Hallo,
Da ich noch ein paar Teile übrig hatte, habe ich 5 nanoCULs draus gebaut.
Es handelt sich um CULs mit 868MHz
Die CULs sind bereits mit der aktuellsten a-culfw (2.26) geflasht und können direkt verwendet werden.
Preislich stelle ich mir pro nanoCUL 23€ inklusive Versand im Luftpolsterumschlag vor.
Bei Bedarf verschicke ich natürlich auch als versichertes Paket.
Die CULs besitzen natürlich einen originalen FTDI Chip mit eindeutiger Seriennummer. Dadurch können sie eindeutig am USB Port identifiziert werden.
Der Testpin ist auch verbunden und die CULs überleben einen Neustart vom Raspberry Pi ohne Probleme
Bei Bedarf kann ich natürlich auch die aktuellste Signalduino Firmware auf den CUL flashen.
Gruß
Stefan
Restposten?? Sieht wohl doch gewerblich aus. Aber der eine darf der nächste nicht 8)
Zitat von: peterchen88 am 28 August 2017, 21:55:02
Restposten?? Sieht wohl doch gewerblich aus. Aber der eine darf fer nächste nicht 8)
Peterchen, engagiere dich doch neben dem Verkauf von Culs noch etwas mehr im Forum, dann erkennt der ein oder andere auch noch dein altruistisches Wesen ;)
VG
joschi2009
Wo ist bitte überhaupt ein Problem?
Hallo Stefan,
ich würde eines nehmen.
Gruß
Detlef
Für die letzten 3 CULs gibt es noch einen "formschönen" USB Adapter mit dazu.
Die müssen weg. ::)
Hallo Stefan,
einen mit formschönen USB-Adapter würde ich nehmen.
Da ich FS20 Sensoren auslesen möchte, weiß ich nicht, welche Firmware besser ist.
ICH HABE ABER GELESEN, DAS CULFW AUCH FS20 UNTERSTÜTZT, DANN WIRD ES A-CULFW WOHL AUCH TUN.
Bin da noch Anfänger in FHEM.
Viele Grüße
Kai
Koef2
Einer ist noch da.
Leider hat er eine kleinen "Makel".
Die Pins sind nicht ganz bündig auf der Platine. Funktionalität ist allerdings zu 100% gegeben.
Daher gibt es den letzte für 21€ inklusive Versand.
Ist ja nur fürs Auge... ;) Ich würde den letzten (inkl USB-Adapter) nehmen. Schicke Dir eine PN
Mist ;-) 1 Minute zu spät...
Falls du noch einmal einen übrig haben solltest.... ;-)
Viele Grüsse
Hallo Taipan,
danke für die Rückmeldung. Ich habe noch einen Raspberry PI Modell B im Einsatz und würde gerne über das/die SIGNALduino Modul/Firmware die Sensoren einer WH1080 Wetterstation auslesen. Wenn das mit dem Stick geht (sorry leider DAU), würde ich den gerne von Dir abnehmen. Wieviel möchtest du denn haben?
Viele Grüsse
marcus
Ich hätte noch einen Eigenbau..
Super, den würde ich doch glatt nehmen :D. schickst du mir per PM die notwendigen Infos?