FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: kaihs am 23 August 2017, 20:31:18

Titel: I2C_BMP180: Problem wenn Sensor nicht angeschlossen ist
Beitrag von: kaihs am 23 August 2017, 20:31:18
Ich habe hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,75699.0.html) ein Problem und dessen Lösung mit einem HM-MOD-RPI-PCB geschildert.

Ursache war die Definition für einen BMP085 der nicht mehr angeschlossen war.
Das führte dazu, dass keine Kommunikation mit dem HM-MOD-RPI-PCB möglich war, selbst wenn dieses über USB angeschlossen war.

Ich denke da gibt es noch ein Problem im Fehlerhandling des Moduls, die Meldung

2017.08.23 19:44:52 1: PERL WARNING: Exiting subroutine via last at ./FHEM/00_RPII2C.pm line 514.


deutet zumindest darauf hin. Wieso es zu den beschriebenen Auswirkungen kommt ist mir allerdings schleierhaft.

Die Definition sieht so aus:

define i2c RPII2C 1
attr i2c room System
define BMP085 I2C_BMP180
attr BMP085 IODev i2c
attr BMP085 alias Luftdruck
attr BMP085 group Messwerte
attr BMP085 icon weather_barometric_pressure
attr BMP085 oversampling_settings 3
attr BMP085 poll_interval 5
attr BMP085 room Wetter,Messwerte
attr BMP085 roundPressureDecimal 0
attr BMP085 stateFormat Luftdruck: (altitude m ü.NN): pressure-nn hPa