FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: dirk.k am 22 August 2017, 20:28:36

Titel: Sonoff S20 ohne ESPEasy
Beitrag von: dirk.k am 22 August 2017, 20:28:36
Hallo,
ich habe einige ESP8266 mit ESPEasy am laufen.
Auch die S20 Schaltsteckdose von Sonoff ist damit wirklich gut einzubinden und mit MQTT ist vieles möglich.
... wenn da nicht ein kleines Problem wäre: Ohne WLAN ist das Gerät auch am lokalen Taster nicht schaltbar.

Also versuchte ich das Gerät mit einer selbstgenbauten Firmware direkt aus der Arduino IDE zu verwenden.
Das Funktionierte auch halbwegs, nur wenn ich versuche das Relais zu schalten oder die grüne LED anzusteuern mittels:
digitalWrite(6, HIGH);
oder
digitalWrite(7, HIGH);
oder
digitalWrite(12, HIGH);
oder
digitalWrite(13, HIGH);
rebootet das S20 spontan.
Hat das schon mal jemand am laufen gehabt oder eine Idee was ich falsch mache? Ich kann einfach keine Informationen zu dem Thema finden.
Danke.
Titel: Antw:Sonoff S20 ohne ESPEasy
Beitrag von: Otto123 am 22 August 2017, 21:04:08
Hi,
Warum so kompliziert?
Die Rules in ESPEasy (https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff#Rules)  funktionieren doch auch ohne WLAN.
Damit kannst Du auch schalten wenn kein WLAN da ist.

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff S20 ohne ESPEasy
Beitrag von: dirk.k am 22 August 2017, 21:43:31
Hallo Otto,
kannst du das mit Sicherheit sagen?
Ich habe es mehrfach probiert und es war immer so, daß der Schalter nicht funktionierte wenn WLAN längere Zeit aus war oder bei Geräte-Boot nicht an.
Die Rule war die "Muster-Rule" und diese Funktionierte immer, wenn WLAN zur Verfügung stand.
Ohne WLAN spannt das ESPEasy Gerät sein eigenes WLAN auf und der Schalter funktioniert nicht mehr.
Meine Rule:
on Switch#State do
if [Relay#State]=1
   gpio,12,0
else
   gpio,12,1
endif
endon
Titel: Antw:Sonoff S20 ohne ESPEasy
Beitrag von: Otto123 am 22 August 2017, 21:51:26
naja mit Sicherheit kann ich das nicht sagen, das hat zwei Gründe.
Ich habe die SonOff Steckdose nicht.
Ich habe es nicht dauerhaft im Einsatz.

Ich habe es gerade kurz mit einem Electrodragon Modul probiert, das hat allerdings einen ESP12E Modul an Board, das habe ich mit ESPEasy 2.0 geflashed.

Sorry wenn ich da jetzt Verwirrung gestiftet habe. Ich dachte  nur das muss doch gehen...
Edit:
Ja ist bei mir auch so, nach gewisser Zeit WLAN off spannt er ein ESP_0 Wlan auf. Dann funktioniert der Taster noch ein oder zwei mal, dann ist Ruhe.

Titel: Antw:Sonoff S20 ohne ESPEasy
Beitrag von: dirk.k am 22 August 2017, 23:01:39
Ok, danke für die Bestätigung.
Dann hab ich zumindest nichts falsch gemacht.