FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: f.f am 25 August 2017, 09:11:46

Titel: bin etwas verwirrt...
Beitrag von: f.f am 25 August 2017, 09:11:46
Hallo,

ich habe gerade begonnen mich mit Hausautomation mit dem PI und FHEM zu beschäftigen. Ich habe beim Bauen bereits alles in den Keller verlegt. Damals waren noch SPS "fortschrittlich". Ich schlate also momentan alles Lichtstellen und Jalousien im Haus über Taster, die im Keller auf 4 SPS gehen und dort die Lastrelais schalten. Das gabze läuft über 24V.
Ich würde nun gerne die bisherige Funktionalität über Handy/WLAN/Alexa etc. erweitern. Hierzu brauche ich die GPIO des PI (und zwar viele davon), die ich über 7407ICs auf 24V bringe und dann parallel zu den Tastern in die SPS Eingänge Klemme. So könnte ich alles machen wie bisher und zusätzlich über Handy/Alexa steuern und auch meine Intertechno komponenten steuern.

Leider blicke ich bei den Anschlüssen des PI noch nicht durch. Kann ich alle GPIO problemlos frei als Ausgänge programmieren? Damit hätte ich schon mal über 20 Ausgänge und es gibt wohl Erweiterungsplatinen mit 32 Kanäle. Aber passemn die dann noch auf den PI wenn ich Funkmodule draufstecke?

Prinzipiell habe ich also folgende komponenten die ich möglichst alle über den PI und FHEM/Alexa steuern möchte:
- ca. 45 digitale Ausgänge (GPIO), die ich auf die Eingänge der SPS brücke.
- ca 10 Funkrelais (Intertechno)
- TV, Stereo
- WIFI RGB Controler
- idealer Weise noch ein Smartlock (Nuki, Zbee) und meine Funkalarmanlage Lupusec XT2 (Sensoren auslesen und scharf/unscharf schalten)

Welche Module brauche ich (und bekomme ich die alle (und wie?) problemlos auf den PI ?

Die Programmiererei bekomme ich denke ich hin, aber geht das ganze überhaupt per Hardware so (welche Module brauche ich und bekomme ich die alle auf den PI) ?

Gruss und Danke vorab       
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Klaus0815 am 25 August 2017, 09:15:34
Was ist das für eine SPS?  Kannst Du die nicht irgendwie direkt seriell oder über Netzwerk ansteuern?

Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Amenophis86 am 25 August 2017, 09:26:41
Ich möchte dich bitten eine Aussagekräftigen Titel für das Thema zu nehmen. Verwirrt kann man wegen vieler Dinge sein :) Danke
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: KölnSolar am 25 August 2017, 09:29:11
Du solltest Deine Wünsche in verschiedene Themen aufsplitten.
Zitat- ca. 45 digitale Ausgänge (GPIO), die ich auf die Eingänge der SPS brücke.
Da würde ich wie Klaus denken. Denn 45 GPIO hast Du sicherlich nicht zur "freien" Verwendung. Ggfs. z.B. auch Funkrelais einsetzen....
Zitatca 10 Funkrelais (Intertechno)
Stick mit USB-Anschluss: 433MHz-CUL oder Signalduino oder RFXTRX oder.....
Zitat- TV, Stereo
Hängt ja vom Modell und der technischen Ausstattung ab. Möglicherweise LAN. Informationen findest Du im Multimedia-Subforum
Zitat- WIFI RGB Controler
WLAN kann FHEM auch  ;) Hab selber aber keine devices
Zitatidealer Weise noch ein Smartlock (Nuki, Zbee) und meine Funkalarmanlage Lupusec XT2 (Sensoren auslesen und scharf/unscharf schalten)
Was da alles geht oder nicht, sagt Dir die SuFu
ZitatWelche Module brauche ich (und bekomme ich die alle (und wie?) problemlos auf den PI ?
Meinst Du FHEM-Module ? FHEM beinhaltet ALLE Module(außer Sonderentwicklungen).
Grüße Markus
PS:
ZitatVerwirrt kann man wegen vieler Dinge sein
Und mit FHEM wird das ein Dauerzustand  ;D



Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: franky08 am 25 August 2017, 11:25:45
Für die Siemens SPS (S5 / S7 /Siemens Logo!) gibt es in fhem Module um die Teile über das Netzwerk auszuwerten/zu steuern.

VG
Frank
http://192.168.2.66:8083/fhem/docs/commandref_DE.html#S7
https://wiki.fhem.de/wiki/S7
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Otto123 am 25 August 2017, 11:51:13
@Amenophis86 Der Link ist vielleicht etwas für den Moderator  8)
https://tty1.net/smart-questions_de.html#bespecific

Gruß Otto
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: JoWiemann am 25 August 2017, 11:59:31
Off topic: Guter Tip, aber in der heutigen Zeit schon sehr viel Text...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Wernieman am 25 August 2017, 12:35:21
Interessant ist, wann es geschrieben wurde:
ZitatRevision 3.8 vom 19. Juni 2012
Wobei ich die V1 von 2001 schon kenne. Sollte man eventuell als Dauerlink verwenden .. auch wenn die, für die es gedacht ist, bestimmt nicht lesen ..
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Amenophis86 am 25 August 2017, 13:02:10
Hatten wir mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html) drin, aber lange Texte liest einfach keiner.

So, zurück zum Thema :)
Titel: Antw:bin etwas verwirrt...
Beitrag von: Mario67 am 30 August 2017, 10:21:51
Zum Thema "viele Ausgänge am Raspberry Pi" gibt es schon einige Threads (z.B. https://forum.fhem.de/index.php/topic,24990.msg180445.html#msg180445 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,24990.msg180445.html#msg180445)).

Gruß,
Mario