Hei,
bin gerade dabei auf DBlog umzustellen. DBlog ist mit SQLite Datenbank installiert und läuft.
Die Temperaturwert der OneWire Sensoren werden auch geloggt.
Das ist das List vom DBlog :
Internals:
COLUMNS field length used for Device: 64, Type: 64, Event: 512, Reading: 64, Value: 128, Unit: 32
CONFIGURATION /opt/fhem/db.conf
DEF /opt/fhem/db.conf .*:(temperature|measured-temp|valveposition|humidity).*
MODE synchronous
MODEL SQLITE
NAME myDbLog
NR 481
NTFY_ORDER 50-myDbLog
PID 5729
REGEXP .*:(temperature|measured-temp|valveposition|humidity).*
STATE connected
TYPE DbLog
VERSION 2.22.0
dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db
dbuser
HELPER:
COLSET 1
DEVICECOL 64
EVENTCOL 512
READINGCOL 64
TYPECOL 64
UNITCOL 32
VALUECOL 128
READINGS:
2017-08-25 16:09:46 countCurrent 0
2017-08-25 16:09:46 countHistory 7086
2017-08-25 20:45:13 state connected
cache:
index 0
Attributes:
DbLogExclude .*
Allerdings werden die Jeelink Sensoren nicht geloggt ?
Internals:
DEF 28
IODev JeeLink
NAME Aussen.Temp
NR 32
STATE T: 10.2 H: 86 D: 8.0
TYPE LaCrosse
addr 28
corr1 0
corr2 0
READINGS:
2017-08-20 06:01:32 battery ok
2017-08-20 06:01:32 humidity 86
2017-08-20 06:01:32 state T: 10.2 H: 86
2017-08-20 06:01:32 temperature 10.2
Attributes:
IODev JeeLink
event-aggregator (temperature|humidity):600:linear:mean
event-on-change-reading state
fp_2.OG 374,88,4,Aussen.Temp,
fp_KWL 165,522,4, ,Aussen.Temp
group Temp
icon temperature_humidity
room Temperaturen,Wetter
Warum ist das so, ich kann es nicht nachvollziehen?
Jens
ZitatDEF /opt/fhem/db.conf .*:(temperature|measured-temp|valveposition|humidity).*
Somit werden nur bestimmte Events geloggt.
Zitatevent-on-change-reading state
Somit werden nur Events generiert, wenn "state" sich ändert. Aber "state" gehört nicht zu deinem dblog Filter. Und auch wenn "state" zu deinem Filter gehören würde, würde es nicht funktionieren, so lange Du den globalattr addStateEvent nicht gesetzt hast.
M.A. ist das einfachste hier, dein "event-on-change-reading mit humidity und temperature zu erweitern.
Habe es probiert:
mit
event-on-change-reading temperature,humidity
oder auch
event-on-change-reading .*
Funktioniert es leider auch nicht
Siehst Du Events im Event Monitor? Vielleicht ändern sich im Moment humidity und temp nicht so schnell? Ich weiss nicht, wie oft dein Sensor die Werte meldet, aber Du kannst evtl. zum Testen event-on-update-reading statt event-on-change-reading nutzen.