FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Edi77 am 25 August 2017, 16:13:12

Titel: [gelöst] Mail mit Variable
Beitrag von: Edi77 am 25 August 2017, 16:13:12
Hallo,

Es wurde hier ja schon öfters angesprochen, allerdings bekomme ich es nicht hin

{DebianMail('xxx@test.de','>>> TEST <<<',' >>> TEST <<< [USV1:timeleft]')}


Der Wert ist eine einfache Zahl wie viele Minuten die APCUSV noch läuft.
Gebe ich das zu testen in der Befehlszeile ein, bekomme ich eine Mail, aber nicht den Zahlenwert z.B. 32 geleifert sondern [USV1:timeleft]
Titel: Antw:Mail mit Variable
Beitrag von: CoolTux am 25 August 2017, 16:25:01
Zitat von: Edi77 am 25 August 2017, 16:13:12
Hallo,

Es wurde hier ja schon öfters angesprochen, allerdings bekomme ich es nicht hin

{DebianMail('xx@test.de','>>> TEST <<<',' >>> TEST <<< [USV1:timeleft]')}


Der Wert ist eine einfache Zahl wie viele Minuten die APCUSV noch läuft.
Gebe ich das zu testen in der Befehlszeile ein, bekomme ich eine Mail, aber nicht den Zahlenwert z.B. 32 geleifert sondern [USV1:timeleft]

Du bist ja auf Perl Ebene also musst Du mit Funktionen arbeiten.
ReadingsVal oder ReadingsNum
Titel: Antw:[gelöst] Mail mit Variable
Beitrag von: Edi77 am 28 August 2017, 17:01:31
DANKE

Mein Lösung sieht so aus


{DebianMail('malanAdmin@test.com','>>> ALARM Temperatur <<<',' Die Temperatur betraegt ' .ReadingsVal("EG_Raumtemperatur","temperature","").' Grad Celsius')}