FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: stewen am 21 August 2017, 21:11:52

Titel: Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: stewen am 21 August 2017, 21:11:52
Servus,

kann ich theoretisch zwei FHEM Instanzen via TelegramBot miteinander kommunizieren lassen?
Konkret möchte ich einen Befehl vom ersten FHEM absetzen, der beim zweiten FHEM einen Dummy manipuliert.

Geht das und wenn ja wie?

Danke
Stephan
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: Frank_Huber am 21 August 2017, 22:13:22
Das machst viel einfacher mir "rfhem" Befehl ist dann so ungefähr "set fhem2 cmd set xy on"

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: stewen am 22 August 2017, 12:37:59
Hi Frank_Huber,

"viel einfacher" finde ich es nicht, da rfehm nicht offiziell in FHEM enthalten / supported ist.
Zudem setzt Du voraus, dass die FHEMs im gleichen Netzwerk betrieben werden und die jeweiligen IP-Adressen bekannt sind.
Ich fände die Lösung über Telegram Bots aus diversen Gründen deutlich eleganter ... deshalb auch die Frage.

Ciao
Stephan
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: kumue am 22 August 2017, 12:48:38
Zitat von: stewen am 22 August 2017, 12:37:59
Zudem setzt Du voraus, dass die FHEMs im gleichen Netzwerk betrieben werden

Nicht zwingend. Zwei unterschiedliche Netze, VPN zwischen beiden tut auch...

Finde deine Frage interesaant und werde gespannt mitlesen...
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: Fixel2012 am 22 August 2017, 13:12:48
Zitat von: kumue am 22 August 2017, 12:48:38
Nicht zwingend. Zwei unterschiedliche Netze, VPN zwischen beiden tut auch...

Finde deine Frage interesaant und werde gespannt mitlesen...

Finde auch, dass dies ein Netter Gedanke ist!

Ist besonders vergleichsweise zu VPN einfacher ein zu richten und meiner Meinung nach sicherer was Ausfälle der VPN  Verbindung betrifft. (besonders wenn man an einem Standort wo Fhem steht nicht ohne weiteres hin kommt.) Man braucht keine Watchtdogs um die VPN Verbindung wieder auf zu bauen etc.

Nachteil ist natürlich das man an Telegram gebunden ist. (sprich downtime der Server beeinflusst dich natürlich.)
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: ripper am 22 August 2017, 13:18:02
wird leider nicht funktionieren :(

https://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.msg446149.html#msg446149
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: Fixel2012 am 22 August 2017, 13:22:22
Zitat von: ripper am 22 August 2017, 13:18:02
wird leider nicht funktionieren :(

https://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.msg446149.html#msg446149

Mhh, sehr schade! Hätte interessant werden können!  :-\
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: amenomade am 22 August 2017, 13:29:49
Zitat"viel einfacher" finde ich es nicht, da rfehm nicht offiziell in FHEM enthalten / supported ist.
Es gibt aber  https://fhem.de/commandref_DE.html#FHEM2FHEM
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: igami am 22 August 2017, 16:03:26
Du kannst das aber mit jabber machen. Soweit ich weiß ist da auch OTR Verschlüsselung im Modul möglich.
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: ThomasMagnum am 23 August 2017, 12:29:56
Ich habe bei mir in FHEM das Jabber Modul aktiviert und einen eigenen kleinen Dialogteil erstellen mit dem ich Werte abrufen kann aber eben auch Dinge ausführen kann (z.B. das Gäste WLAN an- oder ausschalten).

Eine grundsätzliche Idee hiervon findest du unter https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_spricht_jabber (https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_spricht_jabber).

Wenn auf beiden Instanzen das Jabber Modul aktiviert wird, sehe ich für dein Vorhaben keinen Hinderungsgrund.

Einige interesante Ideen eher allgemeiner Natur gibt es auch hier: http://www.xmpp-iot.org/ (http://www.xmpp-iot.org/)

Gruß, Thomas
Titel: Antw:Telegram: Bot to Bot in FHEM möglich?
Beitrag von: stewen am 25 August 2017, 16:03:14
Danke für die Antworten, werde mich am Wochenende nochmal mit dem Thema befassen.