FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: screetch82 am 22 August 2017, 14:59:26

Titel: Automatisierungsideen
Beitrag von: screetch82 am 22 August 2017, 14:59:26
Hallo

nach dem Umzug in Haus und Garten bin ich am neu Aufsetzen und erweitern und frage mich gerade, welche sinnvolle Automatisierungsanwendungen
hier wohl jeder so hat. Es gibt viele Dinge zum Schalten, Anzeigen und loggen, aber welcher wirklich sinnvollen Aufgaben habt ihr realisiert?

Mein Equipment:  10x Hue Beleuchtung mit Hue Dimmerschalter pro Raum und in einzelnen Räumen Bewegungsmelder (3x)
                          Neato Connected BotVac D5
                          2x Fibaro Wallplug (Leistungsmessung PC Anlage und  Entertainment Anlage)
                          2x HAM sensative Strips Magnetischer T/F- Sensor
                          2x Fibaro Türsensor (der neuere FIBEFGDW-002-7 mit Temperatur)
                          1x WifiSD Karte in einer Weishaupt Solartermie für Warmwasser und Heizung
                          1x Yamaha AV + 2 Multicastlautsprecher
                          1x Fritzbox und 2x Fritzfon
                          1x LG Fernseher

Die einzigen Automatisierten Anwendungen sind bisher:
-Hue Bewegungsmelder --> Licht an --> Musik an im Bad und nach 2 minuten automatisch wieder aus
-automatische An/Ausschalten des Lichts im Keller durch den Hue Motion sensor (geht aber auch über die HueBridge und benötigt kein FHEM)

Ideen:
Posteinwurf sensor im Briefkasten mit info an Walltablet und Handy
laufende Geräte ausschalten, wenn man das Haus verlassen hat (falls vergessen)
Anschalten der Heizungskörper im Keller an sehr sonnigen Wintertagen um die den Energieüberschuss zu nutzen und Wärme zu puffern

Was macht ihr mit euren Sensoren was sich im Alltag als wirklich hilfreich ergeben hat?

MFG
Norman




Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: AxelSchweiss am 22 August 2017, 15:04:55
Bei mir blockiert ein Türkontakt an der Verandatür den Rolladen wenn die Tür auch nur einen Millimeter geöffnet ist.
Nicht das man drausen im Garten ist und die Zeitschaltuhr macht den Rolladen runter  ;D

In der Hauptwasserleitung sitzt ein Motorkugelventil das schließt sobald ein Wassermelder  Wassereinbruch  meldet

Das Ende der Waschmaschine wird mit grünem Licht im Esszimmer signalisiert.

Der Fernseher geht auf Pause wenn das Telefon klingelt

Wenn ich aus dem Haus gehe werden Fernseher, Bügeleisen und Kaffeemaschine abgeschaltet

Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 22 August 2017, 15:22:35
Abends kann entweder über den Handywecker oder per FTUI der Residentswecker gestellt werden. Morgens wird dann je nach Bewohner und Uhrzeit mit Musik geweckt. Es gehen bei Dunkelheit die Lichter im Flur und im Wohnzimmer sowie im Bad an Die Heizung wurde schon eine Stunde vor dem Wecker klingeln hoch gedreht wenn Heizaison ist. Im Bad läuft dann Musik.
Wenn das Haus verlassen wird schaltet sich Licht und Steckdosen aus, Musik wird ausgeschalten und die Heizung dreht runter (alles je nachdem ob noch jemand schläft oder alle ausser Haus sind). Wenn Vormittags jemand Wäsche macht oder den Geschirrspüler an gemacht hat und dann gegangen ist, bekommt der erste der nach Hause kommt und den es betrifft (Tochter kann Geschirrspüler machen aber nicht die Waschmaschine) eine Nachricht über das Comm-System.
Je nachdem wie das Wetter draussen aktuell ist und wie der Forcast aus schaut wird noch empfohlen die Wäsche drinnen oder draußen auf zu hängen.
Abends geht das Licht automatisch an wenn es dunkel genug ist. Gehen die Eltern schlafen und eines der Kinder ist noch wach, geht im Wohnzimmer Licht aus wenn der Fernsehr aus ist und Licht im Kinderzimmer brennt, ansonsten bleibt das Licht im Wohnzimmer noch an weil das Kind ja noch Fern schaut.


Das waren mal so ein paar Auszüge


Grüße
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: screetch82 am 22 August 2017, 16:04:40
oh ja das mit dem alle geräte aus wenn man geht ist super genauso wie  jalousie nicht senken wenn die tür offen ist ( hatte ich schon einmal und habe mich mit hechtsprung in das haus gerettet)
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 22 August 2017, 17:05:48
Wenn Du bei den Jalousien und den Türkontakten alles Homematic hast, würde ich lieber direkt verbinden. FHEM kann immer mal klemmen oder ausfallen.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: AxelSchweiss am 23 August 2017, 12:47:06
Zitat von: CoolTux am 22 August 2017, 17:05:48
Wenn Du bei den Jalousien und den Türkontakten alles Homematic hast, würde ich lieber direkt verbinden. FHEM kann immer mal klemmen oder ausfallen.
Genau
Deshalb habe ich eine normale Zeitschaltuhr vor einen Homematic Rolladenaktur gesetzt.
Die Zeitschaltuhr bedient dann die Kontakte S1/S2. ( hat auch einen besseren WAF  ;) )
Mittels inhibit kann ich dann den Rolladen sperren. Das funktioniert sogar wenn er gerade am laufen ist.
So nebenbei kann ich ihn natürlich auch komplett fernsteuern.
Ein bisschen Overkill (ca. 80 Euro) ... aber funktioniert.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Deudi am 23 August 2017, 15:59:28
Im Schnelldurchlauf:

Ausstattung:
- Alle Fenster und (Außen-)Türen mit Kontakten
- Alle Rollläden mit Aktoren
- Aussenlampen und ausgewählte Innenlampen mit Aktoren
- Heizungthermostate in den Bädern
- Bewegungsmelder innen und außen
- Rauchmelder
- Wassermelder an Waschmaschinen und Hebeanlage
- Temperatursensoren: Fernwärme, Zirkulationspumpe, Fußbodenheizung
- Wetterstation
- Gartenbewässerung mit Magnetventilen steuerbar
- Infotablet in zwei Stockwerken
- Stromzähler
- Leistungsmessung Waschmaschinen und Trockner
- Markisen
- ADS-B Empfänger

Automatisierungen:
- Außenlampen nach Astro und Bewegungsmelder
- Rollläden abends nach Astro, morgens nach Zeit
- Rollladen fährt nicht runter wenn Fenster/Tür auf
- Nachts "Rollo folgt Fenster": Fenster/Tür auf -> Rollo auf, wieder zu -> Rollo zu
- Bad: Heizung aus bei Fenster auf, nach 30 Minuten Fenster noch auf -> Rollo runter
- Beschattung: Morgens schon sehr warm: Rollos Südseite fahren nur auf Schlitz
- Es wird richtig richtig warm: Markise fährt raus (unter Glas, daher Regen und Wind egal)
- Abends Markisen automatisch rein
- Abends Terrassentür noch auf, Bewegungsmelder Garten "deaktiviert"
- Gartenbewässerung automatisch nach Regenmenge/Temperaturverlauf
- Wasseralarm: Wama und Trockner aus, Rauchmelder auslösen, Handymeldung
- Infotablet mit Fensterstatus, Gerätestatus, Wetter, Stromverbrauch, Flugverkehr, Druckersteuerung und Webcam, Entsorgung, Geburtstage
- Pushmeldung ans Handy bei:
  - Waschmaschine/Trockner fertig
  - Wassermelder, Rauchmelder
  - Einbruch bei Abwesenheit
  - Fenster im Winter zu lange auf, Haustür zu lange auf
  - Ausfall Fernwärme
  - Anomalie Zirkulation Warmwasser

In Planung:
- Abzug automatisch an wenn Herd an
- Wasseruhr wg. Bewässerung
- Weitere Gartenbeleuchtung
- Fingerabdrucksensor und Keymatic

Bestimmt habe ich die Hälfte vergessen. Wächst ständig, dauernd fällt irgendwem irgendwas Neues ein...

Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: loescher am 26 August 2017, 22:48:56
Zitat von: AxelSchweiss am 22 August 2017, 15:04:55
In der Hauptwasserleitung sitzt ein Motorkugelventil das schließt sobald ein Wassermelder  Wassereinbruch  meldet

Sehr interessant!
Was ist das denn genau für ein Motorkugelventil?

LG,
Stephan.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: AxelSchweiss am 26 August 2017, 23:32:10
Zitat von: loescher am 26 August 2017, 22:48:56
Was ist das denn genau für ein Motorkugelventil?

So eins ... http://www.ebay.de/itm/122584751885?var=423002146627 (http://www.ebay.de/itm/122584751885?var=423002146627)
Allerdings habe ich nur 30 Euro bezahlt.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Jojo11 am 27 August 2017, 09:25:04
Sowas suche ich auch noch. Allerdings mit DVGW Zulassung und trotzdem bezahlbar  ::)
Bin für jeden Tipp dankbar.

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Amenophis86 am 28 August 2017, 19:14:04
Zitat von: CoolTux am 22 August 2017, 15:22:35
Je nachdem wie das Wetter draussen aktuell ist und wie der Forcast aus schaut wird noch empfohlen die Wäsche drinnen oder draußen auf zu hängen.

Cooltux, ich bin zu faul es selbst zu programmieren, magste mir deinen Code mal posten? :)
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Fixel2012 am 28 August 2017, 19:17:17
Zitat von: Amenophis86 am 28 August 2017, 19:14:04
Cooltux, ich bin zu faul es selbst zu programmieren, magste mir deinen Code mal posten? :)

Hat er schon mal irgendwo gemacht, habe das nur leider nicht auf an hieb gefunden.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 28 August 2017, 19:20:12
Ich schaue das ich es bis morgen mal poste. Kann man eigentlich auch mal unter Code Schnipsel machen.
Muss noch mal schauen wie ich das genau gemacht hatte und welche Teile nicht unbedingt direkt dazu gehören. Ist nämlich keiner zu Hause wenn die Wäsche fertig ist kommt die Durchsage in eine Warteschlange und der erste der nach Hause kommt und dafür frei gegeben ist bekommt die Nachricht sobald er die Tür auf macht.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Amenophis86 am 28 August 2017, 19:21:28
Den Teil mit der Warteschlange habe ich bei mir auch umgesetzt nur das mit dem Wetter war mir jetzt zu viel zum schnell mal runter schreiben. Mach die kein Stress, die Tage reicht mir. Hauptsache ich habe erst Mal endlich wieder die Durchsagen mittels Amad und meinem Tablet :)
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: igami am 28 August 2017, 19:37:16
Ich überlege noch ob es möglich ist festzustellen wann die Wäsche trocken ist, wenn man sie drinnen aufhängt und Temperatur und Feuchtigkeit messen kann.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 28 August 2017, 19:57:22
Zitat von: Amenophis86 am 28 August 2017, 19:14:04
Cooltux, ich bin zu faul es selbst zu programmieren, magste mir deinen Code mal posten? :)


https://forum.fhem.de/index.php/topic,75962.0.html



Grüße
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Amenophis86 am 28 August 2017, 20:29:33
Das war fix. Ich danke :)
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 28 August 2017, 20:33:11
Gerne doch. Wenn Fragen sind einfach im Thread vom Script fragen.

Grüße
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Amenophis86 am 28 August 2017, 21:42:25
Zitat von: igami am 28 August 2017, 19:37:16
Ich überlege noch ob es möglich ist festzustellen wann die Wäsche trocken ist, wenn man sie drinnen aufhängt und Temperatur und Feuchtigkeit messen kann.

Das würde mich dann natürlich auch interessieren :)
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: igami am 29 August 2017, 07:02:11
Zitat von: Amenophis86 am 28 August 2017, 21:42:25
Das würde mich dann natürlich auch interessieren :)
Vielleicht sowas wie:
1. Wäsche wird aufgehangen => Taupunkt steigt
2. Taupunkt als Reading speichern
3. wenn der Taupunkt wieder auf diesen Wert gefallen ist, bzw. in die Nähe kommt muss die Wäsche trocken sein
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Shadow3561 am 29 August 2017, 08:20:38
Moin,
bei mir wird mit FHEM automatisiert, was mein KNX-System noch nicht kann.
Sonst wird FHEM nur als Server für die Visualisierung benutzt und um einige Funk-Sensoren ins KNX-System zu integrieren.

FHEM automatisiert folgendes:
- wenn Stereoanlage lauter als 50 und Eingang Sat oder Blueray dann schalte Subwoofer an
- wenn wie oben und Draussen heller als 500Lux dann fahre zusätzlich die Rolläden im Wohnzimmer auf Beschattungsposition falls sie noch nicht in dieser sind
- wenn Abwesend (KNX-Gruppenadresse) und Nachts (Helligkeitssensor) dann fahre alle Rolläden runter
- wenn Anwesend und im EG alles aus ist (Beleuchtung und TV) und Nachts dann fahre alle Rolläden runter.
- wenn Morgens im EG Anwesenheit festgestellt wird und Helligkeit aussen über 50Lux dann Rolladen Küche und Terrassentür auf.
- wenn es klingelt dann schalte die Stereoanlage auf Stumm wenn sie an ist und hole ein Bild von der IP_Cam und speichere es im NAS (fürs Tablet-UI)


den Rest wie Beschattung und Lichtszenen sind über den BUS geregelt.

MfG
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: screetch82 am 30 August 2017, 12:42:00
danke für die vielen Ideen. Ich hoffe dies wird auch vielen weiteren Neulingen tollen input geben.

Temperaturüberwachung mit Alarm bzw Steuerung der Stromzufuhr zu Gefrierschraenken fand ich sehr spannend. Ich schaue nicht sehr oft in die Truhe und
faellt sie aus, wäre eine Meldung sehr hiflreich, bevor das Gut aufgetaut ist.

Steuerung eines Kellerlüfters in Relation zu Temperatur/Feuchtigkeit Innen und Außen.  Ist es außen an einem Tag sehr warm, macht es sinn denn Lüfter anzuschalten, damit die Warme feuchte Luft nicht in den Keller kommt.

Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: CoolTux am 30 August 2017, 13:23:17
Ich habe im Gefrierschrank und im Kühlschrank je ein Thermometer. Wird eine bestimmte Temperatur überschritten bekomme ich eine Meldung.
Außerdem habe ich am Kühlschrank einen Tür/Fensterkontakt wird der ausgelöst wird 1min gewartet und geschaut ob noch offen, wenn ja gibt es eine Meldung über das Intercomm. So Sprachdurchsage bitte Kühlschrank schließen.
Titel: Antw:Automatisierungsideen
Beitrag von: Brice am 30 August 2017, 16:19:42
dito hier, seit vor ca. 4 Jahren die Tür von der alten Kühl- Gefrierkombi defekt war. Bringt immer die Meldung, wenn nach einem Einkauf die Kombi gefüllt wird.

Von mir realisierte Optimierungen, die hier noch nicht genannt sind (2-Personen-Haushalt in Zwei-Zimmer-Wohnung mit 4 Bewegungsmeldern):