizung in meinem Szenario nachts nicht anspringen.
Aber OK, das PRESENCE Modul ohne weitere Attribute reagiert so jede 30. Sekunde. Dann ist es mit der Hysterese OK.
Ja so langsam steige ich dahinter was du meinst,
ich habe hier wohl erst geschossen dann gefragt ;)
ich habe mir das heute auch erst zusammen gebaut ;o
define heizung_presend DOIF ([Aussen:temperature] < 10 and [structure_Bewohner] eq "present") (set Heizung comfort)
define heizung_absend DOIF ([?Aussen:temperature] < 12 and [structure_Bewohner] eq "absend") (set Heizung eco)
define heizung_Warm DOIF ([Aussen:temperature] > 15) (set Heizung desiredTemperature 4.5)
hoffe so ist noch besser
hab bei meinen presend modulen 10s abfrage gesetzt hoffe das ist das was meinst
Und jetzt kannst Du alles in einem einzigen DOIF zusammenfassen ;)
([Aussen:STATE] < 9 and [structure_Bewohner] eq "present")
(set Heizung mode automatic)
DOELSEIF ([Aussen:STATE] < 9 and [structure_Bewohner] eq "absent")
(set Heizung eco)
DOELSEIF ([Aussen:STATE] > 11)
(set Heizung desiredTemperature 4.5)
DOELSE
Hab ich mal gemacht danke
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk