Hallo,
grad unter Win 7 64-bit ein updatefhem eingegeben.
Ergebnis:
2012.03.28 20:00:03 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
length: 8239
2012.03.28 20:00:03 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/00_TUL.pm,
length: 25521
2012.03.28 20:00:03 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/01_FHEMWEB.pm,
length: 57204
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/02_RSS.pm,
length: 8511
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/10_CUL_HM.pm,
length: 61342
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/46_TRX_WEATHER.pm,
length: 22679
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/59_Twilight.pm,
length: 9975
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/98_autocreate.pm,
length: 13747
2012.03.28 20:00:04 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/commandref.html,
length: 335344
2012.03.28 20:00:05 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/fhem.pl.txt,
length: 74247
2012.03.28 20:00:05 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/longpoll.js,
length: 1023
2012.03.28 20:00:05 1: Got http://fhem.de/fhemupdate/temp4.gplot,
length: 829
Sieht für mich eigentlich ok aus.
Grüße
On 28 Mrz., 11:17, Mark
wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ist dort jemand bei dem die updatefhem Funktion unter Windows läuft?
> Wenn ja, dann wäre ich dankbar für einen Hinweis wie Ihr das
> hinbekommen habt.
>
> Bei meinem Test unter einer minimalen fhem 5.2 kann ich zwar einzelne
> Module
> aktualisieren:
> /
> 2012.03.28 11:12:59 4: HTTP FHEMWEB:127.0.0.1:4269 GET /fhem?
> cmd=updatefhem+99_updatefhem.pm
> 2012.03.28 11:12:59 5: Cmd: >updatefhem 99_updatefhem.pm<
> 2012.03.28 11:12:59 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
> length: 8239
> 2012.03.28 11:12:59 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/99_updatefhem.pm,
> length: 5704
> 2012.03.28 11:12:59 5: Loading ./FHEM/99_updatefhem.pm
> 2012.03.28 11:12:59 4: /fhem?cmd=updatefhem+99_updatefhem.pm / RL:
> 584 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>
> Alles aktualisieren funktioniert leider nicht:
> /
> 2012.03.28 11:13:06 4: HTTP FHEMWEB:127.0.0.1:4269 GET /fhem?
> cmd=updatefhem
> 2012.03.28 11:13:06 5: Cmd: >updatefhem<
> 2012.03.28 11:13:06 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
> length: 8239
> 2012.03.28 11:13:06 4: /fhem?cmd=updatefhem / RL: 548 / text/html;
> charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>
> /
>
> gzip und tar habe ich bereits in das fhem Verzeichnis gelegt, ohne
> Veränderung.
>
> Hat noch jeman einen Tipp? Vielleicht noch ein Perl Paket?
>
> Danke
>
> Gruß Mark
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
mhm, musst schon sagen, unter welchem Windoofs.
Ich habe W2k mit cygwin und da gehts hervorragend. Vermutlich is
cygwin nicht nötoig, habe mir aber bisher nicht die Zeit genommen.
Bernhard
On 28 Mrz., 20:03, puschel74
wrote:
> Hallo,
>
> grad unter Win 7 64-bit ein updatefhem eingegeben.
>
> Ergebnis:
>
> 2012.03.28 20:00:03 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
> length: 8239
> 2012.03.28 20:00:03 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/00_TUL.pm,
> length: 25521
> 2012.03.28 20:00:03 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/01_FHEMWEB.pm,
> length: 57204
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/02_RSS.pm,
> length: 8511
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/10_CUL_HM.pm,
> length: 61342
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/46_TRX_WEATHER.pm,
> length: 22679
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/59_Twilight.pm,
> length: 9975
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/98_autocreate.pm,
> length: 13747
> 2012.03.28 20:00:04 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/commandref.html,
> length: 335344
> 2012.03.28 20:00:05 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/fhem.pl.txt,
> length: 74247
> 2012.03.28 20:00:05 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/longpoll.js,
> length: 1023
> 2012.03.28 20:00:05 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/temp4.gplot,
> length: 829
>
> Sieht für mich eigentlich ok aus.
>
> Grüße
>
> On 28 Mrz., 11:17, Mark wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo zusammen,
>
> > ist dort jemand bei dem die updatefhem Funktion unter Windows läuft?
> > Wenn ja, dann wäre ich dankbar für einen Hinweis wie Ihr das
> > hinbekommen habt.
>
> > Bei meinem Test unter einer minimalen fhem 5.2 kann ich zwar einzelne
> > Module
> > aktualisieren:
> > /
> > 2012.03.28 11:12:59 4: HTTP FHEMWEB:127.0.0.1:4269 GET /fhem?
> > cmd=updatefhem+99_updatefhem.pm
> > 2012.03.28 11:12:59 5: Cmd: >updatefhem 99_updatefhem.pm<
> > 2012.03.28 11:12:59 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
> > length: 8239
> > 2012.03.28 11:12:59 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/99_updatefhem.pm,
> > length: 5704
> > 2012.03.28 11:12:59 5: Loading ./FHEM/99_updatefhem.pm
> > 2012.03.28 11:12:59 4: /fhem?cmd=updatefhem+99_updatefhem.pm / RL:
> > 584 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>
> > Alles aktualisieren funktioniert leider nicht:
> > /
> > 2012.03.28 11:13:06 4: HTTP FHEMWEB:127.0.0.1:4269 GET /fhem?
> > cmd=updatefhem
> > 2012.03.28 11:13:06 5: Cmd: >updatefhem<
> > 2012.03.28 11:13:06 1: Gothttp://fhem.de/fhemupdate/filetimes.txt,
> > length: 8239
> > 2012.03.28 11:13:06 4: /fhem?cmd=updatefhem / RL: 548 / text/html;
> > charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
>
> > /
>
> > gzip und tar habe ich bereits in das fhem Verzeichnis gelegt, ohne
> > Veränderung.
>
> > Hat noch jeman einen Tipp? Vielleicht noch ein Perl Paket?
>
> > Danke
>
> > Gruß Mark
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com