Mir diesen Beitrag tu ich mich etwas schwer:
1. Bin ich bei Anfängerfragen richtig? - Habe m.E. keine bessere Anlaufstelle gefunden.
2. Ich habe eigentlich kein Problem mehr, sondern will nur eine Situation darstellen.
3. Ich kann das Problem nur ungenau dokumentieren.
Zum Thema: Verwende FHEM mit RPi3, Homematik und vielen anderen Devices seit langer Zeit wirklich problemlos. Bin up-to-date Ver. 5,8 und Jessie.
Habe auf meinen Produktivsystem eine Backuplösung installiert (bash-script im FHEM-Ordner), welche tadellos läuft. Wollte eine Zeile ergänzen - im fhem Editor - plötzlich war das File leer. Dachte, ich habe irgend einen Fehler gemacht, ein backupfile eingespielt und alles war o.k.
Heute wollte ich mein neues Handy für das ModulGeofancy (läuft schon lange) konfigurieren, bekam aber keine readings. Am Handy wurde die Verbindung mit o.k. ausgewiesen. Machte ein shutdown-restart und nichts ging mehr (vorher ein Attribut mit delete gelöscht sonst keinerlei Eingriffe in irgendwelche Dateien!) habe dann mit ssh die fhem.cfg aufgerufen um ev. geofancy zu disablen und stellte fest, dass auch diese leer war. Die erste Zeile war unendlich mit komischen Zeichen gefüllt (QQQQ-ähnlich). Ich ersetzte auch diese über mein backup und alles läuft wieder o.k. Der Fehler in Geofancy war, dass ich eine falsche Portnummer(8083 statt 8088) angegeben hatte. Dann lief auch Geofancy problemlos.
Nun noch ein kurzer Auszug aus der LogDatei - Diese Meldung hatte ich noch nie:
2017.08.24 12:23:24 3: CUL_HM set SwEGKUBo off
2017.08.24 13:26:51 2: GEOFANCY set geofancy clear
2017.08.24 13:51:03 0: Server shutdown
Can't locate RTypes.pm in @INC (you may need to install the RTypes module) (@INC contains: . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20.2 /usr/local/share/perl/5.20.2 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.20 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20 /usr/share/perl/5.20 /usr/local/lib/site_perl) at fhem.pl line 521.
2017.08.24 14:04:17 1: Including fhem.cfg
2017.08.24 14:04:17 3: telnetPort: port 7072 opened
2017.08.24 14:04:17 3: WEB: port 8083 opened
2017.08.24 14:04:18 3: WEBphone: port 8084 opened
Zu obiger Fehlermeldung: es sind nicht alle genannten Dateien vorhanden.
Ich habe mich zu der Veröffentlichung entschlossen, da jemand vielleicht schon so ein Problem hatte oder irgendwas davon bereits bekannt ist. Meinen Beitrag also bitte verschieben, lesen, beantworten oder ignorieren.
LG
Die SDCard nach Fehlern abgesucht? Hört sich nach sd-Problemen an ...
SD Karte noch nicht geprüft (muss erst ein Tool Suchen).
Jedoch habe ich auf meinen Testsystem (RPi3 mit stretch) ein USB-boot mit einer WD USBFestplatte laufen (keine SD Karte mehr).
Will das noch etwas beobachten und mit Umstellung stretch auch auf USBboot umstellen. Läuft bisher problemlos!
LG
Mhhh ... USB-Probleme?
Hört sich trotzdem nach Filesystemproblemen an. Unter Unix mit fsck zu prüfen. Dateisystem darf nur nicht gemountet sein.
Verschiebe das Thema in "Sonstiges" , weil dort ein Post mit gleicher Fehlermeldung schon vorhanden ist.
Primär geht es ja um die Meldung:
Can't locate RTypes.pm in @INC (you may need to install the RTypes module) (@INC contains: . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20.2 /usr/local/share/perl/5.20.2 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.20 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.20 /usr/share/perl/5.20 /usr/local/lib/site_perl) at fhem.pl line 521.
Vielleicht kann dort wer damit was anfangen.
LG