FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: DayOne am 29 August 2017, 19:17:15

Titel: Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 19:17:15
Hiho,

bin gerade ein wenig am verzweifeln.

Ich bekomme meine Sonoff RF nicht geflasht.
folgenden Flasher habe ich
http://www.ebay.de/itm/FT232RL-FTDI-USB-zu-TTL-Serien-Converter-Adapter-Modul-5V-3-3V-Fur-Arduino-TE203/281909029942?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20160727114228%26meid%3D5d140564071a4f08aef918836bcbdfa3%26pid%3D100290%26rk%3D1%26rkt%3D4%26mehot%3Dpp%26sd%3D281909029942&_trksid=p2060778.c100290.m3507

Ich habe es mittlerweile mit Atom.io Arduino und ESP8266Flasher versucht.

Arduino und Atom IO schreiben immer:
warning: espcomm_sync failed
error: espcomm_open failed
error: espcomm_upload_mem failed
error: espcomm_upload_mem failed

und
ESP8266Flasher:
Note:Serial port connected.
Note:Begin find ESP8266.

RX und TX bereits merfach getauscht.
Auch Lötstellen kontrolliert. Hab sogar schon direkt am Flasher und Sonoff gelötet also ohne Steckerleisten.

Weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll.
Kann Windows 10 evtl. ein Problem sein oder ist der Flasher defekt?
Achso R21 habe ich natürlich gebrückt.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Otto123 am 29 August 2017, 19:49:38
Hi,

erzeugt das Anstecken des FTDI Adapters eine Com Schnittstelle in Windows?
Kannst Du die in der Arduino IDE auswählen?
RX kommt an TX
und
TX kommt an RX

Vier Kabel verbunden? GND 3,3 Volt TX RX

BTW: die 3,3 Volt Versorgung des FTDI Adapters reicht nicht zum Betrieb des ESP8266 - aber das will immer keiner wahr haben. Das muss auch nicht der primäre Fehler sein.

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 20:50:26
Erst Mal danke für die Unterstützung.
Ja wenn ich ihn anschließend erkennt Windows den Flasher neu.
Ich kann die auch auswählen.

Das mit RX und TX weiß ich habe es testweise aber auch mehrfach schon getauscht.

Zurzeit ziehe ich die 3,3 Volt vom FTDI Adapter. Wüsste jetzt gerade nur nicht woher ich die sonst beziehen könnte.

Ein Anschluss Fehler schließe ich aus. Glaub langsam das es der Flasher ist oder evtl. Wirklich die fehlenden 3,3v.

Würde nur gerne zumindest auch Mal Windows 10 ausschließen. Konnte dir jemand erfolgreich flashen?

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Otto123 am 29 August 2017, 20:53:28
ich flashe die ESPs nur mit Windows 10
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 21:06:13
so hab jetzt von ein raspberry pi zero die 3,3v genommen bring leider auch nichts.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Otto123 am 29 August 2017, 21:16:49
ich habe keinen Rf - aber die Taste drückst Du beim einschalten schon? Zumindest lese ich das so https://www.itead.cc/wiki/images/thumb/8/89/Sonoff_control_MCU_or_ESP8266.jpg/650px-Sonoff_control_MCU_or_ESP8266.jpg
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 21:27:30
ja mach ich.
Wenn ich den Sonoff anschliese blinkt der flasher auch kurz.

edit:

Wenn ich das gehäuse schliese und alles angeschlossen lasse kann man es dann auch mit 230v versuchen?
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: gloob am 29 August 2017, 21:37:53
Zitat von: DayOne am 29 August 2017, 21:27:30
Wenn ich das gehäuse schliese und alles angeschlossen lasse kann man es dann auch mit 230v versuchen?

Nein!
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 21:41:57
dachte das hat nur was mit sicherheit zutun.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: gloob am 29 August 2017, 21:42:46
Zitat von: DayOne am 29 August 2017, 21:41:57
dachte das hat nur was mit sicherheit zutun.

Und da du dich da scheinbar nicht auskennst, solltest du es auch garnicht erst probieren.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 21:55:44
woraus schließt du das?
Ich kenne mich mit den Sonoff nicht aus und ich bezweifle sehr stark das am GPIO Port dann auch 230V anliegen.
Daher war eigentlich meine Frage wenn ich ihn an 230V anschließe ob der dann seine 3,3v konstant bekommt.
Aber das kann ich mir auch sparen weil ich jetzt von mein ATX Netzteil 3,3V abgegriffen habe was auch nicht geholfen hat.
Weiterhin gleiches Problem.

Defekt des Sonoff kann ich auch ausschliesen weil der weiterhin normal funktioniert.

edit:
was nutzt ihr denn für flasher?
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Otto123 am 29 August 2017, 22:02:31
Vielleicht hilft das https://www.youtube.com/watch?v=Ps6u22oT2HA
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 22:05:40
damit habe ich begonnen.
edit:

Es scheint als wurde was geändert an die sonoff.
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/463
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Otto123 am 29 August 2017, 22:32:27
Ich habe auch gelesen, die haben die Bezeichnung für TX und RX geändert ?  ::)

Beim simplen ESP muss man während des kompletten Flash Vorganges GPIO0 auf GND halten. Irgendwo steht es hilft auch beim Sonoff?  :-[

Aber ich rate nur, ich habe kein solches Modul. Ich kann nicht weiter helfen.

Gruß Otto
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 29 August 2017, 22:50:35
hab jetzt gpio0 auf gnd gelötet.
hilft leider auch  nicht.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: JoWiemann am 30 August 2017, 09:24:20
Ihr habt sicherlich auch diesen Hinweis gelesen: But finally I said what the heck and changed the flash mode in Arduino IDE to DOUT instead of DIO and it worked!

Schon mal ausprobiert. Soll jedenfalls für die neuen Sonoff funktionieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Grüße Jörg
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 10:06:29
Hab ich schon probiert auch das hat nichts gebracht.

Ich bekomme heute neue kürzere Jumper Kabel dann werde ich es noch ein Mal alle Varianten probieren.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 11:17:31
so DHL Gerade gekommen und direkt losgelegt.

ich habe Alle Varianten Probiert
DIO, QIO, DOUT und QOUT.
Auch habe ich bei jeder Flash Variante TX=TX, RX=RX, TX=RX und RX=TX probiert.
immer die Selbe Fehlermeldung.

Im Sketch steht
    - Select IDE Tools - Flash Mode: "DOUT"
    - Select IDE Tools - Flash Size: "1M (no SPIFFS)"

diese funktion "1M (no SPIFFS)" habe ich aber nicht zur auswahl.
Nur "1M (64K SPIFFS)"

Frustriert ein wenig. Eigentlich sind die ganzen Anleitungen im INet so gut erklärt das man normal nichts falsch machen kann.
Trotzdem funktioniert es nicht.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Frank_Huber am 30 August 2017, 11:19:33
Was für ein device hast denn eingestellt in der IDE? Das mit (no SPIFFS) ist schon wichtig!

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 11:23:34
Generic ESP8266 Module

aber bei fast jeder Anleitung steht auch Flash Size: 1M (64K SPIFFS)
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: SamNitro am 30 August 2017, 11:25:14
Zitat von: DayOne am 30 August 2017, 11:17:31

diese funktion "1M (no SPIFFS)" habe ich aber nicht zur auswahl.
Nur "1M (64K SPIFFS)"



Hier ist die Anleitung dazu:
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Prerequisite#installing-updated-linker-file-for-version-500-and-up (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Prerequisite#installing-updated-linker-file-for-version-500-and-up)
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: Frank_Huber am 30 August 2017, 11:35:24
Ja aber nicht für den sketch. Brauchst vielleicht nen anderen?

Gesendet von meinem S3_32 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: SamNitro am 30 August 2017, 11:41:59
Schau mal nach ob der Gerätetreiber richtig installiert ist für den FTDI
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 11:42:35
Ich Versuche mich gleich Mal an der Anleitung die Sam gepostet hat. Mein Englisch ist nur nicht so gut aber Krieg ich schon hin.  Hoffe jetzt echt es lag daran.

edit:

Geräte Treiber sind richtig installiert.
Hab sogar schon die von Windows gelöscht und direkt vom Hersteller geladen.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk

Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 13:02:16
So hab jetzt die richtige auswahl "1M (no SPIFFS)" aber ändert nichts.
Gerade den Sonoff auch noch mal getestet er funktioniert weiterhin mit der Originalen Software.
Titel: Antw:Sonoff RF lässt sich nicht Flashen
Beitrag von: DayOne am 30 August 2017, 14:17:40
Sorry für Tripple Post aber ich wollte falls noch jemand das Problem hat eine alternative zeigen.

Hiermit klappte es direkt auf anhieb.
https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/SonOTA
Flasher, Löten usw. war gar nicht nötig.