FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: eburkon am 26 August 2017, 15:15:37

Titel: Nachlaufsteuerung
Beitrag von: eburkon am 26 August 2017, 15:15:37
Servus miteinander,

ich stehe leider gerade etwas auf dem Schlauch.

Folgendes möchte ich realisieren:

Ich habe ein Geräte das häufiger zwischen AN und AUS wechselt.
Ein zweites Geräte soll im Prinzip diesem folgen, aber es soll sich zeitverzögert ausschalten.
Es wird häufiger dazu kommen, dass sich das erste Gerät wieder einschaltet, bevor die Nachlaufzeit
abgelaufen ist. In diesem Fall soll das zweite Gerät einfach an bleiben.

Im Prinzip ist das Schalten mit zwei Notifys leicht zu lösen.
Für das verzögerte Ausschalten würde ich einen AT dynamisch definieren.
Aber wie bricht man diesen ab wenn dann wieder der Einschaltbefehl kommt?

Oder geht das noch eleganter?

Gruss
    Ekkehard
Titel: Antw:Nachlaufsteuerung
Beitrag von: l2r am 26 August 2017, 15:33:14
Bei doif gibts ein wait attribut. So mach ich das


Gruß Michael
Titel: Antw:Nachlaufsteuerung
Beitrag von: Beta-User am 26 August 2017, 15:45:57
Ohne DOIF: Beim "Einschalt-notify" neben dem einschalten noch abfragen, ob es das at gibt und ggf. löschen (oder nur den Löschbefehl senden, das gibt aber ggf. eine Fehlermeldung).
Oder das at mit defmod beim Einschalten so spät legen, dass dazwischen sicher das Ausschalten kommt (und wieder ein defmod für das Einstellen der "richtigen" Nachlaufzeit.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Nachlaufsteuerung
Beitrag von: eburkon am 26 August 2017, 16:05:56
Super Danke!

das wait Attribut war was ich suchte. Läuft schon.

Der Weg ohne DOIF ist dann wesentlich mühsamer.

Gruss
   Ekkehard