Hallo liebe Community,
ich bin absolut Ratlos.
Ich versuche FHEM mit CUL an das Türschloss anzulernen. Ich habe auch bereits zu testzwecken mal einen VCCU erstellt und einen HMkey vergeben. Egal ob ich mit dem CUL oder VCCU das Türschloss versuche anzulernen es klappt einfach nicht.
Ich drücke die Öffnen taste 2Sekunden bis X erscheint, dann drücken ich auf der Fernbedingung eine Taste danach versuche ich über die serialnummer oder über pairforsec das teil zu pairen.
Es erscheinen auch devices in denen ich zwar den Status erkennen kann aber ich kann nix steuern.
Im Log erscheint beim Pairen nur die Meldung
2017.08.27 19:34:51 1: ERROR: >keymatic< returned by the CUL_HM ParseFn is invalid, notify the module maintainer
2017.08.27 19:34:51 1: ERROR: >keymatic< returned by the CUL_HM ParseFn is invalid, notify the module maintainer
mehrfach.
Ich hoffe es kann mir irgendjemand helfen.
Beste Grüße
Martin
Hallo Martin,
eigentlich musst Du erst die Zentrale in den Pairing Modus versetzen, dann das Gerät.
Zitat von: Blackblade am 27 August 2017, 19:38:53
und einen HMkey vergeben.
Das macht, zumindest wegen dem Schloss keinen Sinn! Erst pairen, pairing muss Fehlerfrei sein, dann Hmkey zuweisen. Die reine Vergabe in der VCCU spielt erst mal keine Rolle.
Habe es gerade gemacht und funktioniert alles einwandfrei.
Die Fehlermeldung im Log ist nicht gut, welchen Stand hat Dein FHEM?
version
Gruß Otto
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder meine HM-SEC-KEY herausgekramt, in den Werkszustand zurückversetzt und mit FHEM gepairt.
Nun taucht sie auch auf, aber nimmt keine Befehle an.
Was hab ich an Infos? FHEM läuft mit Homematic bei mir über 2 HMLAN, die als VCCU zusammenwirken.
defmod TuerAntriebKeller CUL_HM 1B1096
attr TuerAntriebKeller DbLogExclude .*
attr TuerAntriebKeller IODev HMLAN2
attr TuerAntriebKeller IOgrp VCCU
attr TuerAntriebKeller autoReadReg 4_reqStatus
attr TuerAntriebKeller expert 2_raw
attr TuerAntriebKeller firmware 2.4
attr TuerAntriebKeller model HM-SEC-KEY
attr TuerAntriebKeller msgRepeat 1
attr TuerAntriebKeller room 00_Kellerflur,CUL_HM
attr TuerAntriebKeller serialNr JEQXXXXXX
attr TuerAntriebKeller subType keyMatic
attr TuerAntriebKeller webCmd lock:unlock:open
setstate TuerAntriebKeller MISSING ACK
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:36:28 .D-devInfo 000100
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:36:28 .D-stc C0
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:26 .protLastRcv 2017-12-10 14:50:26
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:36:28 D-firmware 2.4
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:36:28 D-serialNr JEQXXXXXXX
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 battery ok
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 direction none
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 error none
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:39:59 inhibit set_off
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 lock unlocked
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 recentStateType info
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 15:24:47 state MISSING ACK
setstate TuerAntriebKeller 2017-12-10 14:50:25 uncertain no
Wie komme ich denn da weiter? Ich hab das Ding schon vor 2 Jahren in die Ecke gelegt, weil es nicht klappte ...
Vielen Dank für jeden Hinweis
Frank
Zitat von: fstefan1960 am 10 Dezember 2017, 15:30:55
und mit FHEM gepairt.
Hallo Frank,
Du bist sicher? hast Du ein Reading PairedTo?
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe das Anlernen angestoßen und daraufhin wurde der Türantrieb in FHEM angelegt. Ein Reading "Paired to" habe ich nicht.
Was muss ich denn darüber hinaus noch tun? Mit allen anderen Aktoren habe ich das ja genauso gemacht und diese sind erfolgreich aktiv.
Mit ratlosen Grüßen
Frank
Hallo Frank,
irgendwie sind das wieder die Tage der "ich habe keine Ahnung wie man Homematic pairt" Threads :o ;D
Lies mal bitte hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,80625.msg727081.html#msg727081)weiter, auch die Links. Hoffentlich hilft Dir das.
Gruß Otto
Hallo Otto,
die Threads habe ich rauf und runter durch. Schon vorher. Außer einer steigenden Zahl von cmds pending pasiert eben leider gar nichts ...
Mit adventlichen Grüßen von der französischen Grenze ...
Frank
Gib mal bitte ein list vom Device
Hi,
gut da der Anlernmodus bei dem Türschliesser eventuell nicht so "geradeaus" ist, hier meine detaillierte Mitschrift (https://heinz-otto.blogspot.de/2017/09/homematic-turschlieer.html) zur Einrichtung:
Gruß Otto
Hallo,
hier ist das list:
Internals:
CFGFN
DEF 1B1096
HMLAN1_MSGCNT 21
HMLAN1_RAWMSG E1B1096,0000,005FE7DE,FF,FFBD,0BA4101B10962AEE1D06010100
HMLAN1_RSSI -67
HMLAN1_TIME 2017-12-10 14:50:26
HMLAN2_MSGCNT 21
HMLAN2_RAWMSG E1B1096,0000,03D6DA3B,FF,FFB0,0BA4101B10962AEE1D06010100
HMLAN2_RSSI -80
HMLAN2_TIME 2017-12-10 14:50:26
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 42
NAME TuerAntriebKeller
NOTIFYDEV global
NR 6249
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0B - t:10 s:1B1096 d:2AEE1D 06010100
protCmdDel 33
protLastRcv 2017-12-10 14:50:26
protResnd 14 last_at:2017-12-10 17:54:31
protResndFail 14 last_at:2017-12-10 17:54:35
protSnd 14 last_at:2017-12-10 17:54:24
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 min:-91 lst:-67 cnt:21 max:-64 avg:-70.14
rssi_at_HMLAN2 min:-84 lst:-80 cnt:21 max:-71 avg:-76.61
READINGS:
2017-12-10 14:36:28 D-firmware 2.4
2017-12-10 14:36:28 D-serialNr JEQ0082312
2017-12-10 18:26:42 RegL_00.
2017-12-10 14:50:25 battery ok
2017-12-10 14:50:25 direction none
2017-12-10 14:50:25 error none
2017-12-10 14:39:59 inhibit set_off
2017-12-10 14:50:25 lock unlocked
2017-12-10 14:50:25 recentStateType info
2017-12-10 17:54:35 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-12-10 14:50:25 uncertain no
helper:
HM_CMDNR 17
cSnd 11xxxxxx1B1096800101FF,01xxxxxx1B109600040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0019
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +1B1096,00,00,00
nextSend 1512913826.34879
rxt 0
vccu VCCU
p:
1B1096
00
00
00
mRssi:
mNo 0B
io:
HMLAN1 -65
HMLAN2 -80
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -70.1428571428571
cnt 21
lst -67
max -64
min -91
at_HMLAN2:
avg -76.6190476190476
cnt 21
lst -80
max -71
min -84
tmpl:
Attributes:
DbLogExclude .*
IODev HMLAN2
IOgrp VCCU
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.4
model HM-SEC-KEY
msgRepeat 1
room 00_Kellerflur,CUL_HM
serialNr JEQ0082312
subType keyMatic
webCmd lock:unlock:open
By the way, auch etliche Heizkörperthermostate wollen sich partout nicht pairen lassen und das 2 m weg vom HMLAN ...
Vielen Dank schonmal
Ist nichts gepaired. Musst du bitte erstmal komplett anschließen den Vorgang
Sorry, aber genau das ist ja das Problem ... Keiner der in den Anleitungen oder Foren genannten Wege funktioniert bei mir ...
dann beschreibe mal bitte deine Schritte
Was passiert wenn du set getConfig machst und dann gleich den Anlernknopf Knopf am Schloss drückst?
Achtung. Die genaue Bedienfolge hängt davon ab, ob eine Masterfernbedienung angelernt ist...
Nehmen wir mal einen Heizkörperthermostaten ....
Ich bringe FHEM in den Pairingmodus mit
set VCCU hmPairForSec 120
und dann drücke ich bei dem Thermostat die Boost-Taste für länger, bis der Countdown beginnt ...
In FHEM erscheint das Fragezeichen, das signalisiert, dass sich die Konfiguration geändert hat ... und da steh ich nun ...
Dann hat sich ein Hauptdevice angelegt und dazu gehörende mehreren Channeldevices. Nun schaust Du ob überall beim Internal protState cmd_done steht und ob das Reading PairedTo Deine HM ID beinhaltet.
Ergänzung: im Raum CUL_HM ... :-X
Ich dachte es geht um einen HM-SEC-KEY :o
Gruß Otto