FHEM Forum

Verschiedenes => Marktplatz - Güter => Thema gestartet von: chris1284 am 29 August 2017, 08:29:13

Titel: MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: chris1284 am 29 August 2017, 08:29:13
gerade entdeckt und für den der noch eine cube zum Cul flashen will sicher ne günstige möglichkeit (vor allem wenn man die zwischenstecker weiterverkauft)

https://www.medion.com/de/shop/eco-sparsystem-medion-eco-spar-system-bundle-1250039953.html?wt_cc3=1719628&nsctrid=v01MTQyMTExMjExMTExMTExMTEwMTQyMTkwMDAwMDAwMDcxNTAzOTg4MDU1Y3ZuZDlkZTIzMzc0OTkyNzI2MzcxOTExNjkxNzE5NjI4&wt_mc=de.affiliate.startingpage.zanox.co_1719628&wt_cc1=textlink&wt_cc2=&utm_source=udg&utm_medium=textlink&utm_campaign=
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 29 August 2017, 09:24:12
Blöde Frage: Die Zwischenstecker kann man aus FHEM auch nur im Max!-Modus ansprechen, oder habe ich da eine Tuning-Möglichkeit übersehen?
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Terren am 29 August 2017, 11:23:04
Hi!
Ist es sicher das man die Medion Dinger wie die Max Cubes flashen kann?
Habe leider dazu nichts gefunden.
Gruß
Terren
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: chris1284 am 29 August 2017, 15:19:49
das sind max-cubes auf die man einen anderen namen klebt. wenn er nicht die passenden device-angaben auf dem cube hat kannst du sie ja immer noch innerhalb 14 tage zurück senden. Bisher gabs keine negativ-meldungen.

@pfriemler: die dinger sehen bis auf die eine silberne blende wie homematic-stecker aus. ob eine hm-fimware möglich wäre  ???
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 29 August 2017, 23:56:04
Zitat von: chris1284 am 29 August 2017, 15:19:49
@pfriemler: die dinger sehen bis auf die eine silberne blende wie homematic-stecker aus. ob eine hm-fimware möglich wäre  ???
Genau das war auch meine Überlegung. Aber anscheinend gibt's da nix.
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 30 August 2017, 13:33:20
Mal schauen ob die Pins für den Programmer erreichbar sind... (Denke Morgen kommt Post)
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 30 August 2017, 13:44:33
Wenn die Zwischenstecker nicht gerade nen STM8 drin haben, könnte man sicherlich auch die AskSin++ portieren und Homematic draus machen.
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 30 August 2017, 14:05:13
ZitatWenn die Zwischenstecker nicht gerade nen STM8 drin haben
Wir sich zeigen, allerdings gehe ich von einem "älteren Design" aus...  :D
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: RaspiLED am 30 August 2017, 15:32:17
Tja, Post kam an ;-) Gruß Arnd

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: pc1246 am 30 August 2017, 16:07:20
Moin
Das klingt sehr interessant. So sieht er von Innen aus! https://www.elv.de/Die-ideale-Erg%C3%A4nzung-f%C3%BCr-MAX!-br-MAX!-Zwischenstecker-Thermostat-ARR/x.aspx/cid_726/detail_46371
Gruss Christoph
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 30 August 2017, 16:55:34
@PC1246; da kann man schlecht erkennen: "ATMEL"...

Dann ist mal zu messen an welche Pins "PR1" führt.


BtW: Mein HM-Mod-UART hat 6 Pins das Funkmodul hier hat 8 Pins...
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Paul.baumann am 30 August 2017, 17:14:20
Hier noch mehr Bilder:

Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 30 August 2017, 17:28:27
Das Funkmodul könnte sie selben Anschlüße haben wie die China-Briefmarkenteile, die wir auch verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen ATMega328 und ATMega32L8. Wenn ich das so auf die Schnelle richtig gesehen habe, steht das L für Low-Power.
Der Rest ist gleich - 32k Flash, 1k EEProm, 2k RAM.

Der kleine Chip neben der CPU ist ein 32Kbit EEProm per I²C angebunden.

Was macht der Chip oben - neben dem Funkmodul ?
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Telekatz am 30 August 2017, 17:51:26
Im ELVjournal 2/2014 ist der Schaltplan des Zwischensteckers.

Der Chip neben dem Funkmodul ist ein Schaltregler. Das Funkmodul ist ein TRX868-TI. Also mit CC1100.

Die Hardware sollte also passen, um da AskSin++ darauf laufen zu lassen.
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 30 August 2017, 20:39:28
Habe 2 Sets bestellt, brauche sie zwar nicht wirklch, aber bei dem Preis, kann man ja immer mal brauchen :-)

Wäre schön wenn ihr das hinbekommt, die Aktoren auf Homematic umzuflashen.

Zum grundsätzlichen Verständnis:
- So wie das Set momentan ist, kann ich mit FHEM / MAXLAN die Aktoren schalten?
- ich kann den Cube auch zu einem CUL / CUNO umflashen, damit dann auch andere Geräte steuern, aber die Steckdosen mit der MAX-Firmware trotzdem auch weiterhin?


Viele Grüße
Klaus



Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 30 August 2017, 21:20:25
Zitat von: Telekatz am 30 August 2017, 17:51:26
Im ELVjournal 2/2014 ist der Schaltplan des Zwischensteckers.

Der Chip neben dem Funkmodul ist ein Schaltregler. Das Funkmodul ist ein TRX868-TI. Also mit CC1100.

Die Hardware sollte also passen, um da AskSin++ darauf laufen zu lassen.

Klingt schon mal gut. Kann mir jemand den Schaltplan zukommen lassen ? Alternativ bräuchte ich die Pins für:


Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Telekatz am 30 August 2017, 22:22:50
Die Belegung ist:

















PB0Relais
PA0Taster
PD4LED
PB4CS
PB5MOSI
PB6MISO
PB7SCK
PD2GDO2
PD3GDO0
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 31 August 2017, 00:26:22
Wenn ich bei Medion mit einem Set im Warenkorb den Einkauf abschließen möchte, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass nur noch ein Set verfügbar ist und ich die Menge im Warenkorb reduzieren soll...
Viel Spaß mit den Sachen, ich darf dann wohl nicht mehr  :-[
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: drcyber am 31 August 2017, 06:53:20
bei mir kommt diese Meldung auch seit gestern Nachmittag.
da warn wir wohl zu spät..
:-\
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: pc1246 am 31 August 2017, 07:37:39
Hmm bloed
Hat es schon jemand per Telefon versucht?
Gruss Christoph
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Paul.baumann am 31 August 2017, 08:22:57
Zitat von: Klaus0815 am 30 August 2017, 20:39:28
Zum grundsätzlichen Verständnis:
- So wie das Set momentan ist, kann ich mit FHEM / MAXLAN die Aktoren schalten?
- ich kann den Cube auch zu einem CUL / CUNO umflashen, damit dann auch andere Geräte steuern, aber die Steckdosen mit der MAX-Firmware trotzdem auch weiterhin?

Ich habe bereits einen umgeflashten Cube und konnte damit den Zwischenstecker problemlos anlernen und schalten.


Paul
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 31 August 2017, 09:21:55
nicht vergessen: MAX als Protokoll ist exklusiv, d.h. man kann auch mit einem umgeflashten CUNoCube MAX steuern, dann aber eben auch nur MAX, wenn man nicht ständig die Betriebsart wechselt. Wenn man nur ab und an schaltet mag das gehen. Aber ich weiß nicht ob die dauernde Umschalterei so gut ist.

Gesendet von meinem SM-G900FD mit Tapatalk
Titel: Antw:MAX-Cubbe + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 31 August 2017, 09:51:04
Zitat von: Telekatz am 30 August 2017, 22:22:50
Die Belegung ist:

















PB0Relais
PA0Taster
PD4LED
PB4CS
PB5MOSI
PB6MISO
PB7SCK
PD2GDO2
PD3GDO0

Mist der SPI ist nicht gleich und die Arduino-Leute haben keine Pinnummern für PB6 & PB7, da dort ja beim Arduino immer der Quarz ist. Muss ich mir mal überlegen, wie ich das in der Lib löse.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 31 August 2017, 19:31:35
Hier der Programmierport (meine Meinung):
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 31 August 2017, 20:38:46
So - ich denke ich könnte ne Firmware machen. Was würden wir den für ein Gerät nehmen - HM-LC-Sw1-PL ?

Wer kann ein Testimage flashen ? Damit riskiert man aber auch den Verlust des Zwischensteckers - falls wir es nicht hinkriegen.

Es wäre gut, wenn derjenige auch in de Lage ist, die Ausgaben von der seriellen Schnittstelle anzuzeigen. Es muss also Rx & Tx nach angelötet werden. Die Anschlußbelegung gibt es hier http://www.atmel.com/images/doc2503.pdf (http://www.atmel.com/images/doc2503.pdf).
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 31 August 2017, 20:53:28
ZitatWer kann ein Testimage flashen ? Damit riskiert man aber auch den Verlust des Zwischensteckers - falls wir es nicht hinkriegen.

Kann ich gerne versuchen, auch den Verlust würde ich verkraften.
Müsstest mir halt sagen wie? Geht es mit der Arduino-IDE? Damit habe ich Erfahrung.
HM-LC-Sw1-PL klingt passend.

Es wäre gut, wenn derjenige auch in de Lage ist, die Ausgaben von der seriellen Schnittstelle anzuzeigen. Es muss also Rx & Tx nach angelötet werden.
Müsste auch machbar sein, mal schauen ob sie die beiden Pins rausgeführt haben.
Edit: - zumindest TX scheint auf TP1 zu gehen, geht

Grüße

Klaus
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 31 August 2017, 20:55:25
Ich würde mich auch beteiligen wollen, aber der Shop bei Medion zickt heute genauso rum wie gestern:
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 31 August 2017, 21:03:16
Habe es soeben im Medion-Shop versucht - bei mir kommt die Fehlermeldung nicht, scheint als könnte ich bestellen
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: gloob am 31 August 2017, 21:15:04
Bei mir kommt die Fehlermeldung auch erst im aller letzen Schritt
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: tndx am 31 August 2017, 21:53:01
Zitat von: Klaus0815 am 31 August 2017, 21:03:16
Habe es soeben im Medion-Shop versucht - bei mir kommt die Fehlermeldung nicht, scheint als könnte ich bestellen

Mit welchem Browser hast Du es versucht, bzw. wie hast Du bezahlt? Ich habe diverse Browser und Amazon Pay und PayPal durch, habe es auch heute telefonisch versucht, da kam auch der Fehler und der Typ konnte am Ende nichts dagegen ausrichten. Leider  >:(
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 31 August 2017, 22:07:55
Hatte es vorhin mit Chrome unter Windows versucht, habe aber nichts bestellt, habe ja schon 2 Sets

Bin aber auf alle Fälle weiter als die von Pfriemler gezeigte Fehlermeldung gekommen
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 31 August 2017, 22:24:23
Wie gloob schon sagte: Nach Warenkorb, Wahl der Bezahlmethode und dem Button "Jetzt kostenpflichtig bestellen" springt man zurück zum Warenkorb mit der Fehlermeldung, Klaus0815 war nicht so weit.
Ich habe an zwei Computern Firefox und Chrome probiert und als Zahlmethoden Paypal, Kreditkarte und Überweisung. Kein Erfolg.

Wenn aber laut tndx nicht mal telefonisch was geht - was MACHEN die da eigentlich? Jetzt wird's ja langsam lustig ... oder irgendjemandem ist ein Licht aufgegangen, dass das Angebot doch einfach zu gut ist ... ?

Ich versuch's morgen auch telefonisch.

edith: auch heute morgen war die Hotline machtlos ... versprach aber Besserung

edit2: Fr abend (also nun schon drei Tage) und immer noch das gleiche Spiel...
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 31 August 2017, 22:26:09
Zitat von: papa am 31 August 2017, 20:38:46
So - ich denke ich könnte ne Firmware machen. Was würden wir den für ein Gerät nehmen - HM-LC-Sw1-PL ?

Wer kann ein Testimage flashen ? Damit riskiert man aber auch den Verlust des Zwischensteckers - falls wir es nicht hinkriegen.

Es wäre gut, wenn derjenige auch in de Lage ist, die Ausgaben von der seriellen Schnittstelle anzuzeigen. Es muss also Rx & Tx nach angelötet werden. Die Anschlußbelegung gibt es hier http://www.atmel.com/images/doc2503.pdf (http://www.atmel.com/images/doc2503.pdf).

Mist - die Arduino-Libraries unterstützen die CPU alle nicht. Das ganze könnte doch etwas komplizierter werden  >:(
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 31 August 2017, 23:16:21
Wenns trotzdem geht: Flashe gerne ein Testimage...
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 01 September 2017, 10:11:46
Wird wohl etwas dauern. Ich kann leider die Libraries nicht nutzen. Außerdem scheint es keinen PinChange-Intererupt zu geben. So wie es aussieht, muss dann der Taster an PA0 gepollt werden. Dazu werde ich wohl einiges umbauen/flexibler machen müssen.

Wahrscheinlich ist es am Besten, erstmal so eine CPU auf dem Steckbrett in Betrieb zu nehmen. Gibt es eigentlich intern einen Unterschied zwischen ATMega32A-PU (https://www.reichelt.de/Atmel-ATMega-AVRs/ATMEGA-32A-PU/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=119675&GROUPID=2959&artnr=ATMEGA+32A-PU&SEARCH=%252A) und ATMega32L-8PU (https://www.reichelt.de/Atmel-ATMega-AVRs/ATMEGA-32L8-DIP/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=45905&GROUPID=2959&artnr=ATMEGA+32L8+DIP&SEARCH=%252A) (außer im Preis und dem Takt) ?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 01 September 2017, 20:56:45
schade, hatte nicht gedacht das es so schwierig wird

Habe mich etwas eingelesen, Unterschied zwischen ATMega32 und der L-Version ist wohl nur das er auch mit 3.3V läuft, das sind vermutlich nur selektierte Exemplare aus der gleichen Charge

Wenn ich DIch irgendwie unterstützen kann lass es mich wissen, hätte zugegeben nicht gedacht das Arduino so sehr auf bestimmte Atmel-Chips festgelegt ist
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 03 September 2017, 22:16:49
Wer sehr, sehr mutig ist, kann ja mal das angehängt Hex-File flashen.

Ich hoffe, ich habe keine Fehler beim der Pinzuweisung drin. Der Compiler nimmt es zumindest. Ich benutzte folgende ATMega32 Arduino Umgebung

https://github.com/eaconner/ATmega32-Arduino (https://github.com/eaconner/ATmega32-Arduino)

Der Timer1 wird jetzt direkt ohne Library programmiert. Den Taster polle ich 100x pro Sekunde.

Ich hoffe, dass morgen der bestellte ATMega32 ankommt. Dann kann ich auch ordentlich testen/debuggen.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Grishn am 04 September 2017, 12:58:25
Kleines Update von der MEDION Seite. Nun kostet das Set plötzlich 59,95 EURO. ( Gleicher Link wie im Anfangs Post )

Finde das schon etwas "unsauber" so lange einen falschen Preis im  Shop stehen zu haben, zu welchem das Produkt gar nicht ( mehr ) bestellbar ist.
Auch ich hatte mich an den Support und die Bestellhotline gewendet. Der Support hatte mir sogar bestätigt, das Sie den Fehler der Bestellung nicht nachvollziehen konnten, die Bestellhotline plötzlich doch.

Ich denke da kann man nicht mehr von einem "ungewollten Preisfehler" sprechen, wenn man diesen mehrere Tage, trotz Hinweisen, stehen lässt.
"Ein Schelm, wer böses dabei denkt."

Sowas macht mich etwas stinkig.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 04 September 2017, 13:10:12
19,95 waren der Angebotspreis, 59,95 der reguläre Preis. Anscheinend eine Promotion. Auffällig war zudem die Warnung mit den Gutscheincodes, siehe meinen Screenshot. Wie ich schon vermutete: Das Angebot war einfach zu gut, vieleicht hat irgendeine versteckte Falle zugeschlagen.

Unsauber ist das auf jeden Fall. ... edit: Ich habe den Shop mal um eine Stellungnahme gebeten.  ;D
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Humphrey am 04 September 2017, 17:15:24
Ich habe dem (österreichischen) Shop auch geschrieben, bis jetzt keine Antwort. Ich glaube fast, das war einfach ein Irrtum im Webshop. Gibt es überhaupt jemanden, der zum "Angebotspreis" kaufen konnte?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 04 September 2017, 17:37:10
ZitatWer sehr, sehr mutig ist, kann ja mal das angehängt Hex-File flashen.

Muss wohl meinen USBasp suchen :-)
Gehe ich recht in der Annahme das ich auf alle Fälle mit 3.3V flashen muss? Der Controller kann wohl auch mit 5V, aber der CC1101 wohl eher nicht?
Habe oft auch einen Arduino als ISP genommen, aber der liefert ja an den Signalleitungen 5V?
Notfalls Levelshifter oder Spannungsteiler per Widerstand?

Wie flasht man denn aus der Arduino-IDE ein Hex-File?
Wäre es nicht einfacher es selber zu komplieren?

Grüße

Klaus
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: RaspiLED am 04 September 2017, 18:10:58
Ja, ich habe welche erhalten. 1 Tag Lieferzeit ;-)
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Humphrey am 04 September 2017, 19:28:01
Zitat von: RaspiLED am 04 September 2017, 18:10:58
Ja, ich habe welche erhalten. 1 Tag Lieferzeit ;-)

Glückwunsch !
Wann hast du bestellt?

LG Humphrey
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 04 September 2017, 19:54:08
Zitat von: Klaus0815 am 04 September 2017, 17:37:10
Muss wohl meinen USBasp suchen :-)
Gehe ich recht in der Annahme das ich auf alle Fälle mit 3.3V flashen muss? Der Controller kann wohl auch mit 5V, aber der CC1101 wohl eher nicht?
Habe oft auch einen Arduino als ISP genommen, aber der liefert ja an den Signalleitungen 5V?
Notfalls Levelshifter oder Spannungsteiler per Widerstand?

3,3V ist auf jeden Fall besser  :)

Zitat von: Klaus0815 am 04 September 2017, 17:37:10
Wie flasht man denn aus der Arduino-IDE ein Hex-File?
Wäre es nicht einfacher es selber zu komplieren?

Nur wenn alles halbwegs funktioniert - sonst ist es einfacher mal schnell ein HEX zu machen.

Ok - habe gerade alles in den Master eingecheckt. Bitte den ATMega32 Hardware-Support von hier

https://github.com/eaconner/ATmega32-Arduino

in das hardware-Verzeichnis clonen. Unter AskSinPP/examples/max gibt es den HM-LC-Sw1-Pl. Dieses Example öffnen und als Hardware "ATMega32 8MHz internal" einstellen. Dann sollte eigentlich schon alles funktionieren. Bis auf AskSinPP wird keine weitere Library benötigt. Dafür gibt es auch noch keine Sleep-Unterstützung.

Nun bin ich aber auf der Ergbnis gespannt. Leider ist mein ATMega32 noch nicht eingetroffen  >:(
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: RaspiLED am 04 September 2017, 20:03:49
Hi,
Bestellt zwischen Post 2 und 3 an Tag 1 des Fehlpreises.
Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: gloob am 04 September 2017, 20:08:53
Zitat von: RaspiLED am 04 September 2017, 20:03:49
Hi,
Bestellt zwischen Post 2 und 3 an Tag 1 des Fehlpreises.

Da darf man nicht lange warten. Ist wie beim Ausverkauf der Telekom am Freitag.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 00:33:37
Hallo Papa,

Wollte es gerade mal testen, sehr weit bin ich leider nicht gekommen:

- ATMega32 Support installiert
- TimerOne, EnableInterrupt und Low Power installiert
- dann leider die unten angehängte Fehlermeldung

Habe momentan noch die IDE 1.6.5, , welche benutzt DU?

Viele Grüße

Klaus


Build-Optionen wurden verändert, alles wird neu gebaut
In file included from HM-LC-Sw1-Pl.ino:21:0:
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/AskSinPP.h:22:12: error: 'uint8_t' does not name a type
     inline uint8_t digitalPinToInterrupt(uint8_t pin) { return pin == 11 ? 1 : 0; } // D2 -> 0 && D3 -> 1
            ^
In file included from C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Activity.h:11:0,
                 from C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/AskSinPP.h:34,
                 from HM-LC-Sw1-Pl.ino:21:
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h: In member function 'void as::Radio<SPIType, GDO0>::enable()':
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:561:47: error: there are no arguments to 'digitalPinToInterrupt' that depend on a template parameter, so a declaration of 'digitalPinToInterrupt' must be available [-fpermissive]
     attachInterrupt(digitalPinToInterrupt(GDO0),isr,FALLING);
                                               ^
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:561:47: note: (if you use '-fpermissive', G++ will accept your code, but allowing the use of an undeclared name is deprecated)
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h: In member function 'void as::Radio<SPIType, GDO0>::disable()':
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:564:47: error: there are no arguments to 'digitalPinToInterrupt' that depend on a template parameter, so a declaration of 'digitalPinToInterrupt' must be available [-fpermissive]
     detachInterrupt(digitalPinToInterrupt(GDO0));
                                               ^
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h: In instantiation of 'void as::Radio<SPIType, GDO0>::enable() [with SPIType = as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>; unsigned char GDO0 = 11u]':
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/AskSinPP.h:61:5:   required from 'void as::AskSin<StatusLed, Battery, Radio>::init(const as::HMID&) [with StatusLed = as::StatusLed<12u>; Battery = as::NoBattery; Radio = as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u>]'
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/MultiChannelDevice.h:126:5:   required from 'void as::ChannelDevice<HalType, ChannelType, ChannelCount, List0Type>::init(HalType&) [with HalType = as::AskSin<as::StatusLed<12u>, as::NoBattery, as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u> >; ChannelType = as::SwitchChannel<as::AskSin<as::StatusLed<12u>, as::NoBattery, as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u> >, 16>; int ChannelCount = 1; List0Type = as::List0]'
HM-LC-Sw1-Pl.ino:61:16:   required from here
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:561:47: error: 'digitalPinToInterrupt' was not declared in this scope
     attachInterrupt(digitalPinToInterrupt(GDO0),isr,FALLING);
                                               ^
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h: In instantiation of 'void as::Radio<SPIType, GDO0>::disable() [with SPIType = as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>; unsigned char GDO0 = 11u]':
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:460:13:   required from 'void as::Radio<SPIType, GDO0>::init() [with SPIType = as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>; unsigned char GDO0 = 11u]'
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/AskSinPP.h:60:5:   required from 'void as::AskSin<StatusLed, Battery, Radio>::init(const as::HMID&) [with StatusLed = as::StatusLed<12u>; Battery = as::NoBattery; Radio = as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u>]'
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/MultiChannelDevice.h:126:5:   required from 'void as::ChannelDevice<HalType, ChannelType, ChannelCount, List0Type>::init(HalType&) [with HalType = as::AskSin<as::StatusLed<12u>, as::NoBattery, as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u> >; ChannelType = as::SwitchChannel<as::AskSin<as::StatusLed<12u>, as::NoBattery, as::Radio<as::AvrSPI<4u, 5u, 6u, 7u>, 11u> >, 16>; int ChannelCount = 1; List0Type = as::List0]'
HM-LC-Sw1-Pl.ino:61:16:   required from here
C:\Users\KR\Documents\Arduino\libraries\AskSinPP/Radio.h:564:47: error: 'digitalPinToInterrupt' was not declared in this scope
     detachInterrupt(digitalPinToInterrupt(GDO0));
                                               ^
Fehler beim Kompilieren.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 08:55:20
Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 00:33:37
Wollte es gerade mal testen, sehr weit bin ich leider nicht gekommen:

Das meinte ich mit Hex-File ist einfacher  ;)

Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 00:33:37
- TimerOne, EnableInterrupt und Low Power installiert

Die Libraries werden für den Mega32 alle nicht benötigt. Ist aber egal.

Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 00:33:37
Habe momentan noch die IDE 1.6.5, , welche benutzt DU?

Ich habe eine recht aktuelle 1.8.2 - nutze aber ein Eclipse mit Arduino-Erweiterung. Die Arduino-IDE kann man nun wirklich nicht zum Entwickeln benutzen.

Probiere mal die inline Funktion durch ein Macro zu ersetzen:


#define digitalPinToInterrupt(pin)  (pin == 11 ? 1 : 0)


oder alternativ Arduino.h vorher includen
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 13:10:52
Mit der IDE 1.6.9 auf einem anderen Rechner gibt es merkwürdigerweise nur noch ein paar Warnungen:
(auch ohne Makro oder Arduino.h)

WARNING: Category '' in library UIPEthernet is not valid. Setting to 'Uncategorized'
<command-line>:0:17: warning: missing whitespace after the macro name [enabled by default]

<command-line>:0:17: warning: missing whitespace after the macro name [enabled by default]

Aber die Kompilierung läuft durch

Sehe ich es richtig das ich mich um Fuses nicht kümmern muss, das ist alles bereits in der AtMega32-Definition enthalten?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 13:25:53
Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 13:10:52
Mit der IDE 1.6.9 auf einem anderen Rechner gibt es merkwürdigerweise nur noch ein paar Warnungen:
(auch ohne Makro oder Arduino.h)

WARNING: Category '' in library UIPEthernet is not valid. Setting to 'Uncategorized'
<command-line>:0:17: warning: missing whitespace after the macro name [enabled by default]

<command-line>:0:17: warning: missing whitespace after the macro name [enabled by default]

Aber die Kompilierung läuft durch

Ja - die Jungs haben ein "ATMega32-8i" Define gesetzt. Das meckert der Compiler zu Recht an. Ein Symbol darf halt kein '-' enthalten. Aber es scheint erstmal zu funktionieren.

Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 13:10:52
Sehe ich es richtig das ich mich um Fuses nicht kümmern muss, das ist alles bereits in der AtMega32-Definition enthalten?

Ja - die Hardware-Definition bringt die FuseBits schon mit. Deshalb ja auch die "8MHz internal" Auswahl. Da ist uns dann ganz egal, was auf der Platine verlötet ist. Das sollte immer gehen.
Die IDE sollte beim Flashen zuerst die Fuses setzen und dann das Image übertragen.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 20:03:22
Habe es soeben getestet - funktioniert :-)

Das einzige was ich nicht hinbekommen habe ist die serielle Debug-Schnittstelle, hier kamen in der Arduino-IDE nur leere Zeichen an, in Putty gar nichts, aber braucht man ja auch nicht

Vielen Dank schon mal an dieser Stelle

Viele Grüße

Klaus
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 20:10:07
Na das höre ich gerne.

Würde dann mal noch den OTA-Bootloader portieren. Dann könnte man auch mal gegebenenfalls per OTA updaten.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 20:14:23
Könntest DU mal bitte noch den Standby-Verbrauch messen und mit einer Originalen vergelichen ? Bisher habe ich keinerlei Power-Save-Sachen drin.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 20:24:53
Muss ich morgen mal in der Frma machen, habe mein Messgerät vor Ewigkeiten verliehen, seither ist es verschwunden.

Aber denkst Du da gibt es große Unterschiede?
Der CC1100 muss ja eh immer an sein, wo sollte die Leistung hingehen bzw. an welcher Stelle würde sich was einsparen lassen?

Anbei noch ein Foto vom Versuchsaufbau :-)
Mein USBAsp war verschollen, dachte das muss auch irgendwie anders gehen....

Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 20:40:20
Eine Frage noch - was hat es mit
#define DEVICE_ID HMID(0x34,0x17,0x30)
#define DEVICE_SERIAL "HMax000000"

auf sich?

Die Serial kann ich vergeben, habe die bisherige Max-ID genommen, die ist auch 10stellig.
Aber was ist die ID ?
FHEM findet das Teil dann unter dieser ID - als HM_341730

Soll ich die für verschiedene AKtoren dann auch ändern?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 20:43:14
Na den 328 schicke ich, wenn es nicht zu tun gibt, in den Idle-Mode.

Zitat
Idle Mode
Hier kann zum ersten mal gespart werden. Wenn nichts berechnet werden soll, der Timer, UART, ADC etc. aber arbeiten sollen, dann ist dieser Modus das Mittel der Wahl. Die CPU bleibt stehen, ebenso der Flash, weil ja kein Programm ausgeführt wird. Das spart schon mal einiges, der Stromverbrauch sinkt auf ca. 0,35 mA, eine Einsparung von 70 %. Aus diesem Modus kann jeder Interrupt die CPU wieder wecken. Sie ist dann bereits nach sechs Takten wieder voll einsatzfähig.

Schickes Bild  ;D
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 20:46:22
Zitat von: Klaus0815 am 05 September 2017, 20:40:20
Eine Frage noch - was hat es mit
#define DEVICE_ID HMID(0x34,0x17,0x30)
#define DEVICE_SERIAL "HMax000000"

auf sich?

Die Serial kann ich vergeben, habe die bisherige Max-ID genommen, die ist auch 10stellig.
Aber was ist die ID ?
FHEM findet das Teil dann unter dieser ID - als HM_341730

Soll ich die für verschiedene AKtoren dann auch ändern?

Jedes Homematic Gerät hat eine eindeutige ID und Serial. Beide müssen für jedes Gerät anders gesetzt werden. Um eine Firmware für alle verwenden zu können, müssen diese Werte im Bootloader gespeichert werden. Da werden dann die ID & Serial in den Bootloader vor dem Flashen gepatched. So funktioniert das auch mit dem OTA-Bootloader.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 05 September 2017, 21:04:34
ZitatJedes Homematic Gerät hat eine eindeutige ID und Serial

Das war mir zugegeben so nicht klar - dachte die Serial dient der eindeutigen Unterscheidung, die ID hat was mit dem Typ zu tun.
Gepairt wird ja über die Serial?  Kann / soll ich dann jedem Gerät einfach irgendeine zufällige ID vergeben? Oder gibt es bestimmte Kreise für bestimmte Typen?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 05 September 2017, 21:11:54
Einfach per Zufall. Die ID wird für die Kommunikation untereinander verwendet.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Wzut am 06 September 2017, 09:30:29
Zitat von: papa am 04 September 2017, 19:54:08
Leider ist mein ATMega32 noch nicht eingetroffen  >:(
Ist er inzwischen da oder soll ich dir einen schenken ? Habe noch ein paar in der Bastelkiste, ist echt schön das ich die in Zukunft für HM Projekte verbauen kann :)
Bzw. auch wenn das Medion Angebot nicht zu bekommen war, lohnt es sich wohl doch ab jetzt im Netz auf die Suche nach günstigen MAX! Zwischensteckern zu gehen. Nach dem Cube nun schon das zweite MAX! Gerät das HM tauglich gemacht wurde. (zwei Daumen hoch ! )
Bin mal gespannt wann Eco Taster , WT und die HT dran sind ......  ;)   
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 06 September 2017, 10:12:12
Zitat von: Wzut am 06 September 2017, 09:30:29
Ist er inzwischen da oder soll ich dir einen schenken ? Habe noch ein paar in der Bastelkiste, ist echt schön das ich die in Zukunft für HM Projekte verbauen kann :)
Bzw. auch wenn das Medion Angebot nicht zu bekommen war, lohnt es sich wohl doch ab jetzt im Netz auf die Suche nach günstigen MAX! Zwischensteckern zu gehen. Nach dem Cube nun schon das zweite MAX! Gerät das HM tauglich gemacht wurde. (zwei Daumen hoch ! )

Bisher leider noch nicht. Hoffe er kommt hier  heute an. Melde mich gegebenenfalls nochmal bei Dir. Danke schon mal für das Angebot.

Zitat von: Wzut am 06 September 2017, 09:30:29
Bin mal gespannt wann Eco Taster , WT und die HT dran sind ......  ;)   

Das gibt dann aber nen bunten Zoo an unterschiedlichen CPUs. Habe auch schon mal versucht, ein paar Infos zu finden und hier (https://www.mikrocontroller.net/topic/244432) was gefunden.

WT: SILABS F930 (https://www.silabs.com/products/mcu/8-bit/c8051f92x-f93x) & Samsung S3F8275/278/274 (http://www.samsung.com/semiconductor/global/file/2011/product/2010/2/19/846886um_s3x8275_8278_8274_rev14.pdf)
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: rippi46 am 07 September 2017, 15:48:45
Habe auch gerade eben meinen MAX-Switch geflasht, leider bekomme ich ihn nicht angelernt.

Muss man beim Programmieren noch etwas beachten (Muss der Bootloader zuerst geflasht werden).

Ein und Ausschalten kann ich den Switch (LED leuchtet aber nicht beim Einschalten) 

Gruß rippi

PS: In der Zwischenzeit ist der Switch doch aufgetaucht

hier ein Listing:
Internals:
   CFGFN
   DEF        341730
   IODev      cul868
   LASTInputDev cul868
   MSGCNT     29
   NAME       HM_341730
   NOTIFYDEV  global
   NR         265
   STATE      off
   TYPE       CUL_HM
   cul868_MSGCNT 29
   cul868_RAWMSG A0E468002341730F14567010100005C::-55.5:cul868
   cul868_RSSI -55.5
   cul868_TIME 2017-09-07 16:03:28
   lastMsg    No:46 - t:02 s:341730 d:F14567 010100005C
   peerList   self01,
   protCmdDel 4
   protErrIoAttack 8 last_at:2017-09-07 15:59:23
   protErrIoId_583721 24 last_at:2017-09-07 15:59:23
   protLastRcv 2017-09-07 16:03:28
   protResnd  8 last_at:2017-09-07 15:59:50
   protResndFail 2 last_at:2017-09-07 15:59:53
   protSnd    25 last_at:2017-09-07 16:03:28
   protState  CMDs_done
   rssi_at_cul868 cnt:29 avg:-56.12 lst:-55.5 min:-58.5 max:-53.5
   rssi_cul868 max:-89 avg:-90.5 lst:-92 cnt:6 min:-92
   READINGS:
     2017-09-07 16:03:28   CommandAccepted yes
     2017-09-07 15:59:22   D-firmware      1.6
     2017-09-07 15:59:22   D-serialNr      HMax000001
     2017-09-07 15:59:32   PairedTo        0xF14567
     2017-09-07 15:59:32   R-pairCentral   0xF14567
     2017-09-07 15:58:32   R-sign          off
     2017-09-07 15:59:32   RegL_00.          02:01 0A:F1 0B:45 0C:67 00:00
     2017-09-07 15:59:34   RegL_01.          08:00 30:06 56:00 57:00 00:00
     2017-09-07 15:59:42   RegL_03.self01    02:00 03:00 04:32 05:64 06:00 07:FF 08:00 09:FF  0A:01 0B:14 0C:63 82:00 83:00 84:32 85:64 86:00
     2017-09-07 16:03:28   deviceMsg       off (to cul868)
     2017-09-07 16:03:28   level           0
     2017-09-07 16:03:28   pct             0
     2017-09-07 15:59:35   peerList        self01,
     2017-09-07 16:03:28   recentStateType ack
     2017-09-07 15:59:27   sabotageAttackId_ErrIoId_583721  cnt:24
     2017-09-07 15:59:27   sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 8
     2017-09-07 16:03:28   state           off
     2017-09-07 16:03:28   timedOn         off
   helper:
     HM_CMDNR   70
     cSnd       11F145673417300201C80000,11F145673417300201000000
     dlvlCmd    ++A011F145673417300201000000
     mId        0011
     peerIDsRaw ,34173001,00000000
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +341730,00,00,00
       nextSend   1504793008.98895
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         341730
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        46
       io:
         cul868     -53.5
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
       rspWait:
     q:
       qReqConf
       qReqStat
     role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     rssi:
       at_cul868:
         avg        -56.1206896551724
         cnt        29
         lst        -55.5
         max        -53.5
         min        -58.5
       cul868:
         avg        -90.5
         cnt        6
         lst        -92
         max        -89
         min        -92
     shadowReg:
Attributes:
   IODev      cul868
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   1.6
   model      HM-LC-SW1-PL
   peerIDs    00000000,34173001,
   room       CUL_HM
   serialNr   HMax000001
   subType    switch
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off




Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 07 September 2017, 16:06:24
Zitat von: rippi46 am 07 September 2017, 15:48:45
Habe auch gerade eben meinen MAX-Switch geflasht, leider bekomme ich ihn nicht angelernt.

Zum Amlernen muss die taste mindestens 3 Sekunden gedrückt werden.

Zitat von: rippi46 am 07 September 2017, 15:48:45
Muss man beim Programmieren noch etwas beachten (Muss der Bootloader zuerst geflasht werden).

Eigentlich nicht

Zitat von: rippi46 am 07 September 2017, 15:48:45
Ein und Ausschalten kann ich den Switch (LED leuchtet aber nicht beim Einschalten) 

Also Du kannst mit einem kurzen Tastendruck das Relay schalten - richtig ? Siehst Du dann irgendwas im Eventmonitor von FHEM ?
Die LED blinkt nur beim Senden von Nachrichten.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: rippi46 am 07 September 2017, 16:11:15
Eventmonitor beim Ein- und Ausschalten am Taster:

2017-09-07 16:10:20 CUL_HM HM_341730 deviceMsg: off (to cul868)
2017-09-07 16:10:20 CUL_HM HM_341730 level: 0
2017-09-07 16:10:20 CUL_HM HM_341730 pct: 0
2017-09-07 16:10:20 CUL_HM HM_341730 off
2017-09-07 16:10:20 CUL_HM HM_341730 timedOn: off
2017-09-07 16:10:26 CUL_HM HM_341730 deviceMsg: on (to cul868)
2017-09-07 16:10:26 CUL_HM HM_341730 level: 100
2017-09-07 16:10:26 CUL_HM HM_341730 pct: 100
2017-09-07 16:10:26 CUL_HM HM_341730 on
2017-09-07 16:10:26 CUL_HM HM_341730 timedOn: off


LED leuchtet jedes Mal kurz auf und geht dann wieder aus.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 07 September 2017, 16:15:26
Na bitte geht doch  :D
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: rippi46 am 07 September 2017, 16:24:22
Ist es auch möglich den Schaltzustand mit der LED anzuzeigen oder ist das ein größeres Problem?

Wenn es nicht funktioniert, bin ich trotzdem sehr zufrieden!!

Das HM-Protokoll verbraucht einfach nicht so viele Credits im Vergleich zu MAX.


Gruß rippi
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 07 September 2017, 16:29:44
Zitat von: rippi46 am 07 September 2017, 16:24:22
Ist es auch möglich den Schaltzustand mit der LED anzuzeigen oder ist das ein größeres Problem?

Sollte machbar sein. Kommt auf die Liste
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: LuBeDa am 07 September 2017, 18:20:20
Hallo,
ich hatte Glück und konnte noch ein Set bekommen  :). Eigentlich habe ich nur MAX Komponenten, zukünftig brauche ich aber auch etwas von Homematic. Daher würde ich gerne den Zwischenstecker umflashen, z.B. auch weil die FHEM Einbindung des Stecker als Thermostat suboptimal ist.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher was ich machen muss?

Die Pin Belegung gibt es in einem Post von Ranseyer, einen USBASP müsste ich auch noch haben. Kompilieren von  AskSinPP/examples/max...HM-LC-Sw1-Pl sollte auch klappen.

Jetzt kommen die Fragen:

- Muss ich den Stecker noch in einen "Flashmodus" bringen? Wie?
- Kann man noch über den Taster am Stecker schalten?
- Gäbe es einen Weg zurück?
- Habe ich noch eine Frage vergessen?

Ludger
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 07 September 2017, 18:51:32
Offtopic, aber dennoch:

Eigentlich ist der Thread doch als Kaufhinweis begonnen worden, dreht sich mittlerweile aber um das Umflashen von MAX!-Komponenten.
Wäre das nicht die Bastelecke oder MAX! oder sogar Homematic angebrachter?
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Ranseyer am 07 September 2017, 20:40:22
Korrekt wäre splitten und den zweiten Teil verschieben...
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 07 September 2017, 20:51:51
Zitat von: LuBeDa am 07 September 2017, 18:20:20
Hallo,
ich hatte Glück und konnte noch ein Set bekommen  :). Eigentlich habe ich nur MAX Komponenten, zukünftig brauche ich aber auch etwas von Homematic. Daher würde ich gerne den Zwischenstecker umflashen, z.B. auch weil die FHEM Einbindung des Stecker als Thermostat suboptimal ist.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher was ich machen muss?

Die Pin Belegung gibt es in einem Post von Ranseyer, einen USBASP müsste ich auch noch haben. Kompilieren von  AskSinPP/examples/max...HM-LC-Sw1-Pl sollte auch klappen.

Jetzt kommen die Fragen:

- Muss ich den Stecker noch in einen "Flashmodus" bringen? Wie?
- Kann man noch über den Taster am Stecker schalten?
- Gäbe es einen Weg zurück?
- Habe ich noch eine Frage vergessen?

Also derzeit würde ich das Flashen nur Leuten empfehlen, die all diese Fragen nicht stellen müssen   ;)

Wenn alles fertig ist und stabil läuft, wird es sicherlich auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 08 September 2017, 23:36:39
Zitat von: rippi46 am 07 September 2017, 16:24:22
Ist es auch möglich den Schaltzustand mit der LED anzuzeigen oder ist das ein größeres Problem?

Habe gerade ne kleine Änderung eingecheckt. Damit sollte das jetzt funktionieren. Ist allerdings noch nicht getestet, da ich noch keine Zeit hatte, den Hardware auf dem Steckbrett aufzubauen.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Klaus0815 am 09 September 2017, 17:40:50
ZitatEigentlich ist der Thread doch als Kaufhinweis begonnen worden, dreht sich mittlerweile aber um das Umflashen von MAX!-Komponenten.
Wäre das nicht die Bastelecke oder MAX! oder sogar Homematic angebrachter?

Von mir aus gerne, wer kann es splitten?

Bin überrascht wie gut und einfach das mit der ASKSIN++ läuft,  mein Wunsch war schon lange, einen HM-LC-SW2-FM umzuflashen, da ich gerne damit andere Aktoren als SLave schalten würde,
aber der Thread hier mit der alternativen Homematic-Firmware war mir zu unübersichtlich, wusste gar nicht das es dazu eine parallel-Entwicklung von Papa gibt
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 10 September 2017, 22:42:42
Habe jetzt mal ein wenig mit dem ATMega32 rumprobiert. Leider kriege ich die Serial-Debug-Console nicht ans laufen :-(
Allerdings habe ich festgestellt, das die serialen Ausgaben den "normalen" Ablauf stören. Deshalb sollte am Anfang des Codes das Define NDEBUG gesetzte werden. Damit kommen dann keine Ausgaben und das Device reagiert viel besser. Vorher hatte ich immer wieder MISSING ACKS.

Der OTA-Bootloader macht auch noch Probleme. Muss mal sehen, ob ich das irgendwie raus kriege.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 11 September 2017, 22:59:17
Zitat von: Pfriemler am 04 September 2017, 13:10:12
Ich habe den Shop mal um eine Stellungnahme gebeten.  ;D

Donnerwetter. Heute kam Mail mit einem Gutscheincode, und am Ende habe ich den Angebotspreis.
Aber dann, im letzten Schritt ... (klick) "Bitte mindern Sie die Menge im Warenkorb" ...  :'(


Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: papa am 13 September 2017, 23:01:52
So - OTA funktioniert. Ich habe hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,76623.0.html) mal ein neues Thema eröffnet.
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Grishn am 17 September 2017, 00:21:46
@Pfriemler: Bei mir genau das Selbe ;)
Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 17 September 2017, 00:49:48
Meine neuerliche Beschwerde wurde mit "wir haben es nachgestellt, bei uns funktioniert es" beantwortet.
Ich habe daraufhin zurückgeschrieben, dass es immer noch nicht funktioniert und sie das bitte für mich bestellen sollen mit Überweisung.

Seither ist Schweigen im Walde...

Titel: Antw:MAX-Cube + 2 Zwischenstecker 19,99€ bei Medion
Beitrag von: Pfriemler am 22 September 2017, 23:15:37
Tja, meine E-Mail-Bestellung wurde von MEDION komplett ignoriert.
Inzwischen ist das Set nicht mehr erhältlich, den Cube gibt es einzeln für 40 Euro. Schade, wo nun die Homebrew-Firmware für die Steckdosen fertig ist und funktioniert... aber mein Bedarf an Zwischensteckern ist dank der Telekom-Aktion zwischenzeitlich anderweitig gedeckt.
Ruhe sanft, MEDION ...