Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Zur Zeit benutze ich ein Shell script zum versenden von emails bei
bestimmten Ereignissen. Mein Server ist ein ARM Plug und zum versenden
benutze ich ein ssmtp. Soweit klappt das auch ganz gut, nur würde ich gerne
in die Email gerne die aktuellen temperaturwerte einbauen und ein Bild zB.
von der Webcam anhängen.
Dazu möchte ich gerne aus dem shell script (siehe unten) eine Funktion in
einer 99_utils machen, die mit den entsprechenden Werten aufrufen kann.
Leider scheitere ich schon daran, dass ich nicht weiß wie ich aus meinem
shell-script ein fhem-perl script machen kann.
#!/bin/bash
>
>
> (echo "Subject: Der gewuenschte Betreff"
> echo "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"frontier\""
> echo "Mime-Version: 1.0"
> echo ""
> echo "This is a multi-part message in MIME format."
> echo "--frontier"
> echo "Content-type: text/plain"
> echo ""
> echo "BLABLABLA (z.B. Uhrzeit, Datum etc...)"
> echo ""
> echo "--frontier"
> echo "Content-Type: application/pdf; name=\"file.pdf\""
> echo "Content-Description: Fax Document"
> echo "Content-Transfer-Encoding: base64"
> echo "Content-Disposition: attachment; filename=\"file.pdf\""
> echo ""
> mimencode file.pdf) | ssmtp -v email@provider.com
;
Ich wäre wirklich sehr glücklich wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Aus Wiki und Suche bin ich leider nicht schlau geworden....
Schönes Wochenende,
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Alex
Vielleicht hilft Dir mein Beispiel aus der Fritzbox weiter. In
99:Myutils.pm habe ich folgende Funktion FBMail:
######## FBMail Mail auf der FB7390 versenden ############
# Aufrufbeschreibung FBMail('mailadresse@gmx.net','Subject
Test','Mailtext Test123') in fhem.cfg dann:
## define Mail_Heizung notify Heizung.*|Hzg.* { FBMail(' mailadresse@gmx.net','Subject
Test','Mailext Test123') }
## trigger Mail_Heizung
sub
FBMail
{
my $rcpt = shift;
my $subject = shift;
my $text = shift;
my $ret = "";
print "RCP $rcpt Sub $subject Text $text ";
$ret .= system("/bin/echo \"$text\" | /sbin/mailer send -i - -s
\"$subject\" -t \"$rcpt\"");
# "/sbin/mailer -s Test "
$ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return-string
#Log 1, "TemplateSub($cmd) returned: $ret";
}
##-------------------- End sub FBMail ---------------------------------##
Mime Mails mit Attachement habe ich noch nicht, würde aber gerne
regelmässig die fhem.cfg als Backup mailen. Wird etwas vom nächsten sein,
ev. hat das bereits jemand umgesetzt?
Gruss
Aare
Am Freitag, 30. März 2012 19:28:23 UTC+2 schrieb alex:
>
> Hallo,
>
> Zur Zeit benutze ich ein Shell script zum versenden von emails bei
> bestimmten Ereignissen. Mein Server ist ein ARM Plug und zum versenden
> benutze ich ein ssmtp. Soweit klappt das auch ganz gut, nur würde ich gerne
> in die Email gerne die aktuellen temperaturwerte einbauen und ein Bild zB.
> von der Webcam anhängen.
> Dazu möchte ich gerne aus dem shell script (siehe unten) eine Funktion in
> einer 99_utils machen, die mit den entsprechenden Werten aufrufen kann.
>
> Leider scheitere ich schon daran, dass ich nicht weiß wie ich aus meinem
> shell-script ein fhem-perl script machen kann.
>
>
> #!/bin/bash
>>
>>
>> (echo "Subject: Der gewuenschte Betreff"
>> echo "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"frontier\""
>> echo "Mime-Version: 1.0"
>> echo ""
>> echo "This is a multi-part message in MIME format."
>> echo "--frontier"
>> echo "Content-type: text/plain"
>> echo ""
>> echo "BLABLABLA (z.B. Uhrzeit, Datum etc...)"
>> echo ""
>> echo "--frontier"
>> echo "Content-Type: application/pdf; name=\"file.pdf\""
>> echo "Content-Description: Fax Document"
>> echo "Content-Transfer-Encoding: base64"
>> echo "Content-Disposition: attachment; filename=\"file.pdf\""
>> echo ""
>> mimencode file.pdf) | ssmtp -v email@provider.com
;
>
>
>
> Ich wäre wirklich sehr glücklich wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
> Aus Wiki und Suche bin ich leider nicht schlau geworden....
>
> Schönes Wochenende,
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hey,
habe auch deinen Code genommen um mir E-Mails auf Ereignisse senden zu
lassen mit der FRITZ!Box 7270v3.
Die E-Mail kommt auch an und der Betreff stimmt auch, aber kein Text in der
Nachricht..
Es wird immer eine 3 zurückgegeben ..
Weißt du, wo der Fehler liegt ?
Lg
Am Freitag, 30. März 2012 21:03:47 UTC+2 schrieb Aare07:
>
> Hallo Alex
> Vielleicht hilft Dir mein Beispiel aus der Fritzbox weiter. In
> 99:Myutils.pm habe ich folgende Funktion FBMail:
>
> ######## FBMail Mail auf der FB7390 versenden ############
> # Aufrufbeschreibung FBMail('mailadresse@gmx.net','Subject
> Test','Mailtext Test123') in fhem.cfg dann:
> ## define Mail_Heizung notify Heizung.*|Hzg.* { FBMail(' mailadresse@
> gmx.net','Subject Test','Mailext Test123') }
> ## trigger Mail_Heizung
>
> sub
> FBMail
> {
> my $rcpt = shift;
> my $subject = shift;
> my $text = shift;
> my $ret = "";
> print "RCP $rcpt Sub $subject Text $text ";
> $ret .= system("/bin/echo \"$text\" | /sbin/mailer send -i - -s
> \"$subject\" -t \"$rcpt\"");
> # "/sbin/mailer -s Test "
> $ret =~ s,[\r\n]*,,g; # remove CR from return-string
> #Log 1, "TemplateSub($cmd) returned: $ret";
> }
> ##-------------------- End sub FBMail
> ---------------------------------##
>
> Mime Mails mit Attachement habe ich noch nicht, würde aber gerne
> regelmässig die fhem.cfg als Backup mailen. Wird etwas vom nächsten sein,
> ev. hat das bereits jemand umgesetzt?
>
> Gruss
> Aare
>
> Am Freitag, 30. März 2012 19:28:23 UTC+2 schrieb alex:
>>
>> Hallo,
>>
>> Zur Zeit benutze ich ein Shell script zum versenden von emails bei
>> bestimmten Ereignissen. Mein Server ist ein ARM Plug und zum versenden
>> benutze ich ein ssmtp. Soweit klappt das auch ganz gut, nur würde ich gerne
>> in die Email gerne die aktuellen temperaturwerte einbauen und ein Bild zB.
>> von der Webcam anhängen.
>> Dazu möchte ich gerne aus dem shell script (siehe unten) eine Funktion in
>> einer 99_utils machen, die mit den entsprechenden Werten aufrufen kann.
>>
>> Leider scheitere ich schon daran, dass ich nicht weiß wie ich aus meinem
>> shell-script ein fhem-perl script machen kann.
>>
>>
>> #!/bin/bash
>>>
>>>
>>> (echo "Subject: Der gewuenschte Betreff"
>>> echo "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"frontier\""
>>> echo "Mime-Version: 1.0"
>>> echo ""
>>> echo "This is a multi-part message in MIME format."
>>> echo "--frontier"
>>> echo "Content-type: text/plain"
>>> echo ""
>>> echo "BLABLABLA (z.B. Uhrzeit, Datum etc...)"
>>> echo ""
>>> echo "--frontier"
>>> echo "Content-Type: application/pdf; name=\"file.pdf\""
>>> echo "Content-Description: Fax Document"
>>> echo "Content-Transfer-Encoding: base64"
>>> echo "Content-Disposition: attachment; filename=\"file.pdf\""
>>> echo ""
>>> mimencode file.pdf) | ssmtp -v email@provider.com
>>> ;
>>
>>
>>
>> Ich wäre wirklich sehr glücklich wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
>> Aus Wiki und Suche bin ich leider nicht schlau geworden....
>>
>> Schönes Wochenende,
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com