FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Martin-72 am 26 August 2017, 19:20:31

Titel: HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather.humidity
Beitrag von: Martin-72 am 26 August 2017, 19:20:31
Hallo Zusammen,

ich amüsiere mich mal wieder mit meinem smarten Home. Diesmal hänge ich an einem DOIF in Kombination mit einem    
HM-TC-IT-WM-W-EU.

Was ich möchte:
Wenn mein HM-TC-IT-WM-W-EU (HM_3677FF) eine Luftfeuchtigkeit von über 65% ermittelt, soll der Ventilator HM-LC-Sw1PBU-FM (HM_360CAD) für 5 Minuten eingeschaltet werden.

Dazu habe ich folgendes DOIF angelegt: (hier die DEF)
(([HM_3677FF_Weather.humidity] > 65.0) and [05:00-23:00]) (set HM_360CAD on-for-timer 05:00) DOELSE (set HM_360CAD off)

Leider schaltet der Ventilator nicht ein, obwohl die Luftfeuchtigkeit 67% beträgt...

Ein Plot der Luftfeuchtigkeit für HM_3677FF_Weather.humidity wird angezeigt.
Ein set HM_360CAD on schaltet den Ventilator ein.

Hat jemand eine Idee, wo mein Fehler liegt?

Vielen Dank.

Martin
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather.humidity
Beitrag von: Otto123 am 26 August 2017, 19:25:16
Hi,

nimm mal
(([HM_3677FF_Weather:humidity] > 65.0) and [05:00-23:00]) (set HM_360CAD on-for-timer 05:00) DOELSE (set HM_360CAD off)

Das Readings auslesen mit "set magic" geht mit devicename:reading und nicht mit regEx "."

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather.humidity
Beitrag von: Martin-72 am 26 August 2017, 20:59:31
Zitat von: Otto123 am 26 August 2017, 19:25:16
Hi,

nimm mal
(([HM_3677FF_Weather:humidity] > 65.0) and [05:00-23:00]) (set HM_360CAD on-for-timer 05:00) DOELSE (set HM_360CAD off)

Das Readings auslesen mit "set magic" geht mit devicename:reading und nicht mit regEx "."

Gruß Otto

Hallo Otto,
vielen Dank. Das war es in Verbindung mit der Tatsache, dass ein "on-for-timer" in Sekunden angegeben werden muss nicht in Minuten...

Ich hatte es nämlich vorher schon erfolglos versucht mit dem ":"... 

Vielen Dank

Martin
Titel: Antw:HM-TC-IT-WM-W-EU_Weather.humidity
Beitrag von: Otto123 am 26 August 2017, 22:12:32
Hallo Martin,

sorry bei dem ersten Fehler habe ich aufgehört zu lesen  :-[ deswegen habe ich das mit der Zeit nicht gesehen.

Gruß Otto