FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Klinki am 23 August 2017, 07:06:51

Titel: Mit FAM14 (BJ2016) checksum errors. Mit FAM14(BJ2014) nicht
Beitrag von: Klinki am 23 August 2017, 07:06:51
Hallo Forum,

Mit meinem FAM14, letztes Jahr über Händler bei Eltako gekauft, kam es immer wieder zu Checksummen-Fehlern.

2017.08.20 05:00:25.668 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got 51, computed A8
2017.08.20 13:19:10.534 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got 32, computed A7
2017.08.20 13:19:10.573 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got 00, computed 26
2017.08.20 13:38:10.598 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got 55, computed 46
2017.08.20 13:38:39.570 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got E5, computed A7
2017.08.20 13:48:43.510 2: TCM TCM_ESP3_0 wrong checksum: got 65, computed 2C


Diese traten nur auf, wenn aus fhem heraus RS485-Geräte geschaltet wurden. Dies dann sporadisch, ca. 10-20 Mal am Tag, geschätzt bei jeder dritten Schaltung. Unabhängig von der Position des Geräts im Bus.

Da ich alle 4 USB-Ports am Raspi belegt hatte, tippte ich zunächst auf Spannungsversorgung, USB-Kabel usw. Dies kann aber ausgeschlossen werden.

Nun habe ich mir bei ebay ein älteres FAM14 gekauft, eingebaut und betreibe dies seit 3 Tagen völlig fehlerfrei. BA-Schalter in Position 5. Bus-Geräte funktionieren, EnOecean-Funk ebenfalls.
Ich glaube allerdings nicht wirklich an einen Defekt des 2016er FAM14.
Frage an die Experten: Gibt es einen Unterschied bei der Kommunikation zwischen den Baureihen?

gruß
klinki
Titel: Antw:Mit FAM14 (BJ2016) checksum errors. Mit FAM14(BJ2014) nicht
Beitrag von: Winterbottom am 28 August 2017, 22:23:01
Hallo,
Lösung oder auch nur Ansatz habe ich leider nicht.
Ich habe aber versucht mit einem neuen FAM14 einen Testaufbau zu machen und bin auch immer auf Abstürze gestoßen.
Ich hatte bisher aber noch nicht die Zeit (andere Themen am Haus haben Vorrang) den Fehler zu suchen.
Ich interessiere mich also auch für dieses Thema.

Gruß Ulrich