wie genau funzt den das mit den laufwerken?
ich hab 2 stk. zu prüfen, die lt. omv /dev/sda1 und /dev/sdb1 heiße
der rest meines sysmon devices funzt übrigens perfekt.
leg ich die mit filesystems Zapfstelle:/dev/sda1,Raid:/dev/sdb1 an, kommt aber nurRaid
Total: 0 MB, Used: 0 MB, 0 %, Available: 0 MB at /dev/sdb1 (not available)
2017-08-29 16:26:08
Zapfstelle
Total: 0 MB, Used: 0 MB, 0 %, Available: 0 MB at /dev/sda1 (not available)
2017-08-29 16:26:08
wo bin ich jetzt wieder zu blöd?
wenn ich df mache, werden die dinger auf der console der nas angezeigt:/dev/sda1 115248108 61084 115170640 1% /srv/dev-disk-by-label-Staubsauger
/dev/sdb1 2884101324 1245147912 1638937028 44% /srv/dev-disk-by-label-NASRaid
habs selber gefunden *g+
man nehme einfach die bei df am ende angegebenen verzeichnisse - warum auch immer.
also anstelle von /dev/irgendwas /srv/blödername
da mußt als linux-noob erstmal draufkommen
MUß Dir aber sagen, das ich als Linux-Admin auch nicht drauf gekommen wäre ...
wow *g*
da hat mein linux-leichtsinn ausnamsweise mal geholfen ...
is sicher wieder so ne spezialspielerei von openmediavault, das da drauf rennt.
ich war damals so blöd, ein omv-image zu verwenden, anstelle den raspi normal herzurichten und omv nachzuinstallieren.
is aber auch egal - dieses jahr ersetz ich das zeug eh noch durch ne nuc oder ähnliches. der datentransfer des raspi reicht ja ned mal, um 2 filme gleichzeitig zu streamen.
Nur mal als Anmerkung: Denke mal über eine zotac nach ...
Allerdings ... sollten aus Temperaturgründen in den Kleinstrechnern SSD verbaut werden und als Ablagespeicher sind SSD doch noch teuer (wenn man sie groß wählt)
zotac, jo ... was halt dann zum zeitpunkt des kaufes grad besser geeignet is.
geplant is eig. ne ssd/m.2 fürs system , ne 2. ssd für stromsparendes/leises saugen und meine schon jetzt als raid an der nas hängende icybox per usb3 dran.
derzeit überleg ich eher wieder mal, ob ich dem irrsinn fröhnen und mal windoof als nas probieren sollte. jojo, i weiß, eher dämlich wegen resourcen, wäre aber gertreu meinem motto: →do↑p!dnʇs↓shit←
Ich halte nichts von "Platten an USB" ... unhd da in diesen Kleinstrechnern nur eine SSD reinpasst ...
Privat (und Beruflich) habe ich mich persönlich von Windows verabschiedet, nur der Rechner meiner Frau ... und der neue Laptop, da so schöne Windowspiele dabei wahren :o(
ich kann mir auf win einfach selber helfen. bei linux muß ich immer fragen ... deshalb win, das nervt 2 leute weinger - mich und das linux-helferchen *g*
die box geht auch per msata. haben aber die kleinen pc's scheinbar alle nicht.
extern bleibts auf jeden fall. geht die nas ein, wird die icybox an jeden beliebigen rechner gesteckt und schon geht die arbeit weiter, bis ich ne neue nas hab. is sehr angenehm ...
die box wird auch nochmal 1 mal im monat gebackuped, also idiotensicher für privat, würd ich sagen.
für platten hab ich auch mein kozept.
kleine ssd für system, ne 2. ssd (ginge in eingen nuc's) für "kurzfristige" daten und games. alte hdds für die "dauerhaften" daten. und die eben bevorzugt möglichst weit weg von der anderen hardware (lan/usb/ext sata).