Ich habe ein Problem, und noch keine Lösung dafür. Und das Problem bremst unter anderem die Weiterentwicklung des DoorPi-Moduls.
Seit kurzer Zeit (muss weniger als 6 Monate sein, davor ging es nämlich noch) kann ich mit der Arduino-IDE keinen Arduino Micro mehr flashen. Arduino Leonardo und andere über USB angeschlossene Arduino-Boards gehen problemlos - aber beim Micro werden Fehlermeldungen beim Verifizieren ausgeworfen.
Ich fahre als Betriebssystem auf meinen Arbeitsplatzrechnern Ubuntu 16.04, alles ist immer auf dem neuesten Stand. Als Arduino IDE habe ich die 1.6.9, 1.8.2 und 1.8.3 ausprobiert - überall dasselbe.
Ist das jemandem schon mal so untergekommen ?
LG
pah
Wie sieht die Fehlermeldung für das Verifizieren denn aus?
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000
0x62 != 0x0c
avrdude: verification error; content mismatch
Tritt es nur bei dem einen Arduino Micro auf? Hast du einen zweiten?
Viel unspezifischer - sonst wäre ich längst weiter.
In den meisten Fällen nur
ZitatBeim Hochladen des Sketches ist ein Fehler aufgetreten
avrdude startet gar nicht erst - meistens jedenfalls. In einem von vier Fällen (geschätzt) startet avrdude - und schickt Daten zum Micro. Kommunikations-LED blinken, aber dann Ende ohne irgendetwas Aussagekräftiges.
In einem von 20 Fällen wird etwas programmmiert, aber dann wieder Ende, keine Verifikation. Darum mein Ansatz, erst einmal diesbezüglich nachzufragen
Das Ganze auch bei nagelneuen Micros frisch aus der Versandbox.
Die einzige Spur, die ich derzeit habe, ist der USB-Stack. Die IDE findet die Boards regelmäßig an /dev/ttyACM0, Leonardo und Co kann sie darüber auch flashen. Aber beim Micro meldet der Kernel:
Aug 23 09:48:02 Wanderer kernel: [10695.072840] cdc_acm 1-5:1.0: ttyACM1: USB ACM device
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.185398] usb 1-5: USB disconnect, device number 28
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.458486] usb 1-5: new full-speed USB device number 29 using xhci_hcd
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.589911] usb 1-5: New USB device found, idVendor=2a03, idProduct=8037
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.589913] usb 1-5: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.589914] usb 1-5: Product: Arduino Micro
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.589915] usb 1-5: Manufacturer: Arduino Srl
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.590582] cdc_acm 1-5:1.0: ttyACM1: USB ACM device
Aug 23 09:48:03 Wanderer kernel: [10696.592221] input: Arduino Srl Arduino Micro as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-5/1-5:1.2/0003:2A03:8037.000F/input/input26
So wie es aussieht bricht also die USB-Verbindung ab - und reconnected sich dann wieder.
LG
pah
Hast du mal probiert die Rechte auf ACM0 nach dem anstecken des Mircros zu ändern?
Vll einfach mal nach dem Anstecken des Micros und vor dem flashen ein chmod 777 auf ACM0 machen?
Ist jetzt nur ne Idee.
Kann ausgeschlossen werden, dass der Micro was ab hat?
Vll auf Windows mal probiert zu flashen?
Gruß RObert
Rechteprobleme habe ich natürlich zuerst überprüft, daran lag es auch nicht.
Habe es jetzt aber gelöst. Seit einem der letzten Updates von Ubuntu gibt es einen Konflikt mit dem Modem Manager, der sorgt für den Verbindungsabbruch auf /dev/ttyACMx
Einfach sudo systemctl disable ModemManager.service
eingeben, neu booten und die Sache funktioniert wieder.
LG
pah