Hallo,
ich habe kurzfristig 2 PV-Module (2*260 Wp) ergattert und dazu einen Modulwechselrichter EVT 248 in der Bucht günstig geschossen. Bevor das alles nach dem Urlaub auf das Dach geschraubt wird, habe ich alles mal auf der Terasse ausprobiert. Leider übermittelt mir mein HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1 keine eingespeiste Leistung.
Später soll die Leistungsmessung über einen Sonoff POW erfolgen.
Es erfolgt definitiv eine Einspeisung, das kann ich an der deutlich geringener Leistungsmessung meines SMA Energy Meter sehen.
Ist eine Messug der eingespeisten Leistung überhaupt möglich ?
Internals:
DEF 52208E01
NAME Funksteckdose2_Sw
NOTIFYDEV global
NR 84
NTFY_ORDER 50-Funksteckdose2_Sw
STATE on
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device Funksteckdose2
READINGS:
2017-08-26 12:02:01 CommandAccepted yes
2017-06-15 08:19:28 R-powerUpAction off
2017-06-15 08:19:28 R-sign off
2017-08-26 07:48:36 RegL_01. 08:00 30:06 56:00 57:24 93:20 94:45 00:00
2017-08-28 08:57:25 deviceMsg on (to myHmUART)
2017-08-28 08:57:25 level 100
2017-08-28 08:57:25 pct 100
2017-08-28 08:57:25 recentStateType info
2017-08-28 08:57:25 state on
2017-08-28 08:57:25 timedOn off
helper:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
icon message_socket
model HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1
peerIDs 00000000,
room HomematicIO,MOB
sortby 2
Hi,
diese Frage hatten wir schon mal. Ich bin mir ziemlich sicher, das der Stecker nur eine Richtung messen kann.
Gruß Otto
Hallo Otto123,
danke für die schnelle Antwort, hatte ich befürchtet.
Auf diesem Wege auch vielen Dank für deinen Blog, der hat mir die Einrichtung meines FHEM auf
meinem Raspberry sehr erleichtert.
LG
lin_win